Tach auch.
Nach mehreren PN's jetzt die Anleitung zum Prüfen des Drosselklappensensors.

Bei eingebautem Zustand und eingeschalteter Zündung und nicht laufendem Motor

klemmt ihr einfach die Signalleitung (gelb)
des DK-Sensors parallel an das Oszi an und bewegt die Drosselklappe(Gasgeben...) auf und zu. Den Stromkreis des Sensors nicht

unterbrechen, da sonst Störung in der Zündbox(Ignitor).
Nun habt ihr ein Spannungssignal von ca. 0 bis 5 Volt (je nach Stellung), welches auf dem Oszi bei Änderung eine gerade und keine *gezackte* Linie ergeben sollte.
Wenn die Linie zu sehr gezackt ist (also rauscht), dann könnte der DK-Sensor hinüber sein.

Bitte nur prüfen, wenn jemand dabei ist, der sich wenigstens ein bisschen damit auskennt und nur bei echtem Verdacht auf defekt.
Viel Spass noch und bis dann.....
