Woran erkenne ich, dass mein Reifen gewechselt werde muss.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kullerkuh


Woran erkenne ich, dass mein Reifen gewechselt werde muss.

#1

Beitrag von Kullerkuh » 29.06.2005 18:37

hi,

da mein reifen von version k3 nun über 12000 km gefahren ist, sollte ich ihn mal wechseln. da stellte ich mir allerding die frage, woran ich erkenne, wann ein neuer rauf muss. keine ahnung! hat hier wer tipps?

thx

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 29.06.2005 18:58

www.motorradonline.de hat geschrieben:Reifenprofil: Die Mindest-Profiltiefe bei Motorradreifen beträgt an Vorder- und Hinterrad jeweils 1,6 Millimeter. Das Auge des Gesetzes verlangt diesen Wert über drei Viertel der gesamten Reifenbreite. Nur im äußeren Randbereich, der oft von Anfang an keine Profilrillen aufweist, darf er unterschritten werden.
www.landesverkehrswacht.de hat geschrieben:Wie alt sind meine Reifen?

Das Alter ihrer Reifen erkennen Sie an der so genannten DOT-Nummer, die an der Reifenflanke abzulesen ist. bis zum 31.12.1999 war diese Nummer dreistellig, danach ist sie vierstellig.


Beispiel bei einer dreistelligen DOT-Nummer:

Die ersten beiden Zahlen weisen auf die Kalenderwoche, die letzte Zahl auf das Kalenderjahr hin. Damit man noch das Jahrzehnt erkennen kann, befindet sich bei Reifen, die zwischen 1990 und 1999 produziert wurden, nach der letzten Zahl noch ein Dreieck.
Steht dort also 115 mit einem Dreieck, wurde der Reifen in der 11. Woche des Jahres 1995 hergestellt. Fehlt das Dreieck, war es die 11. Woche des Jahres 1985.

Beispiel bei einer vierstelligen DOT-Nummer:
Hier stehen die ersten beiden Zahlen ebenfalls für die Woche, nun weisen die letzten beiden Zahlen auf das Jahr hin.
Die Zahlenfolge 2103 bedeutet also, dass der Reifen in der 21. Woche des Jahres 2003 fabriziert wurde.
Alternativ: http://www.bma-magazin.de/Rubriken/Arch ... alter.html


Ansonsten den Reifen nach äußerlichen Beschädigung und oder Sprödigkeit untersuchen.
Das Wechseln benutzter Reifen wird bei einem Nutzungsalter von 4-5 Jahren empfohlen.
Nutzungsalter nicht gleich Reifenalter.

Bild
klick = groß

Pinky


#3

Beitrag von Pinky » 29.06.2005 20:37

im profil sind kleine stege - wenn das profil soweit abgefahren ist das die stege genausohoch sind wie das profil dann musser runter

is aber nur ein richtwert

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 29.06.2005 20:45

>is aber nur ein richtwert
Das ist die Verschleissmarke, ja. Aber die liegt bei imho 1mm, was eine gesetzliche Unterdeckung von 0,6mm bedeutet.

Die Verschleissmarke fahr ich meist noch mit weg :)

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 29.06.2005 20:59

svbomber hat geschrieben:>is aber nur ein richtwert
Das ist die Verschleissmarke, ja. Aber die liegt bei imho 1mm, was eine gesetzliche Unterdeckung von 0,6mm bedeutet.

Die Verschleissmarke fahr ich meist noch mit weg :)
ich habs noch nie gemessen - aber mehr wie 1mm isses... aber zuwenig isser trotzdem - aber abradiert wird die auch immer :wink:

aber, aber, aber, ... :oops:

McMurphy


#6

Beitrag von McMurphy » 29.06.2005 21:09

svbomber hat geschrieben:Die Verschleissmarke fahr ich meist noch mit weg :)
sei froh wenn sie dich nich erwischen! das gibt nämlich 3 Punkte in Flensburg. ich glaub sogar pro Reifen. :lol:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 29.06.2005 21:34

McMurphy hat geschrieben:sei froh wenn sie dich nich erwischen! das gibt nämlich 3 Punkte in Flensburg. ich glaub sogar pro Reifen. :lol:
Muss grad passiert sein, oder jemand hat mir heimlich die Reifen umgezogen. Kann doch nicht 1,6mm teures Gummi entsorgen.
In Flensburg hab ich noch Kredit :)

Kullerkuh


#8

Beitrag von Kullerkuh » 30.06.2005 8:55

ok, danke für die vielen antworten. aber eins noch: wie sieht ein spröder reifen aus? hat der, ahnlich eines autoreifen viele kleine risse an der seite, oder fühlt sich die lauffläche pulverisiert an oder...?

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 30.06.2005 9:09

Kullerkuh hat geschrieben:ok, danke für die vielen antworten. aber eins noch: wie sieht ein spröder reifen aus? hat der, ahnlich eines autoreifen viele kleine risse an der seite, oder fühlt sich die lauffläche pulverisiert an oder...?
Risse an der Reifenflanke, dadurch raue Oberfläche. Auf der Lauffläche sollte man es nur sehen können, wenn er lange nicht gefahren wurde.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#10

Beitrag von solidux » 30.06.2005 14:44

Hamburg ist ja nahe bei Flensburg, da kann er sich die Punkte schnell abholen. Es werden auf jeden Fall 3 Points. Meine liegen da noch... grrr :lol:

@svbomber: Was ist mit Dir los ... warum nicht die Antwort 'benutze mal die Suchfunktion' ... heute so ausführlich! :wink:

@all: nach meiner Erfahrung ist die Polizei pingelich bzgl. Reifenprofiltiefe und Typ.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von svbomber » 30.06.2005 15:28

solidux hat geschrieben:@svbomber: Was ist mit Dir los ... warum nicht die Antwort 'benutze mal die Suchfunktion' ... heute so ausführlich! :wink:
Scheinst lange nicht mehr hier gewesen zu sein :roll:

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#12

Beitrag von blueSV » 03.07.2005 1:46

solidux hat geschrieben:@all: nach meiner Erfahrung ist die Polizei pingelich bzgl. Reifenprofiltiefe und Typ.
Bei meinen "Ballax" war sie's nicht. :lol:

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Antworten