Lima def. zum Zweiten
Lima def. zum Zweiten
Kopie aus altem Forum:
Wer kann helfen?
Habe gestern (1.5.) nach ca. 30km Fahrt (immer schön bis zum Begrenzer) an der ersten Ampel im Standgas ein höllisch lautes metallisches Schlagen, welches bei ca. 3500U/min wieder weg ging. Erster Tip: Feder vom Steuerkettenspanner gebrochen. Bin dann mit konstant 100km/h (4500U/min) wieder nach Hause gefahren. Da war das Geräusch dann plötzlich wieder weg. Tip: Feder nicht gebrochen sondern nur verklemmt.
Heute morgen zu meinem Händler gefahren (der Anlasser drehte schon recht lahm durch). 500m vor der Werkstatt sind die Amaturen komplett ausgefallen, 50m vorher geht das Teil aus und ich schiebe den Rest.
1. Schock: Der einzige Schlosser hat 2 Tage Urlaub (und morgen ist das größte Bikertreffen in MV-Malchin ca. 20.000 Bikes).
Habe dann 3h mit meinem Händler zusammen an dem Teil rumgeschraubt. Ergebnis: die Lichtmaschine (Stator) ist komplett gestorben (nicht ein Feld hat noch elektrisch Durchgang). Auf den genauen Befund muß ich nun bis Montag warten, damit der Schlosser den Fehler genau lokalisiert.
Und jetzt meine Fragen:
-Hatte das schon mal einer von Euch?
-Ist es denkbar, daß da irgentwas abgebrochen (abgefallen) ist, und dadurch die Geräusche gemacht hat (die bedingt durch die Fliehkraft dann nicht mehr da waren)?
-Wenn ja, ist jetzt auch noch der Rotor zerkloppt?
-Wer kennt die Neupreise? (SUZI's Online-Händler-Datenbank ist heute gestört)
Beim Stöbern nach Gebrauchtteilen habe ich den Rotor für 116 EUR und den Stator für 141 EUR gefunden.
PS. Die haben da auch einen kompletten Motor (ohne Anlasser und Lima) Laufleistung 3800km, für 900 EUR. Wenn ich z.Z. nicht so klamm wäre, würde ich mir den gleich hinlegen...
Wer kann helfen?
Habe gestern (1.5.) nach ca. 30km Fahrt (immer schön bis zum Begrenzer) an der ersten Ampel im Standgas ein höllisch lautes metallisches Schlagen, welches bei ca. 3500U/min wieder weg ging. Erster Tip: Feder vom Steuerkettenspanner gebrochen. Bin dann mit konstant 100km/h (4500U/min) wieder nach Hause gefahren. Da war das Geräusch dann plötzlich wieder weg. Tip: Feder nicht gebrochen sondern nur verklemmt.
Heute morgen zu meinem Händler gefahren (der Anlasser drehte schon recht lahm durch). 500m vor der Werkstatt sind die Amaturen komplett ausgefallen, 50m vorher geht das Teil aus und ich schiebe den Rest.
1. Schock: Der einzige Schlosser hat 2 Tage Urlaub (und morgen ist das größte Bikertreffen in MV-Malchin ca. 20.000 Bikes).
Habe dann 3h mit meinem Händler zusammen an dem Teil rumgeschraubt. Ergebnis: die Lichtmaschine (Stator) ist komplett gestorben (nicht ein Feld hat noch elektrisch Durchgang). Auf den genauen Befund muß ich nun bis Montag warten, damit der Schlosser den Fehler genau lokalisiert.
Und jetzt meine Fragen:
-Hatte das schon mal einer von Euch?
-Ist es denkbar, daß da irgentwas abgebrochen (abgefallen) ist, und dadurch die Geräusche gemacht hat (die bedingt durch die Fliehkraft dann nicht mehr da waren)?
-Wenn ja, ist jetzt auch noch der Rotor zerkloppt?
-Wer kennt die Neupreise? (SUZI's Online-Händler-Datenbank ist heute gestört)
Beim Stöbern nach Gebrauchtteilen habe ich den Rotor für 116 EUR und den Stator für 141 EUR gefunden.
PS. Die haben da auch einen kompletten Motor (ohne Anlasser und Lima) Laufleistung 3800km, für 900 EUR. Wenn ich z.Z. nicht so klamm wäre, würde ich mir den gleich hinlegen...
Fazit: Stator def.
So jetzt das Fazit:
Stator def. Am Rotor haben sich irgentwelche Schrauben gelockert (2 Stk.), haben dabei das Geräusch gemacht und "nebenbei" die Statorwicklungen zerhackt. Neupreis 206 EUR.
Warnzeichen gab es keine, außer den besagten Geräuschen-aber da war es bestimmt schon zu spät. Naja möglicherweise ist der km-Stand ein Warnsignal: 30.000km!??
Stator def. Am Rotor haben sich irgentwelche Schrauben gelockert (2 Stk.), haben dabei das Geräusch gemacht und "nebenbei" die Statorwicklungen zerhackt. Neupreis 206 EUR.
Warnzeichen gab es keine, außer den besagten Geräuschen-aber da war es bestimmt schon zu spät. Naja möglicherweise ist der km-Stand ein Warnsignal: 30.000km!??
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich habs gesehen
So, jetzt bin ich von der Werkstatt zurück.
Es haben sich zwei der sechs Schrauben welche den Rotor (auf der Kurbelwelle) fixieren gelockert (Eine ist auf dem Foto im losen Zustand in den Fingern des Schlossers sichtbar).

Die hochstehenden Schraubenköpfe haben dabei die Wicklungen des Stators zerlegt.

Mein Händler und sein Schlosser sind ratlos. So etwas hatten sie noch nicht.
Ja da habe ich wohl Pech gehabt. Einen gebrauchten Stator habe ich für 141 EUR bei MVH in Hamburg bestellt. Hoffentlich ist das Teil morgen auch da-sonst fällt die Himmelfahrts-Ausfahrt dieses Jahr ins Wasser
.
Es haben sich zwei der sechs Schrauben welche den Rotor (auf der Kurbelwelle) fixieren gelockert (Eine ist auf dem Foto im losen Zustand in den Fingern des Schlossers sichtbar).

Die hochstehenden Schraubenköpfe haben dabei die Wicklungen des Stators zerlegt.

Mein Händler und sein Schlosser sind ratlos. So etwas hatten sie noch nicht.
Ja da habe ich wohl Pech gehabt. Einen gebrauchten Stator habe ich für 141 EUR bei MVH in Hamburg bestellt. Hoffentlich ist das Teil morgen auch da-sonst fällt die Himmelfahrts-Ausfahrt dieses Jahr ins Wasser

-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich weis jetzt nicht ob der feste Sitz der Schrauben bei einer Inspektion überprüft wird oder nicht, aber wenn nicht könnte man da doch was rausschinden (Kullanz oder sowas). Bei Motorrad-Langsteckentest (60tkm) ist das ja auch nicht passiert, da waren hier und da ein paar Laufspuren auf Wellen und so, aber sonst nix gravierendes.
Hmm,
irgend wie errinert die Sache so an etwas, aus der Mottorrad letztes jahr.
Hat sich nicht da bei der GSX-R 1000 eine Verschraubung im Getriebe gelöst und hat auf ähnliche Art und Weise selbiges zerlegt?
Gruß Peer
irgend wie errinert die Sache so an etwas, aus der Mottorrad letztes jahr.
Hat sich nicht da bei der GSX-R 1000 eine Verschraubung im Getriebe gelöst und hat auf ähnliche Art und Weise selbiges zerlegt?
Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015