Ich habe vorm Urlaub, genauer vor etwa 8 Wochen meine Miniblinker montiert. Es sind die üblichen eckigen mit 12/21W Halogenbirnen.
Vorgestern hatte ich pötzlich eine erhöhte Blinkfrequenz und bemerkte, daß der linke hintere Blinker nicht funktionierte. Nach kurzem probeweisem Ziehen am Kabel direkt am Blinker ging dieser wieder. Heute wiederholte sich das Spiel am vorderen linken Blinker. Kabelziehen nützte diesmal nichts, dafür ein leichter Klapps auf den Blinker.
Hatte ich anfangs noch die Steckverbindungen im Verdacht denke ich jetzt, daß vielmehr die Kontakte der Birnen im Blinkergehäuse die Ursache sind. Hat jemand von euch mit den Miniblinkern ähnliches erlebt bzw. einen Lösungsvorschlag gegen solche Symptome
