Kette fetten!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
knieschleifa


#31

Beitrag von knieschleifa » 26.07.2005 23:44

Sleepa26 hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
Sleepa26 hat geschrieben:Preisgünstiger Reifenwechseln wie 10 € für den wechsel geht glaub ich kaum. Bei uns will der nur 10 € dafür haben !

Gruß
Mit Ein- /Ausbau, Ventil, Wuchten, Gewichten und Entsorgung? Oder was?
Jo ... wenn man die Reifen auch bei dem Kauft ...
bei wem kaufst du Reifen :?:
mach doch mal ein bischen Schleichwerbung für dein Reifenfritzen

>bei uns will der nur 10 € dafür haben !

Pro Reifen oder für beide :?:

Sleepa26


#32

Beitrag von Sleepa26 » 26.07.2005 23:48

Boah, keine Ahnung wie der Laden heißt, Frankfurt am Main auf der Hanauer Landstraße ... muss mal schauen !

10 € für komplett Montage mit allem was dazu gehört.

Und der macht echt super Preise!

Gruß

Manic


#33

Beitrag von Manic » 26.07.2005 23:58

und die reifen kosten wieviel wenn du das noch zufällig weißt? ;)

Sleepa26


#34

Beitrag von Sleepa26 » 27.07.2005 0:47

Manic hat geschrieben:und die reifen kosten wieviel wenn du das noch zufällig weißt? ;)
Kommt natürlich drauf an welches Modell von reifen, welcher Hersteller.

Ein Ferrari kostet ja auch nicht genausoviel wie ein Fiat :wink:

Beispiel:

für die SV 650 S der Michelon Pilot Power:
279 € der Satz mit einbau

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#35

Beitrag von blueSV » 27.07.2005 2:41

ToM666 hat geschrieben:...Kettenmax...
Da Du's gerade erwähnst: Sie zeigen immer, wie gelöster Schmutz und überschüssiges Kettenfett durch das untere Röhrchen rauslaufen und in 'nem Becher aufgefangen werden. Jetzt frag ich mich nur, was mach ich dann mit der gesammelten Jauche? In'n Gully ja wohl eher nicht...

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

RyoOh


#36

Beitrag von RyoOh » 27.07.2005 13:27

Sleepa26 hat geschrieben: Kommt natürlich drauf an welches Modell von reifen, welcher Hersteller.

Ein Ferrari kostet ja auch nicht genausoviel wie ein Fiat :wink:

Beispiel:

für die SV 650 S der Michelon Pilot Power:
279 € der Satz mit einbau
Ich habe den Metzeler Z6 Satz bei Powergummis.de für 200€ inkl. Lieferung bekommen +50€ für die Montage beider Reifen beim Premio Reifendienst, der seine Sache sehr gut gemacht hat. z.B. mussten beim ersten Auswuchtversuch 70Gramm angebracht werden... er hat dann den Reifen noch mal abgemacht und einer anderen Position montiert...siehe da: es mussten nur noch 8 Gramm dran :)
Das nenne ich guten Service!

ToM666


#37

Beitrag von ToM666 » 29.07.2005 8:53

blueSV hat geschrieben:
ToM666 hat geschrieben:...Kettenmax...
Da Du's gerade erwähnst: Sie zeigen immer, wie gelöster Schmutz und überschüssiges Kettenfett durch das untere Röhrchen rauslaufen und in 'nem Becher aufgefangen werden. Jetzt frag ich mich nur, was mach ich dann mit der gesammelten Jauche? In'n Gully ja wohl eher nicht...

Robert

Gibt`s nicht jemand , den du nicht magst ??


P.S.
Die Werkstatt auf der Hanauer müsste KBS Motors sein ... Sind zumindest günstig und qualifiziert... Hab da damals meine Aprilia hingebracht und war zufrieden ...
Verbessert mich , wenn ich irre ...

STRIKER


#38

Beitrag von STRIKER » 05.08.2005 23:46

Mahlzeit Leutz!
Also ich hab mir son Montageständer(Hinterrad) selber gebaut( ca 30 min Arbeit). Maß genommen, ab ins Lager 5er Flachstahl, auf Länge gesägt, paar gewinde rein, Schrauben druch, zwei Verstärkungen rein...passt supi!
Son teil sollte eigentlich in jeder garage(wo ne sv ohne Hauptständer steht) drin sein.

Mal ne Frage: bekommt man den Reifen auch ohne Montagegerät auf die Felge gezogen? Wird bei mir jetzt fällig und es sollte recht.....günstig werden!

Antworten