Muss ständig die Batterie laden


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
cetus2002


Muss ständig die Batterie laden

#1

Beitrag von cetus2002 » 29.10.2005 10:28

Hi,

offensichtlich wird meine Batterie nicht richtig geladen. Hatte zuerst den Verdacht, dass sie sich im Stand entlädt, habe jetz aber festgestellt, dass sie nach 2 Stunden Fahrt nicht mehr genug Saft zum Starten hatte. Die B. ist knapp 2 jahre alt.
Nachdem ich sie am Ladegerät hatte, gehts wieder ne Weile, dann wieder dasselbe.
Ich nehme also an:
1. Es macht wenig Sinn, auf Verdacht ne neue B. zu kaufen ?
2. Da ich keine Ahnung von Elektrik habe, bleibt nur die Werkstatt ?
3. Was könnte ich selber noch vorher prüfen (nicht: messen) ?

Pinky


#2

Beitrag von Pinky » 29.10.2005 10:32

die lichtmaschine - wenn die nicht genug liefert dann kriegt die batterie auch nicht genug... das liegt dann nicht an der batterie

wie viel spannung hast du denn im bordnetz? musst du an der batterie messen (aber das willst du ja nicht hören :wink:)

henrik


#3

Beitrag von henrik » 29.10.2005 11:23

Moin,

> [Die Lichtmaschine]

oder der Regler. Wenn der hin ist, dann kann die LiMa soviel Spannung
produzieren wie sie will. Dann kommt einfach nix an der Batterie an.

Hast du einen Kollegen in der Nähe, mit dem du vielleicht testweise mal
die Batterie tauschen könntest?

Zum prüfen:

Einen einfachen Multimeter besorgen und mal bei laufendem Motor messen:

- Spannung der Batterie im Standgas
- Spannung der Batterie bei aufgezogenem Gas (Gas geben)

Die Spannung sollte sich bei aufgezogenem Gas erhöhen (wo lag noch mal
die Spannung, bei der der Regler wegschaltet?). Wenn sie das nicht tut,
dann liegt ein Defekt an Lichtmaschine oder Regler vor.

An einen Kriechstrom im Bordnetz mag ich fast nicht glauben, da die
Batterie ja während der Fahrt ratzfatz leer gesaugt wird und somit die
produzierte Spannung kleiner der Vorhandenen ist.

Viele Grüße

Henrik

rap


#4

Beitrag von rap » 29.10.2005 12:01

Ich hab wegen gewisser Probleme neulich mal die Spannungen an der Batterie (4 Jahre alt) gemessen.

Im Stand ca 12,3V, bei laufendem Motor ca 13,3V.

Die Elektrikbestandteile (Lima, Reglerfunktion etc) könnte man durchmessen wenn man zB ein Handbuch und ein Multimeter hat.

cetus2002


#5

Beitrag von cetus2002 » 29.10.2005 16:37

Dankeschonmal für die Antworten.

Gerade habe ich festgestellt, dass die Schrauben an den Batteriepolen ziemlich locker waren (konnte ich mit den Fingern weiter zu drehen).

Könnte es daran gelegen haben ? Sind ja oft so einfache Sachen, an die man gar nicht denkt ?!

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#6

Beitrag von solidux » 29.10.2005 19:13

BEi den alten Modellen brennt der LM-Regler recht häufig durch.
Alle Infos der Gebrantmarkten hier in den Foren unter LM-Regler zu finden . :evil:

oder auf meiner WWW seite.


Neuteil: 120,- netto
Gebraucht ca. 60 EUR

Antworten