Hallo Leutz
habe ein kleines problem weis aber nicht ob das normal ist oder nicht.
zur tatsache: war letzten sonntag unterwegs als es anfing aus eimern zu regnen. nach so etwa 20 km hab ich an einer ampel bemerkt dass meine SVS (2002) im standgas entwas höher läuft so auf 2000 u/min. vorher war das nicht. fühlte sich an als wäre der choke etwas gezogen. war aber nicht der fall zumindest mal nicht am chokehebel.
kann es jetzt sein dass sich schmutzwasser irgendwo eingenistet hat oder ähnliches und einen seilzug oder sowas nicht mehr richtig funktioniert.
an diesem Tag war es auch gut kalt. Vergaserheizung?
keine ahnung!
wollte heute zu meinem händler fahren aber das wetter ist nicht so besonders also wende ich mich mal an euch in der hoffnung dass ihr mir helfen könnt.
bin euch für jede antwort dankbar!!!
Problem mit Standgas!
Problem mit Standgas!
Zuletzt geändert von Neo am 01.10.2002 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
hab mal das selbe gehabt. Und hinter her festgestellt, dass das Standgas einfach verstellt war. Wie es geschehen ist, weiß ich auch nicht. Hab's einfach wieder runter gedreht und seit dem keine probleme.
hab mal das selbe gehabt. Und hinter her festgestellt, dass das Standgas einfach verstellt war. Wie es geschehen ist, weiß ich auch nicht. Hab's einfach wieder runter gedreht und seit dem keine probleme.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
1.: Der Titel deines Beitrags "Problem!" ist etwa so sinnvoll wie "Ich wollte euch da mal was fragen...".
2.: Es gibt noch andere Unterforen, z.B. Errorlist.
zum Thema: Ich würde einfach mal den Chokezug bis zu den Vergasern verfolgen. Dann sollte sich erkennen lassen, ob was klemmt. Wenn's richtig geforen hat, kann da schon mal was klemmen. Mitunter friert auch schon mal die komplette Hebelei ein... (BTW: Wie löst man den Hebel dann eigentlich wieder, SV29?)
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, was das mit der Temperatur zu tun haben kann.
Den Hinweis mit der Standgaseinstellung finde ich auch nicht schlecht. Da Regenwasser auch eine schmierende Wirkung hat, kann es ja sein, dass sich in Verbindung mit den Vibrationen etwas verstellt hat.
War die Standgasdrehzahl während der Fahrt vorher auf normalem Niveau?
Was meinst du, soll das mit einer Vergaserheizung zu tun haben? Hast du überhaupt eine?
Gruß, Ralf.
2.: Es gibt noch andere Unterforen, z.B. Errorlist.
zum Thema: Ich würde einfach mal den Chokezug bis zu den Vergasern verfolgen. Dann sollte sich erkennen lassen, ob was klemmt. Wenn's richtig geforen hat, kann da schon mal was klemmen. Mitunter friert auch schon mal die komplette Hebelei ein... (BTW: Wie löst man den Hebel dann eigentlich wieder, SV29?)
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, was das mit der Temperatur zu tun haben kann.
Den Hinweis mit der Standgaseinstellung finde ich auch nicht schlecht. Da Regenwasser auch eine schmierende Wirkung hat, kann es ja sein, dass sich in Verbindung mit den Vibrationen etwas verstellt hat.
War die Standgasdrehzahl während der Fahrt vorher auf normalem Niveau?
Was meinst du, soll das mit einer Vergaserheizung zu tun haben? Hast du überhaupt eine?
Gruß, Ralf.
@Ralfi2
sehe du postest auch nicht gerade oft! Also denke ich mal dir ist auch schon so ein kleiner fehler unterlaufen.
1. hatte wenig zeit da auf der arbeit!
2. "problem" gelöst
es war nur der gaszug etwas zu stramm eingestellt. die kleinen rändelmuttern. war beim händler, der wusste direkt bescheid.
sehe du postest auch nicht gerade oft! Also denke ich mal dir ist auch schon so ein kleiner fehler unterlaufen.
1. hatte wenig zeit da auf der arbeit!
2. "problem" gelöst
es war nur der gaszug etwas zu stramm eingestellt. die kleinen rändelmuttern. war beim händler, der wusste direkt bescheid.
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
HI neors1,
ich denke, daß Ralfi2 meinte, daß Du den Titel Deiner Anfrage so ändern solltest, daß man, wenn man selbiges Problem hat, mit der Suchfunktion auch die Lösung finden kann, diese eine Zeile im obigen Beitrag.
Und das kannst du auch nachträglich machen.
Und wenn der ADMIN den ganzen thread dann noch in den Error-Bereich schiebt, sind wir alle zufrieden.
Und denke drann, so lange die Ursache nciht gefunden ist, ist jedes Problem ein großes Problem.
ich denke, daß Ralfi2 meinte, daß Du den Titel Deiner Anfrage so ändern solltest, daß man, wenn man selbiges Problem hat, mit der Suchfunktion auch die Lösung finden kann, diese eine Zeile im obigen Beitrag.
Und das kannst du auch nachträglich machen.
Und wenn der ADMIN den ganzen thread dann noch in den Error-Bereich schiebt, sind wir alle zufrieden.
Und denke drann, so lange die Ursache nciht gefunden ist, ist jedes Problem ein großes Problem.
-----------------
Richtig. Sollte auch nur ein Hinweis sein. (Streiche in meinem ursprünglichen Beitrag "sinnvoll" durch aussagekräftig".)neosr1 hat geschrieben:@Ralfi2
sehe du postest auch nicht gerade oft! Also denke ich mal dir ist auch schon so ein kleiner fehler unterlaufen.
Neben dem, was SV29 schreibt, denke ich auch mal, dass die Anfrage häufiger gelesen wird, wenn ein aussagekräftiger Titel dransteht. Und vor allem von Leuten, die da was Sinnvolles dazu zu sagen haben

Naja, schön dass dein Mechaniker sofort wußte, was Sache ist. Würde mich übrigens wundern, wenn der Fehler nicht direkte oder indirekt mit einem vorigen Werkstattbesuch zusammenhing (im Rahmen einer Inspektion: Gaszugspiel nicht kontrolliert oder Rändelschrauben nicht ordentlich festgemacht --> Schrauben losgerappelt)
Gruß, Ralf.
@ralfi
sollte ja auch nicht böse gemeint sein!!!
das meine maschine nicht richtig läuft kann ich nur nicht leiden so wie es wohl auch euch allen wohl geht. hatte es eben wie schon gesagt eilig.
meine maschine war nicht in der werkstatt. geht erst nächstes jahr zur 6000er inspektion wieder hin.
hätte ja auch etwas ernster sein können.
zum glück nicht!!!
gruß
sollte ja auch nicht böse gemeint sein!!!
das meine maschine nicht richtig läuft kann ich nur nicht leiden so wie es wohl auch euch allen wohl geht. hatte es eben wie schon gesagt eilig.
meine maschine war nicht in der werkstatt. geht erst nächstes jahr zur 6000er inspektion wieder hin.
hätte ja auch etwas ernster sein können.

zum glück nicht!!!
gruß