Ölwechsel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svsafety


Ölwechsel

#1

Beitrag von svsafety » 03.11.2005 23:16

hallihallo,

hab da mal ne Frage bzgl. Ölwechsel an meiner K4
Ich habe jetzt 5300Km drauf und habe sie vorigen Sommer gekauft,
soll ich denn jetzt bevor es in den "Winterschlaf" geht noch einen Ölwechsel samt Ölfilter vornehmen? :roll: Ich habe schon mehrfach gelesen, dass man vor längeren Standzeiten einen Ölwechsel machen soll.
Da die Suzi aber auch noch rel. jung ist, bin ich da was überfragt.
Danke schon mal für Eure Tips :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 04.11.2005 0:02

zwingend ist das nicht, aber man sollte sich das einfach angewöhnen vor dem winterschlaf den ölwechsel zu machen.

mcberryy


#3

Beitrag von mcberryy » 04.11.2005 14:31

Hi!
Ein MUSS ist der Ölwechsel bei Dir natürlich nicht!

Im Öl befinden sich halt,wenn der Motor gelaufen ist,sog. saure Abbauprodukte & Wasser die das Motorinnere angreifen können.. Der Effekt tritt umso stärker zu Tage,wenn die Kiste nicht mehr bewegt wird sondern sich im Winterschlaf befindet..

Wenn Du es Dir leisten kannst und Deinem Motor etwas gutes tun willst mach'
den Ölwechsel!
Und wenn Du eh' schon am Schrauben bist:1 TL Öl über die Kerzenlöcher in den Brennraum geben und OHNE Kerzen 1-2x durchdrehen! So hast Du einen wunderbaren dünnen Ölfilm innen im Zylinder!
Aber auf KEINEN Fall in der Winterpause den Motor hin-und wieder laufen lassen!!

gibb3n


#4

Beitrag von gibb3n » 07.11.2005 14:25

Wie geht das mit dem Öl in die Kerzenlöcher und dann 1-2 mal drehen?

greetz :twisted:

Dragi


#5

Beitrag von Dragi » 07.11.2005 14:29

Ich habe meine dieses Jahr im April gekauft, mitte Mai war die tausender und jetzt bin ich bei 5600km.
Ich werde meine den Winter stehen lassen und dann als erste Bewegungsfahrt im März beim Händler die 6000er machen lassen.
Ich denke das wird sie überleben.
Batterie wird dieses Wochenende ausgebaut und die Kette wird nochmal eingefettet.

Sollte ich die Kette vorher nochmal mit WD40 entfetten oder lieber erst im Frühjahr entfetten und fetten?

mcberryy


#6

Beitrag von mcberryy » 07.11.2005 22:14

@gibb3n:Na.. Ganz einfach.. Gang rein und am HR drehen.. Zündkerzen sind ja 'draußen >> kein großer Kraftaufwand!

gibb3n


#7

Beitrag von gibb3n » 08.11.2005 12:05

Ah hört sich plausibel an.....falls man die Zündkerzen rausbekommt

greetz :twisted:

Pinky


#8

Beitrag von Pinky » 08.11.2005 12:43

wenn ihr das so schreibt dann macht doch im frühjahr auch noch einen - wegen den ablagerungen die sich übern winter im neuen öl bilden...

meiner meinung nach ist das reine ansichtssache
1. sind die materialien der motoren so gut das ihnen 4 monate stehen nix ausmachen
2. sind die öle mit additiven versetzt um eben diese versauerung zu vermeiden bzw. zu minimieren
3. steht die kiste nur 4 monate (wenn überhaupt)

wenn du den winter über eh schraubst kannste den wechsel auch dabei machen... (oder halt im frühjahr nach der ersten "aufwachrunde") oder du lässt es und wartest bis zu insp. die dann vier wochen später kommt

Antworten