Kette zu fest gespannt - Lager hinüber


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#16

Beitrag von svbomber » 31.05.2004 20:11

RAINOSATOR hat geschrieben:... @svbomber:
ich glaube der vergleich auto<->motorrad ist ein bischen weit hergeholt :roll: ...
Ja, warum :?:
KuNiRider hat geschrieben:@Aubi: Erstmal den Fachmann fragen, mit viel Glück, ist es ja auch die Kette die rasselt.
Eben, mein reden :)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#17

Beitrag von jensel » 31.05.2004 23:25

KuNi, wenn die Motorhälften auseinander müssen, müssen die Steuerketten und Zylinder runter.
Aber Steuerzeiten einstellen kann man dazu nicht sagen, dass man alle Zahnräder auf ihre markierte Position stellt, da hast Du recht *lol*

Und wie man Lager austauscht, das steht in keiner Wartungsanleitung. Nur, wo sie sitzen. Und in welcher Reihenfolge man was abbauen muss, um an das Lager heranzukommen.

@bombi:
Dein Vergleich Auto- Motorrad is wirklich witzig. Wenn beim Auto ein Rad blockiert... na und? Dann bleibt die Kiste stehn.
Und jetz lass beim Mopped das HR blockieren. Wenn Du da schneller als 20kmh bist, liegst Du um.

RAINOSATOR


#18

Beitrag von RAINOSATOR » 31.05.2004 23:40

tach,


@ kuniRider:

Motor ein/ ausbau -> selbermachen !

Getriebausgang/Steuerzeiten:
ganz einfach;um das ausgangslager zu wechseln soll man den motor zerlegen,ganz zerlegen.
und hinterher müssen halt die NW in der richtigen position eingebaut werden.
Das versteht man im allgemeinen unter steuerzeiten einstellen.

weiter oben hast du für ein komplettes zerlegen und zusammensetzen des Motors3-5 stunden veranschlagt,
wieso brauchst du dann 6 stunden fürnen Kolben/zylinderwechsel????
Musste für deinen "BigBore-kit" das gehäuse aufgespindelt werden?
Wenn nicht wo soll da der "deutliche mehraufwand" sein?

@svbomber:

vergleich Auto/Motorrad:
wenn bei einem auto ein radlager defekt ist ,wird es mit sicherheit nicx blockieren,egal wie lange du noch fährst....
es wird eher alles auseinanderfliegen :roll:
wenn durchschnittlich 1,2tonnen mittelklassewagen in bewegung sind

Das ist halt was anderes als wenn besagtes ausgangslager zerbirst worauf sich die ausgangswelle schrägstellen wird.
Und das dadurch das Räderwerk abrupt zum stillstehen gebracht werden kann dürfte doch wohl einleuchtend sein

Kannst gerne vorbeikommen und dir mal ein SV-getriebe von innen anschauen;
noch is es offen.......


@aubi:
nimm die ritzelabdeckung runter
entferne das ritzel und die distanzhülse
versuch die ausgangswelle nach vorn und hinten zu drücken
hat sie merkliches spiel ?


natürlich kann das gerassel sonstwo seine ursachen haben,
vielleicht is alles nur einbildung, wer weiss das schon von hier................


mfg
rainer
i

RAINOSATOR


#19

Beitrag von RAINOSATOR » 31.05.2004 23:46

nochmal ich,

wenn einer die NockenWellen verkehrt einbaut spricht man doch von "verstellten Steuerzeiten" oder nicht ?
und der vorgang zum richtig zusammbauen kann doch als einstellen bezeichnet werden oder nicht ?

is Haarspalterei ich weiss................

mfg
raino

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#20

Beitrag von jensel » 31.05.2004 23:46

RAINOSATOR hat geschrieben:is Haarspalterei ich weiss................

mfg
raino
Jupp :)

RAINOSATOR


#21

Beitrag von RAINOSATOR » 01.06.2004 0:08

wo wir schon beim Haarespalten sind,................ :lol:

SVbombers "Kaltschweissung" von da ganz oben, passt eigentlich auch nich .................. :roll:

schlaft schön
rainer

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#22

Beitrag von svbomber » 01.06.2004 8:02

Ich könnte, aber ich lass es. Krieg schon graue Haare, das reicht. Müssen nicht auch noch Spliss bekommen :wink:

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#23

Beitrag von svFalcon » 01.06.2004 9:32

wenn ich das hier lese bekomme ich angst meine kette selber zu spannen......habs letztens gemacht, die spannschraube ist ja sowas von empfindlich....1/4 drehung :arrow: zu stramm tick zurück :arrow: zu locker.....dann endlich einstellung gefunden......mit freundin drauf unterwegs :arrow: konnte ich die kette hören....geprüft :arrow: total stramm.....wieder lockerer gemacht....scheiss kettenspannen
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Antworten