Wie äußert sich dieses Gefühl? Wenn du bei den Temperaturen wie gerade üblich mal > 1h fährst, kannste den Rahmen mit bloßen Händen nicht mehr berühren
meine k4 fährt meistens so um 90°C +/- 2°C kühlflüssigkeitstemperatur nach 1.5 km und im stau hats schon 102°C erreicht dann hat sich der lüfter gemeldet. Öl braucht in der regel 3x solang um auf 80°C zu kommen hab noch keine längere tour gemacht seit ich den öldirektmesser hab.
Also an warmen Tagen und an längeren Ampelschaltungen oder Staus geht die Temperaturanzeige meiner SV (der neuen blauen) schon auch mal auf 105° hoch. Da föhnt es dann außerdem verdammt warm zum Fahrersitz hoch ... (geschehen: gestern ... äh ... inzwischen vorgestern)
ich habe das gefühl, es kommt tierisch heisse luft zwischen verkleidung und raumen hoch... und das obwohl ich längere landstrassen abschnitte mit normalem tempo fahre
wenn ich den motor beim stop ausmache läuft der lüfter noch einen kleinen augenblick weiter und schaltet sich dann auch ab (Zündung ist noch an...)
ich werde das ganze nochmal bei den im moment wesentliche kühleren temperaturen beobachten