Probleme mit dem Zünschloss & Schlüssel....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
maddin


Probleme mit dem Zünschloss & Schlüssel....

#1

Beitrag von maddin » 30.04.2005 14:46

Hi,

hab in letzter Zeit öfter mal Probleme den Schlüssel in mein Zündschloss zu bekommen... muss da machmal ne ganze Weile rumprobieren bis er dann endlich rein will. Hat jemand mal ähnliche Probleme gehabt? Ist insgesamt einfach sehr sperrig & bei meinem alten Roller z.B da is der Schlüssel immer wie von selbst reingeflutscht ;-).
Da gibts doch bestimmt n tolles Spray...

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Duffy » 30.04.2005 14:57

bei mir flutschts auch immer :twisted:
versuch ma mit schlossspray dran zu gehn
hat bei meiner 125er gewirkt
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#3

Beitrag von Peter GE » 30.04.2005 15:15

Es gibt schon einige Beiträge zu den hakelnden Zündschlössern.
Der Hauptgrund wird wohl in den nachgemachten Schlüsseln liegen.
Die reißen von den Schließzungen im laufe der Zeit etwas herunter.
Dieser minimale Verschleiß und der enge Toleranzbereich des
Schließsystems sorgen dann für das hakeln.

Wenn Du länger wartest, stehst Du dann bald vor Deinem Moped und heulst.
Normalerweise kann Dir das Schloß bzw. den Schließzylinder jeder
"gute" Schlüsseldiest für wenig Geld reparieren.
Wenn Du einen gefunden hast, dann benenn ihn hier im Forum.
Gibt ja einige aus dem Münster-Bereich die daran interesse haben.

Ich hab mein Schloß selbst repariert.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Topper » 30.04.2005 15:31

Hatte ich auch gleich zu Beginn mal ohne nachgemachten Schlüssel bei mienem Knubbelbaby. Ich hab dann einfach das Schloß mal gscheit geölt, seit 3 Jahren liefs dann problemfrei.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

mattis


#5

Beitrag von mattis » 30.04.2005 16:10

Moin,

Evtl. etwas OT aber egal ;-)

Am Zündschloss der DR-Z bleibt das Schieberchen immer offen stehen.

Sämtliche Versuche das !?§$%&-Ding wieder zum Schließen zu bewegen sind gescheitert.

Wie löst ihr sowas?


Gruß
Matthias

Silver-SV


#6

Beitrag von Silver-SV » 30.04.2005 16:59

Rivolta Kriechöl oder Nähmaschinenöl oder ein recht dünnes gut fließendes Öl wirkt da wunder!!!

Kettenspray ist da zu dick für!!!

Gruß Benny

eagle


#7

Beitrag von eagle » 01.05.2005 4:30

Bei mir hat nur eines geholfen: das Schloss noch in der Garantiezeit tauschen lassen.

Bei meiner SV hat der Verschluss von Anfang gehakt. Da auch die Reparaturversuche des Händlers im Rahmen der Inspektion nicht halfen, hatte ich irgendwann dann auch Probleme mit dem Schlüssel (dem Originalen). Kurz vor Ablauf der Garantiezeit habe ich das Problem gemeldet und bekam Ersatz (Zylinder wurde umgebaut auf Originalschlüssel).

Gruß,
Armin

Martin650


#8

Beitrag von Martin650 » 01.05.2005 7:49

Ich habe von Anfang an (29.03.1999) und mittlerweile 72xxx Km das Zündschloss mit Sprühöl aus der Dose behandelt. Das Verschluss-Schieberle tut noch prima und der Schlüssel flutscht bis auf wenige Ausnahmen gut rein. Manchmal muss man aber ein bischen fummeln bis er reingeht. Ist eben alles nicht die Superhyperqualität bei der SV, dafür ist sie auch etwas billiger als vergleichbare Moppeds anderer Hersteller

bikermichael


#9

Beitrag von bikermichael » 01.05.2005 10:18

Mir ist mal aufgefallen bzw. mein Kumpel, das mein Schlüssel leicht verbogen war. Ich hatte auch zuvor Probleme mit dem Schloß. Dann habe ich den Schlüssel mit der Hand wieder gerade gebogen und dann flutschte das auch wieder. Das Material scheint sehr weich zu sein, wenn es sogar mit der Hand geht. Es war auch immer noch der Originalschlüssel :wink:

Antworten