Kein Vortrieb bei ca 8000 U/min
Kein Vortrieb bei ca 8000 U/min
Hallo SVler,
seit einiger Zeit hab ich ein Problem mit meiner SV: wenn ich so mit 5 - 6000 U/min im 4. oder 5. Gang über die Landstraße fahre, läuft alles prima. Will ich dann aber z.B. zum Überholen hochbeschleunigen (ohne zurückzuschalten) funktioniert das bis ca 7500 U/min. Dann setzt plötzlich der Vortrieb aus und es beginnt zu Ruckeln. Wenn ich das Gas zurück nehme setzt der Vortrieb wieder ein. Wenn ich dagegenn versuche vorsichtig (langsam) hochzubeschleunigen, dann funktioniert das bis etwa 9000U/min.
Noch einige weitere Informationen: Im Leerlauf läßt sich der Motor problemlos hochdrehen. Der beschriebene Effekt tritt bes. im 4. 5. und 6. Gang auf. Das Mopped hat jetzt 10000km und war vor 10 Wochen zur Inspektion. Bis vor Kurzem stand es auch bei Regen im Freien.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht woran es liegen könnte?
else-nothing
seit einiger Zeit hab ich ein Problem mit meiner SV: wenn ich so mit 5 - 6000 U/min im 4. oder 5. Gang über die Landstraße fahre, läuft alles prima. Will ich dann aber z.B. zum Überholen hochbeschleunigen (ohne zurückzuschalten) funktioniert das bis ca 7500 U/min. Dann setzt plötzlich der Vortrieb aus und es beginnt zu Ruckeln. Wenn ich das Gas zurück nehme setzt der Vortrieb wieder ein. Wenn ich dagegenn versuche vorsichtig (langsam) hochzubeschleunigen, dann funktioniert das bis etwa 9000U/min.
Noch einige weitere Informationen: Im Leerlauf läßt sich der Motor problemlos hochdrehen. Der beschriebene Effekt tritt bes. im 4. 5. und 6. Gang auf. Das Mopped hat jetzt 10000km und war vor 10 Wochen zur Inspektion. Bis vor Kurzem stand es auch bei Regen im Freien.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß vielleicht woran es liegen könnte?
else-nothing
Vielleicht Vergaserüberlauf
Ich hatte damals mal etwas ähnliches bei meiner GS 500 E.
Da hatte ich gerade alles offen und hab mir überlegt, daß ich die Schläuche optimiert verlegen sollte, und so habe ich den Überlaufschlauch aus den Vergasern in den Luftfilter rein gehängt.
Die Luftströmungen und Turbolenzen im Filter haben das Mädel so durcheinander gebracht, daß sie ab 6000 1/min kein Gas mehr angenommen hat. Als der Schlauch wieder draußen war, hing sie wieder wie gewohnt am Gas.
Es ist vielleicht weit her gehohlt aber manchmal hilft soetwas ja weiter. Ich weiß nicht wie der Überlauf der Vergaser bei der SV gemacht ist, aber schau dort auch mal nach.
G. Nautilus
Da hatte ich gerade alles offen und hab mir überlegt, daß ich die Schläuche optimiert verlegen sollte, und so habe ich den Überlaufschlauch aus den Vergasern in den Luftfilter rein gehängt.
Die Luftströmungen und Turbolenzen im Filter haben das Mädel so durcheinander gebracht, daß sie ab 6000 1/min kein Gas mehr angenommen hat. Als der Schlauch wieder draußen war, hing sie wieder wie gewohnt am Gas.
Es ist vielleicht weit her gehohlt aber manchmal hilft soetwas ja weiter. Ich weiß nicht wie der Überlauf der Vergaser bei der SV gemacht ist, aber schau dort auch mal nach.
G. Nautilus
Hallo,
da fällt mir ein Gunnar hatte ähnliche Probs. und bei ihm war:
1. der Unterdruckstopfen am vorderen Zyl. undicht
-also kontrollieren ob der nicht zu locker sitzt
2.ein Zündkerzenstecker defekt(Wackelkontakt)
-und das haben die erst in der Werkstatt gefunden, mal probieren.
Ach was ich vergass, das war auch fast direkt nach der Inspektion. So viel zur Zuverlässigkeit von Werkstätten.
da fällt mir ein Gunnar hatte ähnliche Probs. und bei ihm war:
1. der Unterdruckstopfen am vorderen Zyl. undicht
-also kontrollieren ob der nicht zu locker sitzt
2.ein Zündkerzenstecker defekt(Wackelkontakt)
-und das haben die erst in der Werkstatt gefunden, mal probieren.
Ach was ich vergass, das war auch fast direkt nach der Inspektion. So viel zur Zuverlässigkeit von Werkstätten.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi,
es kann zumindest nicht schaden, wenn man mal guckt, z.B. unter den Tank und ein bißchen rüttelt, z.B. an Schläuchen oder Kerzensteckern, choke-Zügen
Auch kann es passieren, daß sich ein Schlauch verklemmt hat - beim letzten Montieren des Tanks (bei mir war mal nach einer Insp. der Unterdruckschlauch am Ventill fast ab)
Zum Wort 'Vortrieb'
1. Der Motor dreht höher, aber die Maschine fährt nicht schneller.
2. Der Motor dreht nicht höher und die Maschine fährt nicht schneller.
es kann zumindest nicht schaden, wenn man mal guckt, z.B. unter den Tank und ein bißchen rüttelt, z.B. an Schläuchen oder Kerzensteckern, choke-Zügen
Auch kann es passieren, daß sich ein Schlauch verklemmt hat - beim letzten Montieren des Tanks (bei mir war mal nach einer Insp. der Unterdruckschlauch am Ventill fast ab)
Zum Wort 'Vortrieb'
1. Der Motor dreht höher, aber die Maschine fährt nicht schneller.
2. Der Motor dreht nicht höher und die Maschine fährt nicht schneller.
-----------------