Meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS ohne Katalysatoren in den Auspuffendtöpfen liegt immer bei ca. 3,5 % CO und das ist okay so.
K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
						Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9417
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen 
- 
	SVrider:
            
			                        
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Ich werfe mal die Frage nach der Synchronisation in den Raum...
Wie steht es denn damit?
Stimmt die Position des TPS?
			
			
									
									Wie steht es denn damit?
Stimmt die Position des TPS?
Gruß Jürgen
						- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12436
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald 
- 
	SVrider:
            
			                      
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Dann stimmt damit etwas nicht.Ropa75 hat geschrieben: ↑18.09.2025 9:32Meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS ohne Katalysatoren in den Auspuffendtöpfen liegt immer bei ca. 3,5 % CO und das ist okay so.
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
+1Black Jack hat geschrieben: ↑18.09.2025 9:32Ich werfe mal die Frage nach der Synchronisation in den Raum...
Wie steht es denn damit?
Stimmt die Position des TPS?
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
						Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Das ist aber sehr hoch, da ist ja meine Knubbel mit Vergaser um Längen besser.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑18.09.2025 9:40Dann stimmt damit etwas nicht.Ropa75 hat geschrieben: ↑18.09.2025 9:32Meine SUZUKI SV 1000 S K4 WVBS ohne Katalysatoren in den Auspuffendtöpfen liegt immer bei ca. 3,5 % CO und das ist okay so.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
						Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Ich habe meine HU-Prüfberichte der letzten Jahre noch mal nachgesehen. Die Werte lagen immer zwischen 2,7 und 3,8 % CO (ohne Katalysatoren, ohne Lambdasonde ohne PAIR). Kraftstoffverbrauch im Schnitt knapp über 5 Liter auf 100 km. Ich bin damit sehr zufrieden. 
			
			
									
									
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
						Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4778
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf 
- 
	SVrider:
            
			                      
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
 Die Werte sollte man nicht überbewerten. Warum, weil es auch von der Messmethodik abhängig ist. Ich war vor zwei Jahren mit der K6S und dem BOS-Dämpfer (ohne Kat) beim TÜV und hatte 3,7%Vol.
 Die Werte sollte man nicht überbewerten. Warum, weil es auch von der Messmethodik abhängig ist. Ich war vor zwei Jahren mit der K6S und dem BOS-Dämpfer (ohne Kat) beim TÜV und hatte 3,7%Vol.  Der Prüfer war mit der Messonde fast bis zum Sammler gegangen, was natürlich die Werte verschlechtert, da das Sekundärluftsystem weniger wirkt. Zuletzt bin ich dann mit der K6S und dem 450er Barracuda zur selben Prüfstelle und hatte nur noch 2,3%Vol, weil der dB-Eater die Messonde nicht weit rein lässt. Bei meinem Schrauber waren es sogar nur 1,5%Vol. Was lernen wir daraus? Wenn du weniger Probleme haben willst, lass niemanden zu tief rein.
  Der Prüfer war mit der Messonde fast bis zum Sammler gegangen, was natürlich die Werte verschlechtert, da das Sekundärluftsystem weniger wirkt. Zuletzt bin ich dann mit der K6S und dem 450er Barracuda zur selben Prüfstelle und hatte nur noch 2,3%Vol, weil der dB-Eater die Messonde nicht weit rein lässt. Bei meinem Schrauber waren es sogar nur 1,5%Vol. Was lernen wir daraus? Wenn du weniger Probleme haben willst, lass niemanden zu tief rein.  
   
 
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Nein ich bin der 3te Besitzer. Die Werte der letzten AU hab ich leider nicht mehr.2blue hat geschrieben: ↑18.09.2025 8:27Bist du der Erstbesitzer oder wurde die SV gebraucht gekauft?maxidoe06 hat geschrieben: ↑18.09.2025 7:19Wäre ne Möglichkeit aber die Maschine hat ja erst 12k Km runter.2blue hat geschrieben: ↑17.09.2025 21:58Schau dir mal diesen Thread an.
Die Lösung war die Ventile einstellen.
Wie waren die Werte der letzen AU?
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Das wäre noch eine Möglichkeit. Morgen kriegt sie aufjedenfall mal TÜVBlack Jack hat geschrieben: ↑18.09.2025 9:32Ich werfe mal die Frage nach der Synchronisation in den Raum...
Wie steht es denn damit?
Stimmt die Position des TPS?
 . Den Fehler möchte ich dennoch finden.
 . Den Fehler möchte ich dennoch finden.Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Bei einer 18Jahren alten Maschine mit 2 Vorbesitzern würde ich nicht auf die 12 000KM die der Tacho anzeigt vertrauen, der kann wie bei Autos auch manipuliert werden.maxidoe06 hat geschrieben: ↑18.09.2025 23:34Nein ich bin der 3te Besitzer. Die Werte der letzten AU hab ich leider nicht mehr.2blue hat geschrieben: ↑18.09.2025 8:27Bist du der Erstbesitzer oder wurde die SV gebraucht gekauft?maxidoe06 hat geschrieben: ↑18.09.2025 7:19Wäre ne Möglichkeit aber die Maschine hat ja erst 12k Km runter.2blue hat geschrieben: ↑17.09.2025 21:58Schau dir mal diesen Thread an.
Die Lösung war die Ventile einstellen.
Wie waren die Werte der letzen AU?
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
						Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
Das stimmt natürlich aber des Teil sieht ehrlich aus wie neu. Auch wenn man den Motor anschaut.2blue hat geschrieben: ↑19.09.2025 7:31Bei einer 18Jahren alten Maschine mit 2 Vorbesitzern würde ich nicht auf die 12 000KM die der Tacho anzeigt vertrauen, der kann wie bei Autos auch manipuliert werden.maxidoe06 hat geschrieben: ↑18.09.2025 23:34Nein ich bin der 3te Besitzer. Die Werte der letzten AU hab ich leider nicht mehr.2blue hat geschrieben: ↑18.09.2025 8:27Bist du der Erstbesitzer oder wurde die SV gebraucht gekauft?maxidoe06 hat geschrieben: ↑18.09.2025 7:19Wäre ne Möglichkeit aber die Maschine hat ja erst 12k Km runter.2blue hat geschrieben: ↑17.09.2025 21:58Schau dir mal diesen Thread an.
Die Lösung war die Ventile einstellen.
Wie waren die Werte der letzen AU?
Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
TÜV hat sie jetzt, trotzdem stinkt sie immer noch nach Benzin. Habe heute mal die Drosselklappen synchronisiert. AU hätte sie also nicht bestanden.
			
			
									
									
						Re: K7 AU durchgefallen 5.8% CO
[/attachment]
Update: Habe mir jetzt das OBD-Tool von Healtech bestellt, mit dem man die Motorwerte live überwachen kann. Hab sie einmal im kalten Zustand gespeichert und einmal als sie komplett heiß war. Vielleicht erkennt jemand irgendetwas, was so nicht sein sollte. Die Fehler die oben im Protokoll angezeigt werden, kann man ignorieren.
			
			
									
									
						 
	



