Habt ihr dieses Problem auch?(K3)650S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Habt ihr dieses Problem auch?(K3)650S

#1

Beitrag von SV-Schnarchi » 28.08.2004 14:36

Hi Jungs,

vorhin hatte ich wieder dieses Problem, wollte warme maschine starten->>> Der anlasser dreht durch, maschine gibt aber keine zündfunken, also sie startet nicht und zeigt im Display FI und die rote Leuchte blinkt, laut Handbuch ist das ein Fehler in der EInspritzanlage wenn ich mich nicht verlesen habe, hatte ich nun schon öfters, und dass bei 19.000 km, für die 18.000er inspektion reicht die kohle im Moment nicht und nun weiß ich nicht ob mein Händler, falls was kaputt sein sollte, mir das zeuch auf Garantie repariert, habt ihr irgendwelche erfahrungen?

Danke!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Habt ihr dieses Problem auch?(K3)650S

#2

Beitrag von svbomber » 28.08.2004 15:24

SV-Schnarchi hat geschrieben:... hatte ich nun schon öfters, und dass bei 19.000 km, für die 18.000er inspektion reicht die kohle im Moment nicht und nun weiß ich nicht ob mein Händler, falls was kaputt sein sollte, mir das zeuch auf Garantie repariert, habt ihr irgendwelche erfahrungen? ...
Ist, soviel ich weiss, neu das Problem. Allerdings verstehe ich nicht, warum du deine Maschine nicht umgehend deinem Händler vorstellst. Den Kopf wird er die schon nicht abreissen. Vielleicht kannst du auch eine abgespeckte Inspektion raushandeln, wenn du z.B. Ölwechsel selber machst. Ziel ist ja nur der Stempel im Serviceheft. Weiterfahen würde ich ohne Fehlerdiagnose nicht unbedingt, alleine schon, um nicht irgendwo liegenzubleiben.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV-Schnarchi » 28.08.2004 15:59

jo, das ist auch ne idee, werd ich nächste woche gleich in angriff nehmen!

Dank dir :)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Avatar


#4

Beitrag von Avatar » 28.08.2004 20:24

Bin bei 16.000 km und hatte das Problem noch nie.

Gruß,

Avi

mattis


Re: Habt ihr dieses Problem auch?(K3)650S

#5

Beitrag von mattis » 29.08.2004 15:21

Moin,
SV-Schnarchi hat geschrieben:vorhin hatte ich wieder dieses Problem, wollte warme maschine starten->>> Der anlasser dreht durch, maschine gibt aber keine zündfunken, also sie startet nicht und zeigt im Display FI und die rote Leuchte blinkt, laut Handbuch ist das ein Fehler in der EInspritzanlage
Hatte ich Mitte März als ich froh gelaunt in die Saison starten wollte.

Nachdem sie die K3 abgeholt haben, wurde in der Werkstatt der Stecker des Seitenständer-Schalters als Übeltäter überführt.

War das gleiche Fehlerbild wie bei dir.


Gruß
matthias

Onkel Tom


#6

Beitrag von Onkel Tom » 31.08.2004 10:59

Na dann mal hurtig zum Händler!!
Den 18.00er hast schon um über 500 km überzogen (Handbuch) und wenn der Händler schlecht gelaunt ist, wird das vielleicht nix auf Garantie!! Trotzdem viel Glück und vielleicht ist ja wirklich nur was kleines

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV-Schnarchi » 31.08.2004 16:14

also, war nun beim Händler, de rhat mir mal dieses diagnose gerät dran gestöpselt, und siehe da, es wurde ein fehler gefunden, allerdings ein ganz blöder, und zwar stand da irgendwas mit dem zündspulenstrom, der Händler meint das könnte das schloß sein, oder der not aus oder oder oder, also kann so vieles sein, naja nun warte ich mal ab bis sie gar nicht mehr irgendwann an geht und dann lasse ich mich von ihm holen, anders gehts nicht!

Ciao

P.S: Eine Inspektion die Abgespekt ist macht er nicht, da sonst die Kriterien von Suzuki für einen Stempel ja nicht erfüllt sind.... :oops: :cry:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von SVblue » 31.08.2004 16:21

SV-Schnarchi hat geschrieben: ... irgendwas mit dem zündspulenstrom, der Händler meint das könnte das schloß sein, oder der not aus oder oder oder, ...
mebner hat geschrieben: Stecker des Seitenständer-Schalters
Schau da doch mal selber nach - der Aufwand sollte recht gering ausfallen. :wink:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von SV-Schnarchi » 31.08.2004 18:40

Klaro!!!

Ich mach morgen eh meine kette, dann sprüh ich maln bissl WD40 hin!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten