Moin zusammen,
bei meiner ´99er SV650s ist am Wochenende während der Fahrt die Batterie hochgegangen (ausgegast).
Entsprechend konnte ich die letzten Meter nach Hause schieben.
Leider ist es mit einer neuen Batterie nicht getan, denn nun sieht es wie folgt aus:
- kein Zündfunke
- kein Fahrlicht (Stand-/Abblend- und Rücklicht)
Die Blinker funktionieren und auch die Kontrollleuchten für Öl, Benzin und Blinker.
Die Hauptsicherung ist i.O. und das Anlasserrelais klickt zumindest.
Was kann das sein?
Hat meine Lichtmaschine vielleicht die Batterie (und alles andere) mit Überspannung versorgt?
Ich bin leider kein Experte für Elektrik und für Hinweise dankbar.
Danke & Grüße
Startprobleme nach defekter Batterie
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.08.2025 17:20
Re: Startprobleme nach defekter Batterie
Du wirst den für die Knubbel klassischen Reglertod erlebt haben, leider wohl auch einen der schlimmeren Ausgänge. Kein Zündfunke deutet für mich darauf hin, dass die CDI auch einen weg hat.
Du wirst einen neuen Laderegler (bloß keinen „originalen“, lieber einen Mosfet FH020AA) und auch CDI brauchen, abgesehen von den Leuchtmitteln.
Aus welcher Ecke kommst du,
Vielleicht gibts einen SVler in deiner Umgebung, der deine CDI testen könnte, um da Sicherheit zu haben.
Du wirst einen neuen Laderegler (bloß keinen „originalen“, lieber einen Mosfet FH020AA) und auch CDI brauchen, abgesehen von den Leuchtmitteln.
Aus welcher Ecke kommst du,
Vielleicht gibts einen SVler in deiner Umgebung, der deine CDI testen könnte, um da Sicherheit zu haben.
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4741
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Startprobleme nach defekter Batterie
Eine CDI ist inzwischen ein teurer Spass und neu nicht mehr zu bekommen. Aber gebraucht hier https://www.ebay.de/itm/116668912039?_s ... R57ykeaOZg oder hier https://www.ebay.de/itm/335557144257?_s ... R6LykeaOZg oder hier https://www.ebay.de/itm/396798439569?_s ... R_K_4eaOZg
Re: Startprobleme nach defekter Batterie
Ich bin die hier eine Zeit lang gefahren, ist Neuware, nur nicht original. Funktionierte bei mir ohne Probleme. Habe dann aber umgerüstet, weil ich eine originale für sehr günstig schießen konnte.
https://ebay.us/m/7uVTAz
https://ebay.us/m/7uVTAz
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.08.2025 17:20
Re: Startprobleme nach defekter Batterie
Moin Leute,
die Kiste läuft wieder, hat aber keine Leistung.
Neue Batterie/ Laderegler und gebrauchte CDI sind drin aber das Ding nimmt nur widerwillig Gas an und geht warm aus.
Im Kaltstart dreht Sie nicht so hoch wie früher (2500 max.) und der Leerlauf ist kaum vorhanden.
Gefühlt wie damals, als Benzinfilter und Vergaser verstopft waren. Aber das schließe ich mal aus.
Die Zündspulen habe ich eben noch nicht geprüft.
Ich hatte erwartet, dass nach Austausch der CDI der Motor normal läuft.
Stattdessen läuft der Motor unter Last nicht sauber.
Danke & Grüße
die Kiste läuft wieder, hat aber keine Leistung.
Neue Batterie/ Laderegler und gebrauchte CDI sind drin aber das Ding nimmt nur widerwillig Gas an und geht warm aus.
Im Kaltstart dreht Sie nicht so hoch wie früher (2500 max.) und der Leerlauf ist kaum vorhanden.
Gefühlt wie damals, als Benzinfilter und Vergaser verstopft waren. Aber das schließe ich mal aus.
Die Zündspulen habe ich eben noch nicht geprüft.
Ich hatte erwartet, dass nach Austausch der CDI der Motor normal läuft.
Stattdessen läuft der Motor unter Last nicht sauber.
Danke & Grüße