Trennt die Kupplung nicht richtig?
Trennt die Kupplung nicht richtig?
Ich weiß nicht ob das überhaupt ein Problem oder einfach normal ist aber ich frag einfach mal:
Wenn ich meine Kleine morgens anmache und ich hab nen Gang drin, dann hat sie nen leichten Drang sofort loszufahren, obwohl ich die Kupplung vollständig gezogen halte. Ist das normal??? Wenn sie warm ist passiert das nicht...
Es ist auch viel schwieriger sie mit gezogener Kupplung zu schieben, als wenn der Leerlauf drin ist.
Trennt die Kupplung irgendwie nicht richtig?
Wenn ich meine Kleine morgens anmache und ich hab nen Gang drin, dann hat sie nen leichten Drang sofort loszufahren, obwohl ich die Kupplung vollständig gezogen halte. Ist das normal??? Wenn sie warm ist passiert das nicht...
Es ist auch viel schwieriger sie mit gezogener Kupplung zu schieben, als wenn der Leerlauf drin ist.
Trennt die Kupplung irgendwie nicht richtig?
Hallo zusammen,
bei meiner SV wird es schlimmer je länger ich gefahren bin.
Ich war Freitag beim Händler. Der kam nach einer Probefahrt zurück und hat
sofort bei Suzuki angerufen.
Die haben gesagt, das die Stahllamellen sich bei "Wärme" verziehen und stellenweise auf den Reibbelag drücken, dadurch keine saubere Trennung mehr.
Mittwoch bekommt die SV neue Stahllamellen.
Ich hoffe danach trennt die Kupplung endlich wie man das erwarten kann.
Habe ne SV 650 S K3
Noch ne kleine Farge zum Schluss.
Seit welchem Baujahr ist dieses Problem bekannt?
Wir sind ja scheinbar nicht die ersten (modell 03,04)

bei meiner SV wird es schlimmer je länger ich gefahren bin.
Ich war Freitag beim Händler. Der kam nach einer Probefahrt zurück und hat
sofort bei Suzuki angerufen.

Die haben gesagt, das die Stahllamellen sich bei "Wärme" verziehen und stellenweise auf den Reibbelag drücken, dadurch keine saubere Trennung mehr.
Mittwoch bekommt die SV neue Stahllamellen.

Ich hoffe danach trennt die Kupplung endlich wie man das erwarten kann.
Habe ne SV 650 S K3
Noch ne kleine Farge zum Schluss.
Seit welchem Baujahr ist dieses Problem bekannt?

Wir sind ja scheinbar nicht die ersten (modell 03,04)

Hallo,
ich habe seit Mittwoch neue Stahllamellen in der Kupplung.
Jetzt trennt sie richtig
Schalten lässt sich das Geriebe jetzt auch bedeutend besser.
Beim zusammenbau ist ein bischen Kühlwasser ins Motoröl gelaufen.
Das Öl sah aus wie Milchkaffee.
Nach meinem Anruf hat mein Händler die SV mit dem Anhänger abgeholt und nochmal einen Ölwechsel und Ölfilterwechsel gemacht.
Sagte mir aber auch, das Wasser wäre in den nächsten Tagen verdunstet.
Aber sicher ist sicher, zumal das Motorrad Anfang des Jahres erst von mir Neu gekauft wurde.
Nun macht das fahren endlich richtig Spass
ich habe seit Mittwoch neue Stahllamellen in der Kupplung.
Jetzt trennt sie richtig

Schalten lässt sich das Geriebe jetzt auch bedeutend besser.
Beim zusammenbau ist ein bischen Kühlwasser ins Motoröl gelaufen.
Das Öl sah aus wie Milchkaffee.
Nach meinem Anruf hat mein Händler die SV mit dem Anhänger abgeholt und nochmal einen Ölwechsel und Ölfilterwechsel gemacht.
Sagte mir aber auch, das Wasser wäre in den nächsten Tagen verdunstet.
Aber sicher ist sicher, zumal das Motorrad Anfang des Jahres erst von mir Neu gekauft wurde.
Nun macht das fahren endlich richtig Spass

