Motor nimmt kein Gas mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Matze1980


Motor nimmt kein Gas mehr an

#1

Beitrag von Matze1980 » 22.11.2002 19:45

Zu meinem Problem:
Ich fahr die Woche (wie halt jeden Morgen) bei mittlerweile nich mehr ganz so kuschligen Temperaturen und auch ein bisschen Regen zum Schaffen. Und auf einmal, bei so ca 100 fängt sie Kiste an, super rau zu laufen und wird langsamer. 8O Konnt dann mit fast vollgas auch grad ma noch so das Tempo halten. Das is doch nich normal!! Und scho garnich bei nem Motor,der grad ma 7000km drauf hat :? Kann mir da vielleicht einer von euch weiterhelfen?? Was war das? Nur auf einem Zylinder gelaufen, oder was kanns sonst gewesen sein?? Ich krieg die Kriese :(

Naja, wünsch euch allen zusammen auf alle Fälle ein schönes Wochenenede und wenns gut läuft, auch ein paar tourenfähige Stunden...

Gruß Matze

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 22.11.2002 19:51

Erste Möglichkeit: Nasse Zündkerze. Gibts im Forum glaube ich schon was zu. Mein Händler wusste auch schon davon zu berichten. Er hat mir auch Tipps gegeben, wie ich das verhindern kann. Weiß es aber nicht mehr :)

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV29 » 22.11.2002 20:37

ja, das könnte von einer feuchten Kerze kommen. Laß das auf jeden Fall mal nachschauen. Und vorsicht, die Kerze bleibt nicht nass, sondern wird schnell wieder trocken. Überprüfen kann auf jeden Fall nicht schaden.

Meine wird leider auch wieder feucht, muß auch mal nachschauen ;-).
-----------------

Michael


#4

Beitrag von Michael » 22.11.2002 20:39

Ein Fall für die Vergaserheizung?

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von SV29 » 22.11.2002 22:02

auch möglich, kann man aber schlecht per Ferndiagnose sagen
-----------------

Martin650


#6

Beitrag von Martin650 » 22.11.2002 22:23

War der Motor schon richtig warm ? Aussentemperatur ca. ? Starker Regen ? Garagenparker ?

Also ich tippe auch auf Vergaservereisung oder vorderer Zündkerzenstecker nass geworden.

Tip 1: Ablaufloch am vorderen Zylinder kontrollieren und ggf. reinigen. Der Ausgang des Lochs ist rechts am vorderen Zylinder.
Tip 2: Kerzenstecker auf richtigen Sitz prüfen. Lage kleines Pfeilchen muss auf Auslassseite zeigen. Vielleicht Montagefehler bei 6000er Inspektion.

Bei nicht richtig warmem Motor und hoher Luftfeuchtigkeit kann auch schon mal ein Vergaser vereisen, das gibt sich aber ganz schnell wenn man anhält und 2-3 Minuten bei laufendem Motor stehen bleibt. Die geschützte Lage der Vergaser zwischen den Zylindern wärmt diese rasch wieder auf.

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von SV29 » 23.11.2002 13:41

> Bei nicht richtig warmem Motor und hoher Luftfeuchtigkeit kann auch schon mal ein Vergaser vereisen, das gibt sich aber ganz schnell wenn man anhält und 2-3 Minuten bei laufendem Motor stehen bleibt. Die geschützte Lage der Vergaser zwischen den Zylindern wärmt diese rasch wieder auf.

Der oder die Vergaser können auch bei heißem Motor vereisen. Und das muß sich auch nicht geben. Ist ganz unterschiedlich.
-----------------

Matze1980


#8

Beitrag von Matze1980 » 24.11.2002 22:47

Naja, also an vereisen glaub ich nicht. Es waren scho +/- 5 °C. Da dürft das glaub ich nich passieren. Der Regen war nich so stark. Hab fast noch was gesehn :lol:
Werd dann wohl ma nach dem Stecker schauen und gegebenfalls meine Werkstatt anrufen :?
Aber danke erstmal für die Hilfe :!: :!:

KuNiRider


#9

Beitrag von KuNiRider » 25.11.2002 11:32

+ 5°C sind kalt genug für eine Vergaservereisung! Schließlich wird die Luft durch das 'vergaste' Benzin gekühlt :wink: Wenn der Motor wie SV29 schrieb gleich wieder läuft, ist es Vereisung gewesen.

Antworten