Gabel undicht?
Gabel undicht?
Moin...
hab heute mal wieder meinen Kontrollgang "um" die SV gemacht, dabei ist mir aufgefallen das sich auf der linken Seite eine kleine Pfütze Gabelöl angesammelt hatte, wie es aussieht ist eine Dichtung nicht in Ordnung.
Können die schon nach nichtmal 1,5 Jahren undicht werden? Wäre mir neu... jedenfalls habe ich das Öl erstmal komplett aufgewischt, an der Gabel ebenfalls und mal mit angezogener Handbremse "gepumpt", danach war jedoch kein erneuter "Ölaustritt" festzustellen...
Ich werde das weiter beobachten... fest steht jedenfalls das ich mit der SV mal zu meinem Händler gurken werde.
Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Gruß,
Dodger
hab heute mal wieder meinen Kontrollgang "um" die SV gemacht, dabei ist mir aufgefallen das sich auf der linken Seite eine kleine Pfütze Gabelöl angesammelt hatte, wie es aussieht ist eine Dichtung nicht in Ordnung.
Können die schon nach nichtmal 1,5 Jahren undicht werden? Wäre mir neu... jedenfalls habe ich das Öl erstmal komplett aufgewischt, an der Gabel ebenfalls und mal mit angezogener Handbremse "gepumpt", danach war jedoch kein erneuter "Ölaustritt" festzustellen...
Ich werde das weiter beobachten... fest steht jedenfalls das ich mit der SV mal zu meinem Händler gurken werde.
Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Gruß,
Dodger
Re: Gabel undicht?
Ja, deine Gabel ist undicht.Dodger hat geschrieben: Jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?

Aber mal im Ernst, am einfachsten ziehst du mal die Staubschutzmanschette des betreffenden Gabelholms ab. Wenn du dann auf die eigentliche Dichtung (Simmerring genannt) sehen kannst und dort schwimmt Öl, dann muss dieser Simmerring erneuert werden. Dazu brauchts Spezialwerkzeug und Fachwissen, denn die Gabel muss zerlegt werden. Bei mir war diese Aktion nach gut 3 Jahren und ca. 40000Km nötig. Ich habs selbst gemacht und mir das Werkzeug geliehen bei einem Bekannten. Es sieht aus wie eine lange schlanke Pyramide am Stiel und dient zum gegenhalten eines Rohrs in der Gabel wenn man die untere Schraube lösen will.
@Jensel
Das das mit der Schraube werd ich mal prüfen.
@Ricci
Möglich, aber ich hab Gabelprotektoren dran und die SV hat schon 2-3 Wochen gestanden, nachdem das passiert ist...
Das einzige was ich in den 2 Wochen mit der SV getan hab, ist, sie an einen anderen Platz zu stellen, damit sie nicht im Weg steht... und dort wo sie jetzt ist, ist es etwas wärmer... aber glaube nicht, das sich das Öl durch die Temperatur-Unterschied so sehr ausdehnt, das es aus dem Dichtungen rausdrückt... is ja ausserdem nur auf einer Seite und beim normalen Fahrbetrieb wär's dann ja auch so.
Ach ja, nochwas:
Meint Ihr, die Werkstatt könnte mir die Garantie-Leistung verweigern, weil ich andere Gabelfedern eingebaut habe?!
Ich mein, die Federn kommen ja nicht mit der Dichtung in Berührung.
Das das mit der Schraube werd ich mal prüfen.
@Ricci
Möglich, aber ich hab Gabelprotektoren dran und die SV hat schon 2-3 Wochen gestanden, nachdem das passiert ist...
Das einzige was ich in den 2 Wochen mit der SV getan hab, ist, sie an einen anderen Platz zu stellen, damit sie nicht im Weg steht... und dort wo sie jetzt ist, ist es etwas wärmer... aber glaube nicht, das sich das Öl durch die Temperatur-Unterschied so sehr ausdehnt, das es aus dem Dichtungen rausdrückt... is ja ausserdem nur auf einer Seite und beim normalen Fahrbetrieb wär's dann ja auch so.
Ach ja, nochwas:
Meint Ihr, die Werkstatt könnte mir die Garantie-Leistung verweigern, weil ich andere Gabelfedern eingebaut habe?!
Ich mein, die Federn kommen ja nicht mit der Dichtung in Berührung.
Dodger, gut überlegt
dann fällt mir nur noch als Zusatzüberlegung ein:
Fremdoel - die Pfütze ist überhaupt nicht von Deiner SV.
Bremsflüssigkeit ??
P.S. Gabeloelstand in beiden Holmen gleichmäßig hoch ?
........Bei Kontrolle mit frei schwebenden V-Rad und Feder ist drin,
........also wenn die Gabel frei runter hängt, ca 23 cm ??

dann fällt mir nur noch als Zusatzüberlegung ein:
Fremdoel - die Pfütze ist überhaupt nicht von Deiner SV.
Bremsflüssigkeit ??
P.S. Gabeloelstand in beiden Holmen gleichmäßig hoch ?
........Bei Kontrolle mit frei schwebenden V-Rad und Feder ist drin,
........also wenn die Gabel frei runter hängt, ca 23 cm ??
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Nein, Fremdöl ganz sicher nicht... dort wo die SV jetzt steht, war vorher nichts, was auch nur annähernd mit Öl zu tun hatte, dann passt die Farbe vom Öl zum Gabelöl und ausserdem läuft es direkt vom Simmerring am Holm herunter.
Den Ölstand in beiden Holmen, werd ich wohl mal kontrollieren und nachfüllen, damit ich wenigstens einigermassen sicher zur Werkstatt komme...
Den Ölstand in beiden Holmen, werd ich wohl mal kontrollieren und nachfüllen, damit ich wenigstens einigermassen sicher zur Werkstatt komme...