Fragen zu Gixxerbein + Gabelfedern


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Florian


Fragen zu Gixxerbein + Gabelfedern

#1

Beitrag von Florian » 07.05.2005 16:29

Ich habe heute das Federbein der GSXR und progressive Gabelfedern bekommen und wollt das Zeug die Tage einbauen, fahren is ja nicht bei dem Wetter :roll:

1. Wie viel Öl muss ich für die Gabel kaufen und wieviel muss in jeden Holm? 15-er Öl war ja auch für die Knubbel-SV richtig, gell?

2. Kennt jemand die Basiseinstellung für das Gixxerbein? Oder vielleicht eine gute Basis womit man erst mal anfangen kann?

Bin mir fast sicher, dass es das schon mal gefragt wurde, hab aber mit der Suche nix gefunden ...

RAINOSATOR


#2

Beitrag von RAINOSATOR » 07.05.2005 16:45

Das Federbein:
Feder 75% Vorspannen.
Zug und Druckstufe bis anschlag reindrehen und dann 3/4 umdrehung auf.

so fahr ich jedenfalls.

alles andere wird bestimmt gleich der liebe SVBomber verlinken :lol:
oder jemand anders halt


gruss

mcberryy


Gabel & Gixxerbein

#3

Beitrag von mcberryy » 07.05.2005 16:47

Tach#!
Für Deine Gabel genügt 1l Gabelöl! Ich habe das 15er gekauft-mein Suzi-Händler hat mir von dickerem aufgrund des geringen Fahrzeuggewichtes abgeraten!
In die Holme gehören meines Wissens nach 488ml..

Für die Einstellung des Federbeins kann ich dir keinen richtigen Tip geben..
Achte einfach darauf das das Ein-/Ausfederungsverhalten vorne/hinten gleich ist.. Es sollte idealerweise jeweils gleich schnell ein- und ausfedern..
Meistens wird das alles immer viel zu hart eingestellt-weicher ist in diesem Fall mehr!

Viel Spaß!!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#4

Beitrag von jensel » 07.05.2005 16:53

Was wiegst Du denn?

Ich habe beim Gixxerbein die Vorspannung etwa mittig.

Die Dämpfung jeweils eine Umdrehung auf.

Wiege 65kg.

Florian


#5

Beitrag von Florian » 07.05.2005 17:04

jensel hat geschrieben:Was wiegst Du denn?
~85 kg fahrfertig

Achso, müssen bei Wirth-Federn die "engen" Wicklungen nach oben oder nach unten?

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#6

Beitrag von solidux » 07.05.2005 21:35

Hi Florian,

baue die progressiven Federn so ein, dass die engeren Wicklungen
nach oben zeigen. :!:
Bei mir musste es schnell gehen, daher habe ich das Öl noch garnicht gewechselt. Es war übrignes nach 4 Jahren noch in einem sehr
guten Zustand.

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#7

Beitrag von Kasumi02 » 08.05.2005 12:24

federn hab ich von der werkstatt machen lassen. federbein selber.

Vorspannung ist so auf der mitte, zug- und druckstufe 1/8 auf.

ich wiege fahrfertig so ~75kg
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Antworten