Tach zusammen,
bei Kilometerstand 3500 hat sich die überarbeitete Kupplung wieder durch nicht richtig trennen und im ersten Gang hängen bleiben bemerkbar gemacht.
Heute hat sich dieses Problem ein Ingenieur von Suzuki angeschaut, jetzt kommt eine komplett neue Kupplung rein.
Das ganze Theater hat mich ganz derbe genervt, so habe ich die SV in Zahlung gegeben.
Ab sofort fahre ich wieder Yamaha, hoffentlich so zufrieden wie bei den letzten drei Motorrädern.
Nun kein V 2 mehr sondern nen Reihenvierer in Form von R6.
20.10.04
Die Sv ist seit gut einem Monat weg. Die habe ich bei dem Händler Inzahlung gegeben bei dem ich die R 6 gekauft habe, 2004er Modell und offen.
Leistung ist vollkommen ausreichend, ne R 1 muss es wirklich nicht sein.
Schon gar nicht im Sauerland, da weiß man die Leistung nicht auf die Erde zu bekommen (meine Meinung)!
Ich hoffe die Käuferin der SV hat mehr Glück damit als ich.
Vom fahren her war die Sv auch gut, hatte mir nur zu wenig Leistung, und mit dem Zweizylinder konnte ich micht auch nicht so richtig anfreunden.
Das liegt vielleicht daran das ich bis jetzt nur 4 Zylinder gefahren bin.
bei Kilometerstand 3500 hat sich die überarbeitete Kupplung wieder durch nicht richtig trennen und im ersten Gang hängen bleiben bemerkbar gemacht.
Heute hat sich dieses Problem ein Ingenieur von Suzuki angeschaut, jetzt kommt eine komplett neue Kupplung rein.
Das ganze Theater hat mich ganz derbe genervt, so habe ich die SV in Zahlung gegeben.
Ab sofort fahre ich wieder Yamaha, hoffentlich so zufrieden wie bei den letzten drei Motorrädern.
Nun kein V 2 mehr sondern nen Reihenvierer in Form von R6.

20.10.04
Die Sv ist seit gut einem Monat weg. Die habe ich bei dem Händler Inzahlung gegeben bei dem ich die R 6 gekauft habe, 2004er Modell und offen.
Leistung ist vollkommen ausreichend, ne R 1 muss es wirklich nicht sein.
Schon gar nicht im Sauerland, da weiß man die Leistung nicht auf die Erde zu bekommen (meine Meinung)!

Ich hoffe die Käuferin der SV hat mehr Glück damit als ich.
Vom fahren her war die Sv auch gut, hatte mir nur zu wenig Leistung, und mit dem Zweizylinder konnte ich micht auch nicht so richtig anfreunden.
Das liegt vielleicht daran das ich bis jetzt nur 4 Zylinder gefahren bin.
Zuletzt geändert von Pac SV am 20.10.2004 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Arnsberger schöne grüße aus meschede!
ich hab eine sv 650s bj 01 bin auch schon am überlegen auf yamaha umzusteigen die alten modelle habens mir ganz besonders angetan doch ich schwanke noch zwischen r1 (150ps) oder r6 (120ps). Mit der neuen r6 kann ich nichts anfangen ist mir zu eckig und die neue r1 hat zuviel power(ich will noch nicht sterben
) bist du den mit der leistung der r6 zufrieden!
ich hab eine sv 650s bj 01 bin auch schon am überlegen auf yamaha umzusteigen die alten modelle habens mir ganz besonders angetan doch ich schwanke noch zwischen r1 (150ps) oder r6 (120ps). Mit der neuen r6 kann ich nichts anfangen ist mir zu eckig und die neue r1 hat zuviel power(ich will noch nicht sterben
