Startprobleme, entweder Anlasser oder Batterie??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Ell-Nínío


Startprobleme, entweder Anlasser oder Batterie??

#1

Beitrag von Ell-Nínío » 20.04.2004 14:41

Also, ich bin heute mit meiner SV 650 an der Schule stehen geblieben.

Morgens ging sganz normal zur Schule, heute NAchmittag hat die Maschine jedoch gestreikt.

Zum Problem:
Licht geht noch, man hört auch ein "klackern" oder "nageln" vom Motor her. Denke mal, dass dies die Zündung ist. Ob die Batterie noch in Ordnung ist, kann ich noch nicht sagen, muss die mal ausbauen und ans Ladegerät hängen.

Wenn mir einer nen Tipp geben kann, wie ich es vielleicht ohne Händler lösen kann wäre ich sehr dabkbar.

Naja, wenns der Anlasser wär, kann ich ja selber nichts machen. Vielen Dnak schon mal im Vorraus.

sv650black


#2

Beitrag von sv650black » 20.04.2004 15:11

Wenn Du auf den Starterknopf drückst geht dann das Licht und die Kontrolleuchten aus?

RV 125


Re: Startprobleme, entweder Anlasser oder Batterie??

#3

Beitrag von RV 125 » 20.04.2004 16:32

Ell-Nínío hat geschrieben:Wenn mir einer nen Tipp geben kann, wie ich es vielleicht ohne Händler lösen kann wäre ich sehr dabkbar.

Naja, wenns der Anlasser wär, kann ich ja selber nichts machen. Vielen Dnak schon mal im Vorraus.
Also ich bin net der Profi, aber ich würde mal folgendes ausprobieren:
- Baterie ausbauen
- Baterie laden (aber immer schauen, dass die Kamern noch Flüssigkeit haben!!!, zur Not auffüllen - beachten was auf der Baterie steht.)
- Baterie einbauen und mal probieren ob sie startet. --> wenn ja tut der Anlasser zumindest wird dann wohl Lichtmaschine oder Regler sein.
wenn nein:
- Fremdstarterkabel ran.
- Starten, wenn ja, ist der Anlasser ok, wird dann wohl die Baterie sein.

wenn sie nicht startet, dann weiß ich auch net weiter. --> andere werden sicher antworten.

ok, wenn sie ohne Fremdhilfe startet, dann kann es wohl an Lichtmaschioen oder am Regler liegen. Dann folgendes testen:
- Motor aus, Baterie angeschlossen
- Multimeter (Spannungsmesser) holen und Baterie messen.
- Zündung aus, sollte die Baterie so etwa 12,5V haben, mit Zündung an etwas weniger (so 0-1V weniger)
- Motor starten
- nochmal messen: Die Spannung sollte nun leicht hochgegangen sein (und auch steigen, wenn sich die Drehzahl erhöht), wenn ja, dann ladet die Lichtmaschine. Wenn die Spannung über etwa 15V hinaus geht (auch bei höheren Drehzahlen), dann ist der Regler wahrscheinlich kaputt. Wenn die Spannung überhaupt nicht hochgegangen ist, ist wahrscheinlich die LiMa kaputt.


Ich habe mir das alles hier aus dem Forum zusammengelesen, also übernehme ich keine Gewähr der Richtigkeit. Aber mich wird sicher jemand korrigieren, wenn was falsch ist.

Hier wurde das auch schonmal behandelt (2. Seite, Mitte von Lichtmann):
viewtopic.php?t=10766&postdays=0&postor ... e&start=20
Wenn Du vermutest dass es der Regler ist, dann steht in diesem Thread auch sehr viel drin was man wie messen kann.


Gruß RV 125

Ell-Nínío


#4

Beitrag von Ell-Nínío » 20.04.2004 17:03

Jau, danke schon mal für die schnellen antworten!!!

Ich habs hinbekommen, einfach die Batterie überbrückt, gestartet und dann die Batterie vollgefahren.

Naja, eigentlich hätte ich das Forum auch nicht sofort bemühen müssen, denn mein Suzukihändler meinte, dass das "klickern" eindeutig auf eine leere Batterie zurücktzführen ist. Er meinte, dass die Batterie ein Relais vollläd, dann der Strom abbricht und das Relais wieder geladen wird.

Naja, falls die Lichtmaschine oder der Regler doch kaputt sein sollten, werde ich es wohl später noch merken.

Ich war aber so ein klein wenig besorgt, da ich irgendwie dachte, der Startermotor könnte sich nicht mehr drehen.

Somit kann dieser Thread wohl geschlossen werden!!!
Nochmals danke für die schnelle Hilfe

Antworten