Superbikelenker SV 650 S und Tüvabnahme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Tauser


Superbikelenker SV 650 S und Tüvabnahme

#1

Beitrag von Tauser » 07.01.2006 14:36

Liebe SV´ler,
habe mir einen ABM SB-Lenker montiert und muß demnächst zur TÜV Abnahme, dieser Lenker hat eine Breite von 760mm, ich habe die Lenkeramaturen also die Griffe etc. etwa 3 cm nach innen montiert.
Wer weiß , ob der Tüv den Umbau so abnimmt, oder ob die Griffe samt Amaturen praktisch "bündig" mit den Lenkerenden abschließen muß.
MfG Klaus

adams1981


#2

Beitrag von adams1981 » 07.01.2006 15:24

Der tüv schaut nur nach, ob das teil richtig sitzt, und der lenkeinschlag nicht beeinträchtigt ist. sind diese sachen von dir überprüft bzw eingehalten worden steht ner eintragung normalerweise nichts im wege!!!!!


lg Adams :twisted:

rap


#3

Beitrag von rap » 07.01.2006 15:31

Ich hab meinen HiQ Stahlsuperbikelenker von Polo beidseitig um 17mm gekürzt.
Ist jetzt imho optimal und es kommen im Sturzfall die (kurzen) Lenkerenden nur noch ganz knapp mit dem Boden in Berührung (ohne den Lenker zu verbiegen und in den Tank zu drücken; habs schon probiert mit und ohne Kürzung :().
Das ganze Gewicht liegt dann auf dem Sturzbügel.

Beim ersten ABM Superbikelenker hatte ich dem TÜVmann gesagt daß ich den noch ein Stück kürzen wollte.
Als Reaktion hat er die Länge eingetragen :roll:
Kürzen stellt in meinem Verständnis kein Sicherheitsrisiko dar ;)

rap
Zuletzt geändert von rap am 07.01.2006 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

henrik


#4

Beitrag von henrik » 07.01.2006 17:07

Moin,

> Kürzen stellt in meinem Verständnis kein Sicherheitsrisiko dar

hmm, der T*Ver mit dem ich sprach, sagte O-Ton:

"Ich begrüße das sehr, junger Mann! Der Materialfestigkeit ist das
keineswegs abträglich..."

Grüße

Henrik

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#5

Beitrag von solidux » 07.01.2006 19:09

Der Tüv-Prüfer wird folgendes kritisch prüfen:

- Papiere vom ABM-Lenker und Gabelbrücke
- Lenkeinschlag und links/rechts frei
- Kabelführung/Scheuerstellen
- andere längere Bremsleitungen verwendet?
- Haben die Bremsleitungen ABE

Antworten