I) Einspritzung & II) Einbau der Gaszugdrossel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#16

Beitrag von Alpines » 03.01.2006 18:07

Hi!

So, ich sitze gerade neben meiner SV, der Tank ist in die Höhe geklappt und die Drossel liegt in meiner Hand - wohin sie aber nicht gehört.

Wo wird die Gaszugdrossel drangeschraubt? Evtl bei welcher Umlenkung wird die Drossel eingebaut?

Lazareth


#17

Beitrag von Lazareth » 03.01.2006 21:35

Alpines hat geschrieben:Hi!

So, ich sitze gerade neben meiner SV, der Tank ist in die Höhe geklappt und die Drossel liegt in meiner Hand - wohin sie aber nicht gehört.

Wo wird die Gaszugdrossel drangeschraubt? Evtl bei welcher Umlenkung wird die Drossel eingebaut?
hmm, wie soll man das erklären...

meine ansaugbrücke liegt doch etwas weiter weg... hier mal ein bild von bluebird, vielleicht hilfts wir weiter ;)

http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ery&id=789

im unteren rechten eck ( eher mittig, der große goldene kreis mit nem kreuz in der mitte) siehst du die kreuzschlitzschraube, mit welcher die drossel fest geschraubt wird...

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#18

Beitrag von Alpines » 03.01.2006 22:17

Lazareth hat geschrieben:meine ansaugbrücke liegt doch etwas weiter weg... hier mal ein bild von bluebird, vielleicht hilfts wir weiter ;)

http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ery&id=789

im unteren rechten eck ( eher mittig, der große goldene kreis mit nem kreuz in der mitte) siehst du die kreuzschlitzschraube, mit welcher die drossel fest geschraubt wird...
EXAKT! Genau dorthin wollt ich sie schrauben ... nur braucht man Gummifinger um dorthin zu gelangen!? Oder zumindest müsste man den Gaszug doch abschrauben?? Ich hatte keine Idee, wie ich die Drossel dorthin"befördern" hätte können.

Lazareth


#19

Beitrag von Lazareth » 03.01.2006 22:21

Alpines hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:meine ansaugbrücke liegt doch etwas weiter weg... hier mal ein bild von bluebird, vielleicht hilfts wir weiter ;)

http://forum.tzr-scene.info/index.php?& ... ery&id=789

im unteren rechten eck ( eher mittig, der große goldene kreis mit nem kreuz in der mitte) siehst du die kreuzschlitzschraube, mit welcher die drossel fest geschraubt wird...
EXAKT! Genau dorthin wollt ich sie schrauben ... nur braucht man Gummifinger um dorthin zu gelangen!? Oder zumindest müsste man den Gaszug doch abschrauben?? Ich hatte keine Idee, wie ich die Drossel dorthin"befördern" hätte können.
ansuagbrücke ausbauen??? die 2 schellen (jeweils 1 an jedem zylinder, am besten die unteren wählen) am ansaugstutzten lösen, und das ding raus ziehen....

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#20

Beitrag von Alpines » 03.01.2006 22:29

Lazareth hat geschrieben:ansuagbrücke ausbauen??? die 2 schellen (jeweils 1 an jedem zylinder, am besten die unteren wählen) am ansaugstutzten lösen, und das ding raus ziehen....
Ok, das wär mir als Laie zu heiß. :? Danke für deine schnelle und kompetente Hilfe, Lazareth!

Lazareth


#21

Beitrag von Lazareth » 03.01.2006 22:48

Alpines hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:ansuagbrücke ausbauen??? die 2 schellen (jeweils 1 an jedem zylinder, am besten die unteren wählen) am ansaugstutzten lösen, und das ding raus ziehen....
Ok, das wär mir als Laie zu heiß. :? Danke für deine schnelle und kompetente Hilfe, Lazareth!
wieso, kann man doch nix kaputt machen... und verstellen tut sich da auch nix... musst nur beim einbau die schellen wieder richtig anziehen, da sonst beim einem rückschlag sich die ansaugbrücke abhebt ( is mir schon 2 mal passiert :x).

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#22

Beitrag von Alpines » 04.01.2006 0:13

Du hättest nicht ganz zufällig Bilder zum Veranschaulichen?

Lazareth


#23

Beitrag von Lazareth » 04.01.2006 14:33

ok, hab mal ein paar bilder gemacht....

hier auf dem bild kannst du sehen, das du die 2 schrauben lösen musst ( eingekreist) und die brücke dann nach oben herausziehen kannst. zuvor solltest du die bowdenzüge vom gasgriff ( auf dem bild nicht vorhanden) entspannen, und aus der umlenkrolle nehmen. welche stecker du vorher noch lösen musst, oder ob du überhaupt welche lösen musst, kann ich leider nicht nachvollziehen, da das bei mir alles schon passiert ist. evtl. kannst du die brücke einfach um 90 ° drehen, dann kommst du leicht an die drossel heran.

ich hoffe das hilft dir weiter...

evtl. noch was wichtiges zur drossel...
bevor du das blech fest ziehst, drücke es bitte ganz noch oben, sonst hast du nicht die vollen 34 PS ( sandi hatte dieses problem)( in dem drosselbild nun noch einmal veranschaulicht).

falls noch fragen sind und es schnell gehen muss, kannst du mich auch per icq anschreiben ;)

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#24

Beitrag von Alpines » 05.01.2006 14:26

Und hier kannst du die unendlich vernudelte Schraube sehen.
Bild

Jetzt hab ich die Einspritzbrücke abmontiert und bring sie inne Werkstätte, das sie die Schraube rausdrehen sollen. Und wenns die draußen haben, kommt ne Torxschraube rein ... und nicht so a grindige Kreuzschlitz :roll: :evil:

Lazareth


#25

Beitrag von Lazareth » 05.01.2006 14:33

Alpines hat geschrieben:Und hier kannst du die unendlich vernudelte Schraube sehen.
Bild

Jetzt hab ich die Einspritzbrücke abmontiert und bring sie inne Werkstätte, das sie die Schraube rausdrehen sollen. Und wenns die draußen haben, kommt ne Torxschraube rein ... und nicht so a grindige Kreuzschlitz :roll: :evil:
sieht kewl aus :wink:...

das wird schon, keine sorge...

Benutzeravatar
Alpines
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 25.09.2005 21:08
Wohnort: Wien

SVrider:

#26

Beitrag von Alpines » 05.01.2006 15:04

Lazareth hat geschrieben:sieht kewl aus :wink:...

das wird schon, keine sorge...
Stimmt. War jetzt inner Werkstätte. Die haben das rausdrehen können und haben mir ne Imbusschraube reingegeben. Sehr freundlich, schnell. Jetzt kann ich die Drossel einbauen.

Hoffentlich hab ich beim Ausbau der Brücke nicht allzu viel verstellt ..

*edit*

Finally .. sie ist gedrossel und läuft rund. Der Gasweg ist deutlich verkürzt, vllcht nur noch 1/3. Deprimierend. Sehr deprimierend. Aber egal, jetzt darf ich sie wenigstens fahren.

Danke an alle, die geholfen haben!

Antworten