und wieder: Startschwierigkeiten... :-(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Avatar


und wieder: Startschwierigkeiten... :-(

#1

Beitrag von Avatar » 13.03.2004 13:17

Moin zusammen,

meine Probleme fingen nach der 1. Inspektion an. Ich wollte 2 Tage nach dieser zum Händler, ne Bestellung abholen, aber mein mopped sprang auf Teufel komm raus nicht an. Hab sie nicht länger als 5 Sek orgeln lassen (wie es im Handbuch steht). Dann, nach mehreren Versuchen, abgestellt, alle Kabel überprüft und nix gefunden. Dann sprang Sie mit Hilfe des Gasgriffs wieder an. Seitdem passiert das bei jedem 2. Versuch die Maschine zu starten :(. Wenn ich als Hilf etwas Gas gebe, gibt es ein rumpel untern rum (V2 ?). Wenn sie dann läuft und die nächsten 10 Meter nicht ausgeht (passiert auch manchmal), läuft sie auch sauber weiter.

Wie gesagt, vor der 1. Inspektion hatte ich das nicht und da war es draussen noch kälter.
Noch etwas: Wenn sie steht (z.B. Ampel) bemerke ich eun "klopfen" unter meinem Sitz, ich weiss nicht ob das früher auch zu verspüren war, aber nun bin ich wegen den Startproblemen etwas verunsichert.
Beim 1. Mal habe ich den Händler direkt angesprochen, ich sollte mich aber melden wenn das Problem öfter auftaucht. Hätte aber uch gerne Eure Meinungen gehört bevor ich dort wieder auftauche :)

Ist ne SVSK3, 1500 km... 4 Wochen alt.

Gruss,

Avatar

mattis


Re: und wieder: Startschwierigkeiten... :-(

#2

Beitrag von mattis » 13.03.2004 14:16

Moin,

ich hab die Tage ähnliche Probleme.
Knapp 2500 km auf der Uhr, im Oktober abgestellt und vorher nie ein Problem mit dem Startvorgang gehabt.

Und jetzt springt sie nicht mehr an.

Das Rumpeln hört sich nicht ok an. Der 650er läuft normalerweise auch für einen V2 sehr rund und gleichmäßig.

Das mit dem "Klopfen" unterm Sitz ebenfalls nicht.

Garantie, ab in die Werkstatt.
Und bei Unfähigkeit diese wechseln.


mfg
Matthias

Avatar


#3

Beitrag von Avatar » 13.03.2004 21:14

Es ist wie verhext, heute lief sie sauber.

Konne


#4

Beitrag von Konne » 14.03.2004 0:15

Die Leerlaufdrehzahl darf nich zu hoch sein (nich über 1500 wenn sie warm is) ansonsten rumpelt sie hin und her :!:
Wenn sonst noch Probleme auftauchen Händler nerven :!:
Dis sage ich, wiel meine trotzdem viewtopic.php?t=11524
ganz normal angeht :!:

Avatar


#5

Beitrag von Avatar » 14.03.2004 9:21

Standgas ist OK, wenn sie anläuft etwa um die 2000, geht dann aber schnell auf die 1200 runter.
Das Rumpeln kommt nur wenn ich beim starten am Gas drehe, hatte ich bei meinem Reihenzylinder halt nicht (hatte aber noch Vergaser :)).

Bin gleich on Tour, mal sehen ob sie dann wieder aufmuckt.

Avatar

SVS-Kyb


#6

Beitrag von SVS-Kyb » 14.03.2004 10:08

Avatar hat geschrieben:Das Rumpeln kommt nur wenn ich beim starten am Gas drehe
Beim Starten am Gas zu drehen ist bei den Einspritzern kontraproduktiv.
Bei Motorrädern mit Vergasern ist es beim Kaltstart mit Choke genauso, nur beim Warmstart (ohne Choke) ist es sinnvoll.

Avatar


#7

Beitrag von Avatar » 14.03.2004 10:19

Joot, anders ging sie dann aber nicht an :(

In 10 Min gehts los, mal sehen was sie dann macht.

SVS-Kyb


Re: und wieder: Startschwierigkeiten... :-(

#8

Beitrag von SVS-Kyb » 14.03.2004 10:22

Naja, ich würde es zwei-/dreimal probieren und wenn's nicht tut, das Ding stehen und von der Werkstatt abholen lassen.

Weiter oben hat mebner das schon ganz richtig geschrieben...
mebner hat geschrieben:Garantie, ab in die Werkstatt.
Und bei Unfähigkeit diese wechseln.

Avatar


#9

Beitrag von Avatar » 14.03.2004 17:08

Ist schon richtig. Aber sie lief eben auch sauber. Hab 6 Stunden hinter mir...*gähn*... erstma ausruhen

Antworten