Kühlerunterschiede SV650


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


Kühlerunterschiede SV650

#1

Beitrag von Nasenbohrer » 07.10.2005 12:57

moin,

in Oschersleben habe ich mitbekommen, dasz es bei der knubbel unterschiedliche bauarten beim kuehler gab.
ich moechte gern herausfinden, ob der schmalere knubbelkuehler an die neue passt. als ich damals mit dem zollstockgemessen habe, passte die aufhaengungsbreite einer bestimmten knubbel. ich weisz blosz nicht mehr, welche knubbel welchen baujahres war. arthur, vielleicht weiszt du das noch?

koennt ihr mir bitte mal den innenabstand der kuehleraufhaengung saemtlicher knubbelbaujahre durchgeben?
ich danke euch.

SanDee


#2

Beitrag von SanDee » 07.10.2005 14:24

Du hast doch jetzt Steffen vom MSC-Porz kennengelernt, oder? Der Fährt bei seiner K3 einen Kühler und Verkleidung von der Knubbel. Wenn Du magst, kann ich Ihn ja mal genauer fragen...

Chef


Re: Kühlerunterschiede SV650

#3

Beitrag von Chef » 07.10.2005 15:42

Nasenbohrer hat geschrieben:. arthur, vielleicht weiszt du das noch?
.
An welcher hast du denn gemessen ? Wenn ich mich nicht irre, sind alle Knubbel-Kühler baugleich ( Angabe ohne Gewähr, nutz mal die Suche )

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

#4

Beitrag von SV-988 » 07.10.2005 18:45

Hallo , glaube auch , daß die Knubbel - Kühler alle baugleich sind . Der Kühler des aktuellen K5 - Modells ist jedenfalls deutlich schmaler als der des Vorgängerbaujahrs .

RAINOSATOR


#5

Beitrag von RAINOSATOR » 07.10.2005 20:45

von den aufhängungspunkten sind alle Knubbelkühler gleich.

Der unterschied zwischen "S" und "N" besteht lediglich in den seitlich angebrachten Fixierpunkten für die Verkleidungsseitenteile.

Ein "S" -kühler passt somit auch an eine "N" ; ein "N"-kühler jedoch nicht an eine "S".

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#6

Beitrag von Nasenbohrer » 07.10.2005 22:20

ich kann mich nur errinnern, dass ich arthur und ina ihre knubbel gemessen hatte. und zwar von innenseite zu innenseite der kuehleraufhaengung. es waren 2 unterschiedliche maase und nur eine knubbelversion hatte an der K3 gepasst. beide waren als S-version aufgebaut.
und wie die untere aufhaengung passt, weisz ich nicht.

ich weisz, dass ich steffen sein abgeklebten kuehler angestarrt hatte. mir war aber nicht wirklich bewuszt, dass es die knubbelversion ist.
wenn du ihn fragen wuerdest, waere das toll. und frag ihn bitte, ob die K3 komplettverkleidung trotzdem noch dranpassen wuerde.

SanDee


#7

Beitrag von SanDee » 08.10.2005 9:35

Nasenbohrer hat geschrieben: ich weisz, dass ich steffen sein abgeklebten kuehler angestarrt hatte. mir war aber nicht wirklich bewuszt, dass es die knubbelversion ist.
wenn du ihn fragen wuerdest, waere das toll. und frag ihn bitte, ob die K3 komplettverkleidung trotzdem noch dranpassen wuerde.
Der Grund, warum er den Knubbel-Kühler fährt, war hauptsächlich der, daß der neue Kühler nicht unter die alte Verkleidung passt. Ich frag ihn aber mal...

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#8

Beitrag von Nasenbohrer » 08.10.2005 12:29

fuer mich ist es eigentlich nur wichtig, ein kuehler zu haben, der wenigstens nicht beim umfallen kaputt geht. so nebenbei sieht der kantige auch scheisze aus

Pinky


#9

Beitrag von Pinky » 08.10.2005 15:48

Nasenbohrer hat geschrieben:fuer mich ist es eigentlich nur wichtig, ein kuehler zu haben, der wenigstens nicht beim umfallen kaputt geht. so nebenbei sieht der kantige auch scheisze aus
dann guck dir mal den der k5 an... der is wie gesagt schmaler

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


#10

Beitrag von Nasenbohrer » 08.10.2005 15:59

ich hab ueber den K5 kuehler gelesen. 2cm pro seite ist der helle wahnsinn. das bringt gar nix

Antworten