Starterkolben im Vergaser fest


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

Starterkolben im Vergaser fest

#1

Beitrag von tpl » 22.03.2004 6:48

Gestern wollte ich das Moped das 1. mal wieder laufen lassen. Mir viel auf, das sich der Choke nur schwer und nicht über den gesammten Weg einstellen ließ. Das Moped sprang zwar an, lief aber nicht sauber und hatte jede Menge Fehlzündungen. Bei Ausbau der Vergaser ließ sich dann nicht der hintere Starterkolben ausbauen. Ich habe dann die Vergaser mit dem Chokezug ausgebaut. Der hintere Starterkolben ist total fest, auch mit sanfter Gewalt nicht zu lösen.
Frage: Womit kann ich das Messing vom Guß wieder lösen. Ich habe es schon mit Röstlöser probiert, ging aber nicht. Ich weiß auch nicht was sich dort abgesetzt hat. Kann das Harz sein?
Welche Lösungsmittel darf ich auf keinen Fall einsetzen?
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe :!:
Gruß Thomas

Lichtmann


#2

Beitrag von Lichtmann » 22.03.2004 8:09

es gibt speziellen Vergaserreiniger, den mal probieren

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 22.03.2004 12:28

Am empfindlichsten ist eigentlich die Membran, der Rest vom Vergaser ist gegen Chemikalien recht unempfindlich. Wenn es zB mit Bremsenreiniger auch nicht geht, würde ich mal eine Werkstatt fragen, die haben idR für sowas Ultraschallreiniger.
Ich habe die SV-Vergaser bisher noch nicht weiters zerlegt, daher kann ich mir gerade den 'Starterkolben' nicht so recht vorstellen, du meinst sicher nicht den eigentlichen Unterdruckkolben? Da würde unten die Düsennadel dranhängen, die kann (sehr sehr selten) in der Düse hängen, wenn sie stark eingeschlagen ist (das hätte sich aber deutlich angekündigt) oder wenn sie durch gefrorenens Wasser im Vergaser verbogen wurde.

RAINOSATOR


#4

Beitrag von RAINOSATOR » 22.03.2004 17:02

schätze mal er meint die Choke-kolben,

wenn normaler rostlöser nix bringt würd ichs mal mit essig probieren,
vorsichtig erwärmen hilft auch manchmal.
aber vorher zerlegen bitte

mfg
raino

tpl
SV-Rider
Beiträge: 289
Registriert: 07.05.2002 9:07
Wohnort: 50 Erftstadt

SVrider:

#5

Beitrag von tpl » 22.03.2004 21:23

Ich habs geschaft :D
Vergaserreiniger hat nicht geholfen, mit dem Benzinstabilisator pur konnte ich den Starterkolben lösen.
Danke für die Antworten 8)
Gruß Thomas

Antworten