Nicht unbedingt. Wenn man ATi's Ausführungen folgt, ergibt sich eigentlich von selbst, dass auch Kontaktprobleme auf der "anderen" Seite die Situation schnell negativ beeinflussen können ... und das umgekehrt auch eine Verbesserung des Masseschluß den Tausch des Schalters unnötig machen könnte (aber nicht muss).derpinguin hat geschrieben: ↑09.09.2022 9:43Dann erschließt sich mir nicht, warum das Problem mit einem neuen Schalter gelöst ist. Wenn’s an schlechter Masseverbindung liegt, dann müsste es ja weiter bestehen.
[Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 801
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 26.07.2022 22:18
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Ich hatte es so verstanden, dass bei denen, die das Problem schon hatten, ein Tausch des Schalters das Problem behoben hat. Das spricht für mich für ein Problem am Schalter und gegen einen Massefehler.
Natürlich kann ein Massefehler auch zu Problemen führen, das streite ich ja gar nicht ab.
Natürlich kann ein Massefehler auch zu Problemen führen, das streite ich ja gar nicht ab.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Ja, es ist der Schalter selbst! Nach dem Reinigen funzte meiner ja kurzzeitig. Eher unwahrscheinlich, dass es sich um ein Masseproblem handelt. Der Schalter bekommt die Masse NICHT über die Verschraubung, sondern über Kabel.
Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Kommt einem irgendwas entgegen, wenn man den Sensor ausbaut?
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Evtl. n Tropfen Öl.
Das sollte man nicht umbedingt auf dem Seitenständer erledigen.
Das sollte man nicht umbedingt auf dem Seitenständer erledigen.
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Ok danke.
Hatte ihn ausgebaut, aber keine Idee gehabt, wie ich ihn "säubern" könnte.
Das ist ein Bild von dem der SFV650 aber der Gen3 ist ähnlich.

Er zeigt immer noch im 1. Gang ab und zu den 2. an.
Hatte ihn ausgebaut, aber keine Idee gehabt, wie ich ihn "säubern" könnte.
Das ist ein Bild von dem der SFV650 aber der Gen3 ist ähnlich.

Er zeigt immer noch im 1. Gang ab und zu den 2. an.
- waldru
- SV-Rider
- Beiträge: 333
- Registriert: 26.01.2016 16:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Ich hab den mit reichlich WD-40 gespült. Vielleicht sollte man erstmal Bremsenreiniger nehmen, dann ausblasen und dann WD-40?
Die Linke zum Gruß - Waldru
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
In WD40 sind eigentlich schon genug Lösungsmittel drin, ich putz damit sogar das Kettenfett von den Felgen.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
ich sagte ja auch "in der Regel". Kann also auch sein, dass der primitive Schalter keinen guten Kontakt hatte.
Und weiterhin ist auch das mitgeführte Massekabel ja irgendwo an Masse angeschlossen. In der Regel ein Steckkontakt, der bei Wechsel bewegt wird und dann mindestens kurzzeitig besseren Kontakt gibt. Masse ist ein riesiges Problemkind, welches sehr oft nicht wahrgenommen wird.
Und weiterhin ist auch das mitgeführte Massekabel ja irgendwo an Masse angeschlossen. In der Regel ein Steckkontakt, der bei Wechsel bewegt wird und dann mindestens kurzzeitig besseren Kontakt gibt. Masse ist ein riesiges Problemkind, welches sehr oft nicht wahrgenommen wird.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
HI zusammen,
mal ein kurzes Update von mir.
Bei der SV650 habe ich den Gangsensor damals getauscht, dann war wieder Ruhe.
Bei meiner V-Strom 650 ist das gleiche Problem nach etwa 10.000km aufgetreten. Flackern, falsche Anzeige im 1. Gang.
Da ich hier auch relativ kurz davor auf Motul 7100 gewechselt habe, ähnlich, wie bei der SV650, habe ich umgeölt auf Liqui Moly 10W-40 Street Race und der Gangsensor zeigt wieder normale Werte an.
Ich vermute tatsächlich immer noch einen Zusammenhang mit dem Ölwechsel auf Motul 7100 oder von Teil- auf Vollsynthetisch. Nach dem erneuten Ölwechsel ist jetzt alles ok. Merkwürdig. Ich bleibe erstmal bei Liqui Moly und beobachte weiter
mal ein kurzes Update von mir.
Bei der SV650 habe ich den Gangsensor damals getauscht, dann war wieder Ruhe.
Bei meiner V-Strom 650 ist das gleiche Problem nach etwa 10.000km aufgetreten. Flackern, falsche Anzeige im 1. Gang.
Da ich hier auch relativ kurz davor auf Motul 7100 gewechselt habe, ähnlich, wie bei der SV650, habe ich umgeölt auf Liqui Moly 10W-40 Street Race und der Gangsensor zeigt wieder normale Werte an.
Ich vermute tatsächlich immer noch einen Zusammenhang mit dem Ölwechsel auf Motul 7100 oder von Teil- auf Vollsynthetisch. Nach dem erneuten Ölwechsel ist jetzt alles ok. Merkwürdig. Ich bleibe erstmal bei Liqui Moly und beobachte weiter

Re: [Gen3] Ganganzeige spinnt nach Ölwechsel auf Motul 7100
Hey Marv,
Dank Dir für die Rückmeldung. Im Steuergerät sitzt ein Analog Digitalwandler und ich vermute das andere Öl baut einen leichten Widerstand auf und deshalb kommt der Wandler knapp außerhalb seines "Das ist Gang X" Bereich. Man könnte als Abhilfe auf den alten Kante Sensor wechseln. Der hat größere Kontakte und eine Feder.
Bei der Gelegenheit möchte ich nochmal den ersten Kommentar zu Deinem ursprünglichen Problem hervorheben:
Armes SV Forum
Dank Dir für die Rückmeldung. Im Steuergerät sitzt ein Analog Digitalwandler und ich vermute das andere Öl baut einen leichten Widerstand auf und deshalb kommt der Wandler knapp außerhalb seines "Das ist Gang X" Bereich. Man könnte als Abhilfe auf den alten Kante Sensor wechseln. Der hat größere Kontakte und eine Feder.
Bei der Gelegenheit möchte ich nochmal den ersten Kommentar zu Deinem ursprünglichen Problem hervorheben:
Und später nicht mal den Anstand haben, einzuräumen, dass man falsch lag. Die Öl Aussage ist natürlich auch völliger Quatsch, es gibt große Unterschiede beim Öl.Ropa75 hat geschrieben: ↑31.08.2022 21:28Sowohl Motul 5100 als auch Motul 7100 gibt es in allen möglichen Viskositäten. Daher ist das, was du schreibst, wenig aussagekräftig.
Doch davon abgesehen: Es ist gal, welche Marke dein Öl hat bzw. von welchem Hersteller es kommt. Nimm irgendein 10W-40; das passt immer. Wer glaubt, Öl vom Hersteller X wäre besser als Öl vom Hersteller Y, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Deswegen sind in allen Foren auch "Öl-Threads" sehr beliebt...
Daß deine Ganganzeige "spinnt", hat bestimmt einen anderen Grund und nichts mit dem Öl zu tun.
Armes SV Forum