180er Reifen auf SV650
180er Reifen auf SV650
Hallo Leute,
habe letztens hier im Forum irgendwo (??) gelesen (glaube im Verkaufsbereich), dass es auch 180er Hinterreifen für die SV 650 gibt.
Drei Fragen:
1.) kann das sein?
2.) muss man das irgendwo speziell eintragen lassen?
2.) kann man diese Reifen auf die bestehende Standardfelge aufziehen?
Gruß
habe letztens hier im Forum irgendwo (??) gelesen (glaube im Verkaufsbereich), dass es auch 180er Hinterreifen für die SV 650 gibt.
Drei Fragen:
1.) kann das sein?
2.) muss man das irgendwo speziell eintragen lassen?
2.) kann man diese Reifen auf die bestehende Standardfelge aufziehen?
Gruß
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Aha, so pauschal kann man das also abweisen.Nasenbohrer hat geschrieben:ein 180er ist fuer die 5,5" felge konzipiert und wird daher nicht vom tuev genehmigt
Fragt sich nur, warum einige einen 180er auf einer 5,5" Felge mit TÜV-Eintragung haben.

Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Fragt sich nur, warum einige einen 180er auf einer 5,5" Felge mit
> TÜV-Eintragung haben.
Weil sie einen entsprechenden Umabu haben. Das kollidiert aber mit dem zweiten Punkt 2
oben.
Es gab (gibt?) eine Freigabe für einen 170er Avon, aber von dem weiß ich zum Einen nicht, ob er überhaupt noch hergestellt wird, andererseits soll er auch nicht viel breiter als ein 160er ausgesehen haben (darum gehts bei diesen Umbauten doch immer, oder?).
MaW: Mit den oben geforderten Bedigungen gehts nicht.
OT: Würde ein 180er eigentlich rein prinzipiell auf der 4,5"-Felge halten?
Ciao
Jan
PS: Extralob für Standard mit "d" *g*
> TÜV-Eintragung haben.
Weil sie einen entsprechenden Umabu haben. Das kollidiert aber mit dem zweiten Punkt 2

Es gab (gibt?) eine Freigabe für einen 170er Avon, aber von dem weiß ich zum Einen nicht, ob er überhaupt noch hergestellt wird, andererseits soll er auch nicht viel breiter als ein 160er ausgesehen haben (darum gehts bei diesen Umbauten doch immer, oder?).
MaW: Mit den oben geforderten Bedigungen gehts nicht.
OT: Würde ein 180er eigentlich rein prinzipiell auf der 4,5"-Felge halten?
Ciao
Jan
PS: Extralob für Standard mit "d" *g*
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
denke schon, habe ein 165/55er slick auf der 4,5" felge drauf gehabt und habe keinen groszen unterschied bemerkt zum pirelli 160/60 oder BT90 150/60. dieser dunlopslick ist nur fuer eine 5,5" felge gedacht. das sind reifen- und felgengroeszen fuer die 250er WM und sumos, also unserer leistungsklasse.Jan Zoellner hat geschrieben:OT: Würde ein 180er eigentlich rein prinzipiell auf der 4,5"-Felge halten?
aber da wir jetzt schon einen zweiten threat haben, koennt ihr mir bestimmt im ersten beantworten, wie man die 5,5" felge an die 650er K3 anpasst?