Tacho defekt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SVHellRider


Tacho defekt

#1

Beitrag von SVHellRider » 31.08.2004 8:15

Seit gestern abend steht meine Tachonadel still und
das Display zeigt nur noch " - - - - - - " an. :(
Hab ne SV650 Bj. 2000.
Hat jemand nen Tipp, was das sein kann?

PS:
Display geht: "- - - - - -"
Beleuchtung geht.
Kühlwasserkontrollleuchte geht.

Was is da los?

Fragen über Fragen ... :roll:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 01.09.2004 20:41

DZM geht?

Kabel ganz? Dann tipp ich mal auf die Einheit selbst. Meine ist auch schon mal hinüber gegangen. Hab bei Ebay eine aus´ner Unfall- SV mit defektem Gehäuse geholt.

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 02.09.2004 12:16

Ja. DZM geht.
Ich kuck mal bei Gelegenheit nach den Kabeln.
Vielleicht is er einfach kaputt. :lol:

SV650TOURER


#4

Beitrag von SV650TOURER » 03.09.2004 18:32

Ich hatte mal ein ähnliches problem, jedoch funktionierte da die km anzeige(lief aber nicht weiter. Schuld war da der tachogeber am Vorderrad. in deinem fall tippe ich auch auf die Einheit als solche.
Wird dann wohl ein teurer Spaß, Suzuki in Stuttgart wollte mir dafür gut 400 Euro abknöpfen .

SVHellRider


#5

Beitrag von SVHellRider » 03.09.2004 20:07

Tsss, schon merkwürdig, gerstern ging er mal kurz für n paar km.
Heute abend ist er auch wieder von alleine angesprungen.
Vielleicht hat er einen Wckler oder war irgendwo feucht geworden. :roll:
Schau mer mal wie's weiter geht.

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Tacho defekt

#6

Beitrag von Streetfighter » 08.09.2004 18:57

SVHellRider hat geschrieben: Kühlwasserkontrollleuchte geht.
was hat die für ne farbe???? die hat bei mir noch nie gebrannt, nur die öl funzel, beim starten, aber die wasser funzel hat noch nie gebrannt


grüßle Torro

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 08.09.2004 21:50

Torro, die Wasserfunzel kannst Du easy testen.
So knapp unterm Ausgleichbehälter für Kühlwasser sitzt´n Teil, wo ein grünes Kabel draufsteckt. Den Stecker ziehst Du ab und hältst ihn auf MAsse, dann leuchtet das Lämpchen.

Deine Hausaufgabe: Welche Farbe hat das Lämpchen? :D

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 29.03.2005 15:17

Wollt ich mal nachtragen:

Seit es wieder wärmer ist und meine SV unterm Dach wieder durchgetrocknet ist, geht auch wieder der Tacho. :D
Anfangs nur sporadisch.
Jetz aber wieder zuverlässig, auch wenn sie mal im Regen steht.

Also wird's wohl Feuchtigkeit gewesen sein. :idea:

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#9

Beitrag von Peter GE » 29.03.2005 16:24

Hast Du mal mit "Kontakt 60" die Stecker (von innen) eingesprüht ?
Mehrfaches öffnen und wieder zusammenstecken der Stecker hilft
eventuell für kurze Zeit auch.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

SVHellRider


#10

Beitrag von SVHellRider » 29.03.2005 18:06

Peter GE hat geschrieben:Hast Du mal mit "Kontakt 60" die Stecker (von innen) eingesprüht ?
Mehrfaches öffnen und wieder zusammenstecken der Stecker hilft
eventuell für kurze Zeit auch.
Danke für den Tipp.
Nee, ich hab sie im Winter einfach unter ein Dach im Garten gestellt, da mir diesen Winter zuviel Schnee und Eis war um zu fahren (bis auf wenige Ausnahmetage). Da ist sie wohl wieder getrocknet. Der letzte Herbst waar ja sowas von verregnet und meine Sv stand die ganze Zeit im Freien.
Ein paar Sonnenstrahlen und schon ist die Sv wieder gesund :D

Wenn sie aber nochmal damit anfängt, dann werd ich's mal mit deinem "Taubertrank" versuchen.

Antworten