"Wachrütteln"....


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svjohnny


#16

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 13:53

SVHellRider hat geschrieben:Schere oder Saitenschneider.
Aber mach erst mal das was dee geschieben hat.
Wenn du die Kerzen draußen hast und eine oder beide sind nass, dann trocken machen und mal ein paar Sekunden den Anlasser betätigen, damit die Kolben sich ein wenig bewegen und die Zylinder durchlüftet werden. :wink:
Na gut, werde ich mal machen. Da fällt mir ein... Ich hab' ja noch Garantie auf der "Kiste", vielleicht kann man ja mal beim Händler ein bisschen meckern gehen....

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#17

Beitrag von dee » 17.01.2003 13:54

hallo johnny
kann schon sein bei dem km-stand; bei den geschilderten nass-problemen würd ich aber den vorderen kerzenkanal als ursache prüfen - also ablauf, vollgesiffte kerze (schluss wg. wasser, salz, ablagerungen am isolator), schmutziger stecker. dass ein motor nach start-orgelei absäuft oder teilweise absäuft, ist nicht ungewöhnlich - bist du eigentlich gefahren oder ist das nur im stand gelaufen?

lg
dee

ps: lass das mit der meckerei (wenn sie dir schlicht abgesoffen ist oder sonst irgendwie schuld bist, haben die jungs was zu lachen in der mittagspause :) )
Zuletzt geändert von dee am 17.01.2003 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

SVHellRider


#18

Beitrag von SVHellRider » 17.01.2003 13:55

svjohnny hat geschrieben:...vielleicht kann man ja mal beim Händler ein bisschen meckern gehen....
Auch ne gute Idee :idea: :!: :D

ATZE


#19

Beitrag von ATZE » 17.01.2003 13:55

svjohnny hat geschrieben:Is' 'ne 2001'er mit 20.000 km. Bin letztes Jahr im Sommer ein paar Stunden durch den Regen gefahren (war in Urlaub - sch*** Wetter erwischt), da ist mir damals auch schon ein Zylinder ausgefallen. Erst später, nachdem ich ca. 20 km wieder im trockenen gefahren bin, ging der 2. auf einmal wieder... Also irgendwo scheint die Wasser gezogen zu haben und daher kann das mit den korrodierten Kabeln eigentlich hinkommen...
Dann wird's der liegende Zylinder sein, ist 'ne Krankheit bei der SV.....
Das Zündkabel kürzt Du am besten mit einem "Seitenschneider", und den Kerzenstecker schön trocken machen...... 8O

svjohnny


#20

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 14:00

dee hat geschrieben:bist du eigentlich gefahren oder ist das nur im stand gelaufen?
gefahren nur im 1. Gang bei mir im Hof, so 25 m hin und zurück. Und dabei musste ich aufpassen, dass sie mir nicht dabei ausgeht...

svjohnny


#21

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 14:02

dee hat geschrieben:ps: lass das mit der meckerei (wenn sie dir schlicht abgesoffen ist oder sonst irgendwie schuld bist, haben die jungs was zu lachen in der mittagspause :) )
Naja, das mit dem einen Zylinder, als ich im Urlaub unterwegs war, war ja nicht meine Schuld, das kam' ja ganz plötzlich beim fahren...

RAKMoritz


#22

Beitrag von RAKMoritz » 17.01.2003 14:02

hi,
schau dir mal die Kerze und den Kerzenstecker des vorderen Zylinders genauer an.
Bei mir war nach mehreren Regenfahrten der Kerzenstecker innen korodiert.

svjohnny


#23

Beitrag von svjohnny » 17.01.2003 14:05

@ all

THANX A LOT!!!

Ich werde Eure Tipps befolgen und mir die Sache am WE mal ansehen. Dann melde ich mich wieder und poste meine Ergebnisse!

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Shattered_Dream » 17.01.2003 17:19

Yo berichte bitte ausführlich... Hab nämlich das gleiche Prob ...
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

svjohnny


#25

Beitrag von svjohnny » 20.01.2003 8:00

Moin zusammen!!

Ja, es war in der Tat so, das im LIEGENDEN Zylinder trotz dieser Gummidichtung am Zündkerzenstecker was in den Kerzenschacht eingedrungen ist. Das hat natürlich zu Korrosion und Verunreinigung im inneren des Kerzensteckers geführt, so dass es hierdurch zu Zündaussetzern gekommen ist. :cry:
Ihr habt also recht gehabt mit dem liegenden Zylinder. :wink:

Das rausschrauben der Kerze bzw. die Vorarbeiten, bis man überhaput erst einmal an die Kerzen drankommt, die sind ja schon fast abartig!

Wenn man das das erste Mal macht, dann verzweifelt man fast daran.... :lol:

Naja, ich hab' es auf jeden Fall mal hinbekommen und jetzt läuft sie wieder anständig!!
Nochmals Danke an alle! :wink:

SVHellRider


#26

Beitrag von SVHellRider » 20.01.2003 8:17

Hast du auch den Ablaufkanal vom Kerzenschacht sauber gemacht :?:
Nich, dass der verstopft is und es beim nächsten Regen wieder los geht. :roll:

svjohnny


#27

Beitrag von svjohnny » 20.01.2003 8:46

SVHellRider hat geschrieben:Hast du auch den Ablaufkanal vom Kerzenschacht sauber gemacht :?:
Nich, dass der verstopft is und es beim nächsten Regen wieder los geht. :roll:
Jo, der is' auch frei!

Antworten