Kennzeichenhalter


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Motobibi


Kennzeichenhalter

#1

Beitrag von Motobibi » 23.10.2005 15:50

Hallöchen,
ich möchte demnächst an meiner SV 650 K3 den klobigen Kennzeichenhalter gegen einen filigraneren austauschen. Bei eBay werden ja regelmäßig welche angeboten. Nur bin ich ein wenig verunsichert was die Montage an den Orginal Haltepunkten anbelangt. Die Anbieter schreiben zwar das alles an den Orginal Haltepunkten befestigt wird. Aber für mich sieht es so aus als wenn das nicht zutreffend ist. Ich habe mal zwei eingesetzt. Vielleicht kann mal jemand was dazu sagen oder hat einen anderen Tip für mich. Ich würde allerdings nicht mehr wie 50 € ausgeben wollen.
Dank Euch schonmal im voraus.
Bye

Motobibi
:hallo:

http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-SV ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-sp ... dZViewItem

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 23.10.2005 16:22

Ich würde beide nicht nehmen, da sie nach Montage linksund rechts der Heckinnenverkleidung zwei hässlich große Spalten hinterlassen. Gut zu sehen auf den Bildern im 2. eBay-Link.

Motobibi


#3

Beitrag von Motobibi » 23.10.2005 17:07

Hi svbomber,
stimmt, ich habe mich wahrscheinlich etwas ungeschickt ausgedrückt.
Bei den abgebildeten Kennzeichenhaltern müssen wahrscheinlich auch Löcher durch die Heckinnenverkleidung gebohrt werden, oder?. Das möchte ich in jedem Fall vermeiden. Vorschläge sind ausdrücklich erbeten.

Motobibi


#4

Beitrag von Motobibi » 23.10.2005 20:11

Ich habe mich mal auf der Suche begeben und den hier gefunden:
Bild
Allerdings ist der für 99€ auch nicht wirklich preiswert.
Bye

Motobibi :hallo:

blue-faze


#5

Beitrag von blue-faze » 24.10.2005 7:49

Zumindest bei dem Kennzeichenhalter des ersten EBAY-Links (Verkäufer sv650sp) müssen keine zusätzlichen Löcher gebohrt werden. Dieser KZH wird an den vier bestehenden Haltepunkten verschraubt.

Der Kennzeichenhalter in Deinem Bild sieht aus wie der von ZTV.

Im Bereich "Community" auf der svrider.de-Homepage findest Du ein paar nützliche Anleitungen & Tips zum Heckumbau.

Das Thema ist nicht neu: Geb mal in der Suchfunktion "Kennzeichenhalter" oder "ZTV" ein. :idea:

Ich habe an meiner SV mittlerweile wieder das Original-Heck angebaut, da mich die von svbomber beschriebenen, wirklich hässlichen Spalten, die nach hinten strahlende Kennzeichenbeleuchtung und der nicht vorhandene Spritzschutz für den Hinterreifen echt genervt haben.

Motobibi


#6

Beitrag von Motobibi » 24.10.2005 19:21

Die "Suchen" Funktion habe ich genutzt und auch einiges Interessantes gefunden. Ich weiß auch das dieses Thema schon zigmal durchgekaut wurde. Aber viele Beiträge sind ja nicht mehr taufrisch und es gibt ja auch immer wieder etwas Neues.
Im ürigen habe ich eine Hinterradabdeckung montiert.
Bye

Motobibi :hallo:

Silver-SV


#7

Beitrag von Silver-SV » 25.10.2005 13:38

Huhu, also wenn du ganz günstig sein willst und bastlerisch was drauf hast, gibbet auch ne skizze hier im Forum wie du den selber machen kannst! Würde sie dir sogar raussuchen!

Habe es bei mir aus 5mm Stahl gemacht :twisted: :twisted: :twisted:
Da wackelt nix, da vibriert nix, da sind keine spalten....
Der winkel und alles passt auch!


Gruß benny

Motobibi


#8

Beitrag von Motobibi » 25.10.2005 19:09

Hi Silver-SV,
ist ja super. Ich nehme Dein Angebot gerne an. :top: Mein Mann ist Handwerker. :zwinker: Nur falls was geschweißt werden muß ist es etwas schwieriger.
Bye

Motobibi :hallo:

Silver-SV


#9

Beitrag von Silver-SV » 26.10.2005 9:21

Huhu, ja wenn das so ist dann will ich dir doch gerne mal helfen! Geschweißt muss nix werden! Aber gebogen, da sollte man mal über die materialstärke bzw. einen dicken schraubstock und hammer nachdenken!

Die Zeichnung ist 1:2 also musst du die vergrößern, auf doppelt so groß, aber das wirst sehen wenn du sie einmal ausgedruckt hast! Ich habe es auf 4 DinA4 gedruckt, ausgeschnitten und zusammen geklebt! Dann große Pappe, aufgezeichnet, ausgeschnitten, geknickt und angehalten! Die Maße die da findest stimmen auch alle! Nur die löcher sind nicht an der richtigen stelle! Also nicht gleich bohren sondern erstmal anhalten und neu aufzeichnen!

Und Hier der Link für dich


Gruß benny

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von svbomber » 26.10.2005 10:52

>Zeichnung
... oder hier: viewtopic.php?t=22411

Motobibi


#11

Beitrag von Motobibi » 26.10.2005 17:33

Vielen Dank Euch Beide. :top:
Bye

Motobibi :hallo:

TK86


#12

Beitrag von TK86 » 26.10.2005 17:37

Da wir hier grad mal beim Thema sind:
hab bereits einen neuen KZH mit den entsprechenden Lücken :?. Hat jemand nen Vorschlag, wie man die "unsichtbar" machen kann???

THX

blue-faze


#13

Beitrag von blue-faze » 27.10.2005 19:51

@ TK86: viewtopic.php?t=23785&highlight=heckumbau+fragen

Moosgummi? Carboneinsätze? Schwarzer Kunststoff?

Antworten