Hallo Forum,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer schwarzen SV /N. Die Gabel ist so eingestellt wie sie vom Werk ausgeliefert wurde. Hat einer Erfahrungen über die optimale Einstellung der Gabel für einen 95 kg Brocken? Ach, noch was: Wo finde ich gute Anbauteile, wie Sturzpads, Kühlerabdeckungen u.s.w. Danke erst mal, bis dann.
Gabel auf 95 kg einstellen?
Die Faustregel für Fahrwerkseinstellung heist 30% statischer Negativfederweg, also ca 4cm bei der SV.
Messung: Kabelbinder um das chromfarbene Rohr, Rad ganz entlasten (über den Seitenständer kippen, dabei den Kabelbinder ganz nach unten schieben, vorsichtig aufsitzen, Helfer hebt die SV senkrecht wärent der Fahrer in Fahrstellung geht, vorsichtig absteigen, Vorderad entlasten, mit Meterstab ablesen wie weit der KB hochgeschoben wurde.
Einstellen: Bei dem 2002er Modell über die Stopfen oben, einfach ungefär soweit rein oder rausdrehen, wie die Messung daneben lag und dann nochmals messen.
Ältere Modelle: Wilbers Gabelfedern rein
Alle Modelle Gabelöl gegen 15er oder 10W20 tauschen
Zubehör: siehe unsere Link-Liste
Messung: Kabelbinder um das chromfarbene Rohr, Rad ganz entlasten (über den Seitenständer kippen, dabei den Kabelbinder ganz nach unten schieben, vorsichtig aufsitzen, Helfer hebt die SV senkrecht wärent der Fahrer in Fahrstellung geht, vorsichtig absteigen, Vorderad entlasten, mit Meterstab ablesen wie weit der KB hochgeschoben wurde.

Einstellen: Bei dem 2002er Modell über die Stopfen oben, einfach ungefär soweit rein oder rausdrehen, wie die Messung daneben lag und dann nochmals messen.
Ältere Modelle: Wilbers Gabelfedern rein

Alle Modelle Gabelöl gegen 15er oder 10W20 tauschen

Zubehör: siehe unsere Link-Liste
Also ich bin etwa deine Gewichtsklasse und kann dir mein Setup verraten :
Öhlins Gabelfedern, 1.5 - 2 cm weiter vorspannen als Serie und 15er oder 20er Öl (das Härteste von Polo *g*) wird damit schon richtig zum Sportmotorrad das ganze und funzt im moment noch besser als meine Voll einstellbare Gabel an der TL 1000
Öhlins Gabelfedern, 1.5 - 2 cm weiter vorspannen als Serie und 15er oder 20er Öl (das Härteste von Polo *g*) wird damit schon richtig zum Sportmotorrad das ganze und funzt im moment noch besser als meine Voll einstellbare Gabel an der TL 1000
Re: Gabel auf 95 kg einstellen?
......Mr.T hat geschrieben:Hallo Forum,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer schwarzen SV /N. Die Gabel ist so eingestellt wie sie vom Werk ausgeliefert wurde. Hat einer Erfahrungen über die optimale Einstellung der Gabel für einen 95 kg Brocken? Ach, noch was: Wo finde ich gute Anbauteile, wie Sturzpads, Kühlerabdeckungen u.s.w. Danke erst mal, bis dann.
Zusätzlich zu den (sicher sinnvollen) Hinweisen von KuniRider: Motorrad schien laut letztem Test zumindest für die "S" der Meinung zu sein, daß maximale Vorspannung richtig ist. Ich habe an meiner S maximal noch nicht probiert. Ich bin jetzt bei 2 Ringen härter und das ist schon spürbar besser als Serie. Die Einstellung geht sehr leicht mit 10er Maul. Ich habe mit einem Lackstift 2 kleine Punkte an den Einsteller gemacht, sodaß ich immer genau gleich auf beiden Seiten verstelle. Basierend natürlich auf der (wahrscheinlich naiven) Annahme, daß der Auslieferungszustand symmetrisch war ....