SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15451
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#16

Beitrag von Dieter » 06.08.2025 13:03

2blue hat geschrieben:
06.08.2025 11:25
Da sind die drei gelben Leitungen von der Lichtmaschine relativ kurz (reichen nicht bis zum Regler) dann kommt die Verlängerung die dann bis zum Regler reicht. Ist halt eine Steckverbindung(Fehlerquelle) mehr. Ist vermutlich nur bei den ersten Knubbels so....
Muss ich echt mal gucken. Glaube das ist bei mir auch so. So drei gelbe Kabel mit jeweils nem schwarzen Stecker dran. Gerade im Netz auch bei Bildern des AV Kabelbaums gefunden. Bei Ronayers in den Teilelisten findet man das aber nicht. Wollte da eh noch mal ran und probieren ob mein eingelagerter Ersatzregler noch funktioniert.
Vielleicht sollte ich den parallel verbauen und mittels 5poligen Wechselschalter zum umswitchen montieren.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15451
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#17

Beitrag von Dieter » 06.08.2025 21:22

Hier ist die Verlängerung bei meiner 1999er Knubbel, der Regler den ich seit über 13Jahren nutze stammt von einer Gladius.
Die Kabel waren lang genug, darum habe ich eben die Verlängerung ausgebaut. Wieder 20g weniger...
(@ Markus, nicht schimpfen wegen dem Regler, oder der Lüsterklemme, never Change a running system)
Der ist vom Kühlkörper deutlich größer als der originale. Passt aber gerade noch unter die Verkleidung.
Ich habe hier noch einen einer '21er SV liegen. Den habe ich eben auch mal angeklemmt.
Geht auch. Der kleine liefert 13,6V ohne Licht, der Gladius 14,2V und der Nova 14,8V.

Den kleinen habe ich jetzt zu den anderen Ersatzteilen unter der Sitzbank gelegt. Hätte Bernd beim Rückweg vom Treffen wahrscheinlich gerettet wenn ich ihn dabei gehabt hätte.
IMG_20250806_211832.jpg
IMG_20250806_194251_copy_1849x1388.jpg
IMG_20250806_194251_copy_1849x1388.jpg (92.36 KiB) 227 mal betrachtet

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5006
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#18

Beitrag von 2blue » 06.08.2025 22:45

Oh Dieter Du machst mich sprachlos. :povoll:
Werfe den Müll raus und nimm anständige Stecker bevor die SV abfackelt. Wenn ich das früher gewusst hätte. Hatte die passenden Einsätze mit Rastzunge in unterschiedlichen Querschnitten für die Original Stecker und passende Crimpzange dabei. Wäre innerhalb kurzer Zeit erledigt gewesen.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15451
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#19

Beitrag von Dieter » 07.08.2025 8:15

2blue hat geschrieben:
06.08.2025 22:45
Oh Dieter Du machst mich sprachlos. :povoll:
Das ich das noch erleben darf :rofl:

Als ich dieses Jahr ein lang bewährtes Provisorium ausgebaut habe hatte ich danach mehr Probleme als die letzten 20 Jahre. (Kerzenstecker vorne)
Das oben hat sich seit 13Jahren(50-60tkm) bewährt, denke das zeigt die Güte der Verarbeitung.
Wenn die neuen Gummis für die Seitenteile da sind muss es eh noch mal auseinander. Denke drüber nach. Ansonsten können wir das 2026 nachholen auf dem Treffen. Danke fürs Angebot! :wink:

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5006
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#20

Beitrag von 2blue » 07.08.2025 9:14

Gerade erst gesehen warum Markus nicht schimpfen soll. Das ist ja noch der Regler der den Rückruf hat.
Bezüglich Lüsterklemme, die haben den Nachteil dass sich die schraube in die Aderendhülse einarbeitet und dadurch das ganze locker wird. Auf die Schnelle würde ich da eine Federbelastete WAGO-Klemme nehmen bis das ordentlich gemacht wird.
2blue hat geschrieben:
01.01.2022 17:17
Es gibt zwei Reglermodelle für die Gladius.
Von 2009...20010 war der 32800-41G10-000 verbaut
Von 2011..2015 war der 32800-47H00-000 verbaut
Da Suzuki für die 2009...2010 nur noch den neueren ab 2011 verkauft würde ich den alten nicht nehmen.

IMG_2917.jpeg
IMG_2917.jpeg (25.97 KiB) 148 mal betrachtet
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15451
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#21

Beitrag von Dieter » 07.08.2025 9:28

2blue hat geschrieben:
07.08.2025 9:14
Von 2011..2015 war der 32800-47H00-000
Der Regler wird scheinbar auch in der Nova noch verbaut, das ist der aus '21 den ich auch noch hier habe.

Ich war früher mal Großgeräte Schlosser. Die Schraubverbindung der Lüsterklemme war noch Bombenfest.
Vielleicht mache ich den neueren mal rein, und nehme den alten als "Notersatz".

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5006
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SV-Beginnerin benötigt dringend Hilfe.

#22

Beitrag von 2blue » 07.08.2025 10:55

Schick mir den neueren Regler und ich mach Dir die passenden Einsätze dran. Die brauchst nur noch in die Kunststoffstecker schieben bis sie einrasten.
Machen wir dann am besten über PN damit wir das hier nicht total zumüllen. :oops:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten