Tankdeckel dicht?
Tankdeckel dicht?
Hallo!
Hab ja vor kurzem das 30.000er Service durchgeführt. Am Ende der Saison wurde der Tank noch ganz aufgefüllt und als ich dann selbigen anhob, um an den Luftfilter zu kommen, ist mir der Sprudel gemächlich aus dem Tank entgegengeronnen. Hab das als 'normal' eingestuft und die Sache wieder vergessen. Jetzt ist mir aber ein Test der SV auf der Seite von Lutz M. untergekommen, in dem bei einer SV der Tankverschluss wegen Undichtigkeit ausgewechselt wurde.
Deshalb meine Frage: ist das jetzt normal oder nicht?
mfg, Peter
Hab ja vor kurzem das 30.000er Service durchgeführt. Am Ende der Saison wurde der Tank noch ganz aufgefüllt und als ich dann selbigen anhob, um an den Luftfilter zu kommen, ist mir der Sprudel gemächlich aus dem Tank entgegengeronnen. Hab das als 'normal' eingestuft und die Sache wieder vergessen. Jetzt ist mir aber ein Test der SV auf der Seite von Lutz M. untergekommen, in dem bei einer SV der Tankverschluss wegen Undichtigkeit ausgewechselt wurde.
Deshalb meine Frage: ist das jetzt normal oder nicht?
mfg, Peter
das ding hat eine entlüftung - sollte also was rauskommen, wenn der tank "umgedreht" wird. wo die entlüftung allerdings genau ist, weiss ich nicht.
dass allerdings beim normalen anheben für luftfilterwechsel was rausrinnt, ist ungewöhnlich - ist mir nicht passiert - naja, vielleicht war er auch nicht ganz voll ...
lg
Dee
dass allerdings beim normalen anheben für luftfilterwechsel was rausrinnt, ist ungewöhnlich - ist mir nicht passiert - naja, vielleicht war er auch nicht ganz voll ...
lg
Dee
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Naklar, wir lassen Dich doch nicht allein damit
.
Die Belüftung des Tanks erfolgt durch den Tankdeckel. Innen ist eine kleine Bohrung und oberhalb der Dichtung auch irgendwo da. Dadurch kann Luft ein und ausströmen. Und wenn der Tank randvoll ist, dann könnte da was rauslaufen.
Du kannst das nachprüfen, indem Du erst mal nachprüftst, ob der Benzinspiegel tatsächlich beim Anheben höher ist als die Tanköffnung. Dann kannst mal prüfen, ob die Dichtfläche feucht ist.
Das Röhrchen und die Schläuche, die unten an der rechten Motorseite herausschauen, haben damit nichts zutun.

Die Belüftung des Tanks erfolgt durch den Tankdeckel. Innen ist eine kleine Bohrung und oberhalb der Dichtung auch irgendwo da. Dadurch kann Luft ein und ausströmen. Und wenn der Tank randvoll ist, dann könnte da was rauslaufen.
Du kannst das nachprüfen, indem Du erst mal nachprüftst, ob der Benzinspiegel tatsächlich beim Anheben höher ist als die Tanköffnung. Dann kannst mal prüfen, ob die Dichtfläche feucht ist.
Das Röhrchen und die Schläuche, die unten an der rechten Motorseite herausschauen, haben damit nichts zutun.
-----------------