Öl Lampe leuchtet, Motor geht aus!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Simse


Öl Lampe leuchtet, Motor geht aus!

#1

Beitrag von Simse » 23.05.2004 18:11

Moin!

Ich hab folgendes bööööööööööööses Problem mit meiner vor einer Woche gekaufen SV 650s : :(

Die Öl Lampe leuchtet auf und der Motor geht aus. Es ist aber definitiv genug Öl drauf!

Ich habe vor zwei Tagen die Zündkerzen gewechselt, eine war fällig, die andere hätt´s nicht mehr lang gemacht.

Was ist mit meiner Suzi los? Könnte der Sensor defekt sein? Ölpumpe? (bütte nich!!!!)
Ist dieses Problem vielleicht schon bekannt?

Bitte um H I L F E ! ! ! :!:

Archimedes


#2

Beitrag von Archimedes » 23.05.2004 22:05

hmmmmm,

denke entweder Pumpe, Sensor oder Verstopfung... was anderes kann ich mir fast nicht vorstellen *grübel*

Wie lange läuft der Motor denn ?
Wenn etwas länger, (bisi orgeln), dann fasse doch mal rechts an den Deckel (wo man Öl einfüllt). Wenn er nicht warm wird, dann zirkuliert das Öl nicht. --> Verstopfung oder Pumpe.

Wobei ich eine Verstopfung auch fast für unmöglich halte... es sei denn, ein böser Mensch hat da nachgeholfen.


Berichte bitte, was kaputt war, wenn der Fehler behoben ist.

Viel Glück, Archimedes

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#3

Beitrag von jensel » 24.05.2004 9:28

Idee: Vielleicht geht die Öllampe ja an, weil der Motor aus ist? Dann dürfte das Problem relativ "leicht" zu finden sein, man müsste nur die URsache dafür finden, dass der Motor ausgeht.

Folgendes sollte man noch wissen:

Welches Baujahr ist die SV?
Wann geht der Motor aus, wenn warm oder kalt?
Geht er einfach so aus, im Standgas? Oder beim Gaswegnehmen, Kuppplungziehen, Anfahren?

Simse


#4

Beitrag von Simse » 24.05.2004 9:42

Moin!

Also Baujahr ist 2000.

Jo, Jensel, da ist was dran!

Die Lampe geht an, weil das Problem beim Motor liegt! Ist mir bisher garnicht aufgefallen, weil ich ja erst auf die Instrumente geschaut hab, als der Motor schon aus war. :roll:

Dumm.... :oops:

Hm,hm, also letztes Mal ging mir die Maschine in ner Kurve nach´m Schalten aus....muss ich jetzt mal mehr drauf achten.

Ist an den Fußrasten nicht noch so ne Kontaktstelle, die nen Wackelligen haben könnte?

Greetz,
Simse

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#5

Beitrag von jensel » 24.05.2004 9:52

Simse hat geschrieben:Ist an den Fußrasten nicht noch so ne Kontaktstelle, die nen Wackelligen haben könnte?

Greetz,
Simse
Gute Idee. Schau mal beim Seitenständer, dort sitzt ein Schalter.

Überprüfe folgendes:
Hat der Schalter einen Wackelkontakt?
Ist er richtig eingestellt?
Hält die Feder den Seitenständer fest oben?

Weil, wenn der Ständer zu stark federt, wird der Schalter ausgelöst.
Oder der Schalter ist zu knapp eingestellt und wird beim normalen Federn ausgelöst.

Simse


#6

Beitrag von Simse » 24.05.2004 13:50

MoiN!

Jau, ich check das mal mit dem Seitenständer!

Danke erstmal für den fixen Austausch und die Hilfe!

Greetz,
Simse :D :lol: :D

Antworten