springt plötzlich nicht mehr an
- SV29
- Techpro
- Beiträge: 1103
- Registriert: 17.04.2002 10:58
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Im Sommer kannst Du mit anschieben, am Besten in Verbindung mit einer kleinen großen Gefällestrecke Glück haben, aber so direkt nach der Winterpause sehe ich schwarz.
Ich habe übrigens für solche Fälle (meine Batterie wird auch nicht jkünger) eine fette Steckdose installiert und letztens auch schon gebraucht
.
Gruß S. - 119547 oder so
Ich habe übrigens für solche Fälle (meine Batterie wird auch nicht jkünger) eine fette Steckdose installiert und letztens auch schon gebraucht

Gruß S. - 119547 oder so
-----------------
hi...
also ich find das scho a bisserl schwach von deiner Werkstatt muß ich sagen. Ich mein...die Batterie wird ja net einfach so leer...der Strom muß ja irgendwo hinfließen. Die sollten halt einfach mal das messen anfangen, selbst ein lumpiger Anfänger kann bei ausgeschalteter Zündung und ohne das irgendein Verbraucher an ist mal ein Messgerät in den Stromkreis hängen und gucken ob da was fließt. Wenn ja...dann weiß man das definitiv irgendwo Strom wegfließt was net sein darf. Tut sich da nix...dann hat wohl die Batterie einen Hau...was ja auch mal vorkommen kann oder evtl. die Lichtmaschine das die die Batterie beim Fahren nicht lädt...aber sowas dürfte eher unwahrscheinlich sein.
Ach ja...Thema Nachbesserung...meines Wissen haben die 3x die Chance...und nicht zu vergessen...ich würd an deiner Stelle beim 2. Mal auf ein Ersatzmoped pochen...weil du ja auch einen ziemlich frustrierenden Nutzungsausfall hast.
Carsten
also ich find das scho a bisserl schwach von deiner Werkstatt muß ich sagen. Ich mein...die Batterie wird ja net einfach so leer...der Strom muß ja irgendwo hinfließen. Die sollten halt einfach mal das messen anfangen, selbst ein lumpiger Anfänger kann bei ausgeschalteter Zündung und ohne das irgendein Verbraucher an ist mal ein Messgerät in den Stromkreis hängen und gucken ob da was fließt. Wenn ja...dann weiß man das definitiv irgendwo Strom wegfließt was net sein darf. Tut sich da nix...dann hat wohl die Batterie einen Hau...was ja auch mal vorkommen kann oder evtl. die Lichtmaschine das die die Batterie beim Fahren nicht lädt...aber sowas dürfte eher unwahrscheinlich sein.
Ach ja...Thema Nachbesserung...meines Wissen haben die 3x die Chance...und nicht zu vergessen...ich würd an deiner Stelle beim 2. Mal auf ein Ersatzmoped pochen...weil du ja auch einen ziemlich frustrierenden Nutzungsausfall hast.
Carsten
über nacht wird eine batterie nicht von selbst leer (da zieht was strom oder die batterie ist hinüber) - aber über ein-zwei monate kann die selbstentladung schon den saft für einen erfolgreichen startversuch kosten!!Shortcut hat geschrieben:Ich mein...die Batterie wird ja net einfach so leer...der Strom muß ja irgendwo hinfließen.
nur mal so zur info:
meine SV läuft seit ihre batterie ausgetauscht wurde wunderbar. sie springt auch im winter sofort an und macht auch sonst keine zicken. und langsame selbstentladung durch nen kriechstrohm kann es bei mir sowieso nicht gewesen sein, weil sie mitten auf ner tour nicht mehr angesprungen ist. da stand sie ca 5 minuten und in 5 minuten sollte keine batterie leer werden. ist sie aber. wenn ne batterie nach mehreren monaten standzeit leer ist, ist das nicht verwunderlich, oder? das sollte eher das sein, was man erwartet. drum soll man die batterie ja bei längeren standzeiten ausbauen und frostfrei lagern. oder man läd sie halt auf, bevor man das mopped versucht wieder zu starten. meine ist mitten im betrieb, im hochsommer auf einmal zusammengebrochen und das zwei mal, seit sie ausgetauscht wurde ist allers gut und die werkstatt war eigentlich auch sehr hilfreich, sie haben nur nachdem ihr batterietestgerät beim ersten mal die batterie für gut befunden hat, gedacht, daß es doch nicht an der batterie liegen kann, beim zweiten ausfall haben sie sie dann einfach mal ausgetauscht.
ist halt nervig sowas, aber sie haben mein mopped abgeholt und das problem beseitigt und es hat nix gekostet und es hat mir niemand unterstellt irgendwas kaputt gemacht zu haben. insofern bin ich zufrieden. war übrigens Motorrad Lippmann in Erlangen, falls es jemanden interessiert. ich bin eigentlich immer schon zufrieden mit denen, hab vor der Suzuki schon eine sehr alte Honda dort reparieren und warten lassen.
Idefix
meine SV läuft seit ihre batterie ausgetauscht wurde wunderbar. sie springt auch im winter sofort an und macht auch sonst keine zicken. und langsame selbstentladung durch nen kriechstrohm kann es bei mir sowieso nicht gewesen sein, weil sie mitten auf ner tour nicht mehr angesprungen ist. da stand sie ca 5 minuten und in 5 minuten sollte keine batterie leer werden. ist sie aber. wenn ne batterie nach mehreren monaten standzeit leer ist, ist das nicht verwunderlich, oder? das sollte eher das sein, was man erwartet. drum soll man die batterie ja bei längeren standzeiten ausbauen und frostfrei lagern. oder man läd sie halt auf, bevor man das mopped versucht wieder zu starten. meine ist mitten im betrieb, im hochsommer auf einmal zusammengebrochen und das zwei mal, seit sie ausgetauscht wurde ist allers gut und die werkstatt war eigentlich auch sehr hilfreich, sie haben nur nachdem ihr batterietestgerät beim ersten mal die batterie für gut befunden hat, gedacht, daß es doch nicht an der batterie liegen kann, beim zweiten ausfall haben sie sie dann einfach mal ausgetauscht.
ist halt nervig sowas, aber sie haben mein mopped abgeholt und das problem beseitigt und es hat nix gekostet und es hat mir niemand unterstellt irgendwas kaputt gemacht zu haben. insofern bin ich zufrieden. war übrigens Motorrad Lippmann in Erlangen, falls es jemanden interessiert. ich bin eigentlich immer schon zufrieden mit denen, hab vor der Suzuki schon eine sehr alte Honda dort reparieren und warten lassen.
Idefix
*schmunzl* manchmal mein ich ich schreib zu viel und drum liest es keiner. geht mir beim reden oft so.
meine SV ist nach einer 5 min pause nicht mehr angesprungen. das waren weder monate noch tage noch stunden, es waren ca 5 minuten. die batterie ist einfach spontan und ohne vorwarnung mitten im betrieb plötzlich zusammengebrochen, wie sowas sein kann weiß ich auch nicht, aber es war so.
Ideifx, die offensichtlich zu viel labert...
meine SV ist nach einer 5 min pause nicht mehr angesprungen. das waren weder monate noch tage noch stunden, es waren ca 5 minuten. die batterie ist einfach spontan und ohne vorwarnung mitten im betrieb plötzlich zusammengebrochen, wie sowas sein kann weiß ich auch nicht, aber es war so.
Ideifx, die offensichtlich zu viel labert...