Meine 650er surt um die 3500U/min. Kam von Heut auf Morgen.
Meine 650er surt um die 3500U/min. Kam von Heut auf Morgen.
Hallo allerseits,
ich bin der Anderl aus Tölz.
Mein SV 650 S hat gestert schlagartig von 3500 bis 4000 Umdrehungen zum suren angefangen. Das suren schein unter dem Tank zu sein. Heute habe ich sie voll getankt und das suren is nun von 3200 bis 3500 Umdrehungen. Da es so plötzlich kam denk ich mal das ein Vergaser sich gelockert hat und vom Stuzen runter gerutscht ist. Kann aber auch irgendwie nicht sein, da ich kein Leistungsverlust ausmachen kann.
Ich hoffe jemand von Euch kann mir sagen was das sein könnte.
Bin dankbar um jeden Rat.
ich bin der Anderl aus Tölz.
Mein SV 650 S hat gestert schlagartig von 3500 bis 4000 Umdrehungen zum suren angefangen. Das suren schein unter dem Tank zu sein. Heute habe ich sie voll getankt und das suren is nun von 3200 bis 3500 Umdrehungen. Da es so plötzlich kam denk ich mal das ein Vergaser sich gelockert hat und vom Stuzen runter gerutscht ist. Kann aber auch irgendwie nicht sein, da ich kein Leistungsverlust ausmachen kann.
Ich hoffe jemand von Euch kann mir sagen was das sein könnte.
Bin dankbar um jeden Rat.
es kommt nicht von unterm Tank,es IST der Tank.
Da bin ich mir fast sicher,hatte das problem auch,aber nur-komischerweise- mit Sozia.
Zeitweise war es richtig schlimm,ein hochfrequentes Surren/Brummen/Dröhnen sobald die drehzahl sich zwischen 3000 und 3500 befindet
Habe daraufhin den Tank vorn gelöst,meine kleine hinten platznehmen lassen und den Tank vorn wieder angeschraubt.
Surrt und Brummt nix mehr.
Probier mal aus,wenns während der fahrt brummt einfachmal mit der linken Hand kräftig(
) auf den Tank drücken .
wenns weniger wird liegts daran.
gruss
raino
Da bin ich mir fast sicher,hatte das problem auch,aber nur-komischerweise- mit Sozia.
Zeitweise war es richtig schlimm,ein hochfrequentes Surren/Brummen/Dröhnen sobald die drehzahl sich zwischen 3000 und 3500 befindet
Habe daraufhin den Tank vorn gelöst,meine kleine hinten platznehmen lassen und den Tank vorn wieder angeschraubt.
Surrt und Brummt nix mehr.
Probier mal aus,wenns während der fahrt brummt einfachmal mit der linken Hand kräftig(

wenns weniger wird liegts daran.
gruss
raino
hatte ich auch mal, dachte es wäre die steuerkette, die die frequenz in dem bereich nicht mag und darum metallisch surrt (wie ein dünnes metallplättchen, wenn mans an ein zahnrad hält - so in etwa) - fällt mir zumindest nicht mehr auf jetzt - hab nix gemacht (ausser einmal öl gewechselt und höher gedreht meistens 
lg
Dee

lg
Dee
Hi ,
bei mir dröhnt der motor ab 5000 touren wie ein go-kart, als ob die maschiene keine power hat ( 15ps ??? 125 ccm??)
das gedröhne kommt wie gesagt unterm tank hervor.
also wenn das der normale sound ist muss ich mich echt dran gewöhnen.
klingt nicht grad so dass es mir gefällt.
hab leider keine SV-freundschaften so dass ich mal vergleichen kann ob dieses dröhnen "normal" ist.
und am tank drücken nützt nitts.
bei mir dröhnt der motor ab 5000 touren wie ein go-kart, als ob die maschiene keine power hat ( 15ps ??? 125 ccm??)
das gedröhne kommt wie gesagt unterm tank hervor.
also wenn das der normale sound ist muss ich mich echt dran gewöhnen.
klingt nicht grad so dass es mir gefällt.

hab leider keine SV-freundschaften so dass ich mal vergleichen kann ob dieses dröhnen "normal" ist.
und am tank drücken nützt nitts.
Och, ich denke das lässt sich ändern. Wir haben doch genug SV-Fahrer in und um Berlin.mototr3 hat geschrieben:hab leider keine SV-freundschaften so dass ich mal vergleichen kann ob dieses dröhnen "normal" ist.
und am tank drücken nützt nitts.
Schau doch mal in die Owner List oder SVRider Karte(gibts die noch?)
Ansonsten an alle Berliner: Helft dem jungen Mann doch mal mit seiner Dröhnung.

Bei mir dröhnst auch , von 0 - 10500 Touren.

Moin,
ich hab das Gefühl Geräusche kommen und gehen, dann kommen neue und gehen...
Meine hat seit ca. 300 km ein Tickern.
Hört man nur, wenn man links diagonal
neben dem Mopped steht.
Bis Mai 2005 hat sie Garantie. Bis dahin wird sie getrieben.
Was zu dem Termin nicht kaputt gegangen ist, das hält auch weiter
Gruß
Matthias
ich hab das Gefühl Geräusche kommen und gehen, dann kommen neue und gehen...
Meine hat seit ca. 300 km ein Tickern.
Hört man nur, wenn man links diagonal

Bis Mai 2005 hat sie Garantie. Bis dahin wird sie getrieben.
Was zu dem Termin nicht kaputt gegangen ist, das hält auch weiter

Gruß
Matthias
Meine SV Bj '01 dröhnt auch seit ca. 500km.
Nach Aussage meiner Werkstatt ist das der Steuerkettenspanner des vorderen Zylinders. Das hätte wohl jede 2. Maschine. Suzuki hätte diesen zwar im 2. Modeljahr gewechselt, aber das Problem sei dadurch nicht wirklich verschwunden. Technisch soll es unbedenklich sein. Man kann den Spanner zwar erneut wechseln, obs dadurch besser wird ist aber fraglich.
Mein Vorschlag wäre einfach den Drehzahlbereich meiden.
Nach Aussage meiner Werkstatt ist das der Steuerkettenspanner des vorderen Zylinders. Das hätte wohl jede 2. Maschine. Suzuki hätte diesen zwar im 2. Modeljahr gewechselt, aber das Problem sei dadurch nicht wirklich verschwunden. Technisch soll es unbedenklich sein. Man kann den Spanner zwar erneut wechseln, obs dadurch besser wird ist aber fraglich.
Mein Vorschlag wäre einfach den Drehzahlbereich meiden.
Danke für alles Patrick!
1 + 1 = 3
1 + 1 = 3