Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
sOlivier
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2024 11:04


Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#16

Beitrag von sOlivier » 07.07.2025 18:36

Dieter hat geschrieben:
06.07.2025 20:10
Laufen denn beide Zylinder?
Laut meiner wissenschaftlich belastbaren Methode "Hand auf Krümmer legen" würde ich sagen ja 😁

Bzgl Vorderradbremse:
20250706_194428.jpg
Ich würde sagen, dass der Kolben festhängt 🙄
Meine nächsten Schritte diesbezüglich:
- Hauptbremszylinder revidieren (Kit ist bestellt)
- In dem Zuge auf Stahlflex umrüsten

Mit dem Drehzahlthema komme ich leider nicht weiter 🙄 vielleicht hat noch jemand einen Geistesblitz.
Notfalls drehe ich tatsächlich winfach die Drehzahl hoch...
Edit: Könnte es evtl auch an der Batterie hängen? Sie ist zwar im Prinzip neu, aber ich habe sie schon vor einem Jahr gekauft. Bis vor einem Monat wurde sie nie benutzt und auch nur unregelmässig an ein Ladegerät gehängt. Ggf hat sie dadurch einen Knacks weg?

VG Oli

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7680
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#17

Beitrag von saihttaM » 07.07.2025 20:28

Du solltest dir in dem Zug auch mal die Bremssättel genauer angucken. Die könnten durch die lange Standzeit und -bedingungen korrodiert sein.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
sOlivier
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2024 11:04


Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#18

Beitrag von sOlivier » 08.07.2025 14:17

saihttaM hat geschrieben:
07.07.2025 20:28
Du solltest dir in dem Zug auch mal die Bremssättel genauer angucken. Die könnten durch die lange Standzeit und -bedingungen korrodiert sein.
Ja davon gehe ich mittlerweile auch aus. Ist in die ToDo Liste aufgenommen 👌

VG Oli

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7680
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#19

Beitrag von saihttaM » 08.07.2025 17:28

:ACK:
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
sOlivier
SV-Rider
Beiträge: 14
Registriert: 09.05.2024 11:04


Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#20

Beitrag von sOlivier » 08.07.2025 23:02

Ich frage mich gerade nur, wie ich die Kolben aus den Sätteln bekommen soll. Druckluft habe ich nicht, und da mein Hand-Bremshebel keinen Druck mehr aufbaut, kann ich sie auch damit nicht rausdrücken.
Gibt es empfehlenswerte Reparaturkits für die Revision von Bremssätteln?

VG Oli

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9391
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#21

Beitrag von Black Jack » 08.07.2025 23:49

Eine gewinkelte außen Seegerringzange, Schlauch über die Spitzen, damit könnte es klappen.
Bremskolbenzange geht auch, ist aber meistens zu groß.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7680
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#22

Beitrag von saihttaM » 09.07.2025 5:07

Entweder Originalteile (Artikelnummern findest du zB auf Bike-parts-suz.de) oder auf den gängigen Teileseiten von Aftermarketherstellern, zB Tourmax.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 544
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#23

Beitrag von Jockel » 09.07.2025 6:49

Hi,
sOlivier hat geschrieben:
08.07.2025 23:02
Ich frage mich gerade nur, wie ich die Kolben aus den Sätteln bekommen soll. ...

VG Oli
am besten mit einer Bremspumpe....
Da Deine nicht geht könntest Du sie entweder erst überholen und dann die Sache damit probieren oder Du könntest probieren, auf ibäh o.ä. eine gebrauchte Pumpe zu holen und die dann nutzen.
Im Idealfall passt die Pumpe zum Motorrad, so daß Du Dir Zeit lassen kannst mit der Überholung der jetzigen.

Für bombenfest sitzende Kolben hat man früher auch gerne die Fettpresse genommen, wäre mir aber zuviel Sauerei.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7680
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#24

Beitrag von saihttaM » 09.07.2025 7:49

Eine scharfe Wasserpumpenzange hilft, hatte ich ja auch gerade erst. Dann müssen halt die Kolben auch neu, aber dann weiß man, das alles in Ordnung ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Ropa75
SV-Rider
Beiträge: 2144
Registriert: 04.11.2017 23:16


Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#25

Beitrag von Ropa75 » 09.07.2025 9:49

Ich habe es schon mal mit einer Bremskolbenzange probiert. Diese greift den Kolben von innen; er wird also nicht beschädigt. Erfolg aber sehr durchwachsen. Wenn die Kolben richtig fest sitzen, klappt es damit nicht.

Mit Druckluft geht es dagegen prima. Und man braucht dazu nicht mal einen Druckluftkompressor, denn eine gute Fahrradluftpumpe reicht dafür völlig. Schon mehrmals erfolgreich getestet.
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7680
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#26

Beitrag von saihttaM » 09.07.2025 10:11

Klar, wenn es 8 bar aus dem Kompressor nicht schaffen, schafft es eine Fahrradluftpumpe, die man gar nicht richtig am Sattel anschließen kann...
Wenn das bei dir funktioniert hat, waren sie gar nicht richtig fest.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
Ego
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 09.04.2017 22:21

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#27

Beitrag von Ego » 09.07.2025 11:11

Vielleicht hat er sich ja Adapter für die Fahrrad Pumpe gebastelt 8)
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5034
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#28

Beitrag von 2blue » 09.07.2025 12:42

Ego hat geschrieben:
09.07.2025 11:11
Vielleicht hat er sich ja Adapter für die Fahrrad Pumpe gebastelt 8)
Da braucht er nicht mal basteln, die gibt es im großen Fluß oder beim Fahradhändler.
Picsew_20250709123347.jpeg

Ich habe mir damals beim revidieren der Sättel einen Dübel abgeschnitten und die Ausblasepistole vom Kompressor reingesteckt. Das geht garantiert auch mit einem der konischen Adapter und der Fahrradpumpe.


Bild


Bild
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Ego
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 09.04.2017 22:21

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#29

Beitrag von Ego » 09.07.2025 17:18

Mit Druckluft... normal kein Thema, aber es wurde mit einer Fahrradpumpe berichtet. Klar können die Druck aber auch die Luftmenge..... geht beim Ausblasen mit Druckluft schon , vorsichtig Ausgedrückt, ne Mege verloren.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5034
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Tipps für Wiederbelebung SV650S K4 nach 10-12Jahren Standzeit

#30

Beitrag von 2blue » 09.07.2025 20:40

Eine Fahrradpumpe wie sie am Fahrrad befestigt wird geht natürlich nicht, aber so eine wie man sie Zuhause verwendet sollte gehen.
Das mit dem Luftverlust kann ich nicht bestätigen da ich ja den Dübel genommen habe und das ohne großen Druck dicht war.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten