Baterrieproblem.......


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#16

Beitrag von Blade » 16.01.2003 22:51

Hey Leute,

ich habe es heue mit Starterhilfe versucht. :arrow: Hat leider nicht geklappt :cry: Er hatte zwar genügent Strom, aber er ist net angesprungen! Ich werde jetzt zu meinem Händler gehen und ihn das machen lassen. ich denke mal, das er abgesoffen ist, oder was ähnliches. :lol:
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von SV29 » 17.01.2003 12:39

Hi blade,

ich habe meine SV letztens bei rund 8 Grad minus ohne Choke starten müssen. Die Starterkolben waren fest und ich hatte keinen Fön da.
Natürlich war meine alte Batterie schnell leer. Und dann ging es weiter mit Autohilfe: Immer nur kurz

orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
...
ab und an mal am Gasgriff gezogen
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
ist sie abgesoffen, dann warte ich mal etwas länger, 1 Minute
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
... schon 10 Minuten, uff
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
orgeln, nix, orgeln, nix, Pause
hups, da war was, eine Zündung, dann 2
orgeln, nix, orgeln, tucktuckaus, Pause
orgeln, nix, orgeln, tucktuckaus, Pause
orgeln, nix, orgeln, tucktuckaus, Pause
... Gas bringt nix, scheiß Choke
orgeln, nix, orgeln, tucktucktuckaus, Pause
orgeln, nix, orgeln, tucktuckaus, Pause
..
ah, es tut sich was. Ob der Anlasser das mitmacht?

...

dann lief sie immer kurz um die 700 1/min.


nach etwa 40 Minuten lief sie dann endlich ;-))))

Das sollst Du jetzt nicht nachmachen, aber vielleicht hilft es doch.
-----------------

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#18

Beitrag von Blade » 17.01.2003 13:38

Nun Sv29 bei mir lief es ähnlich :?
Nach 20 Min. Starterhilfe hatte ich die Schnautze voll :evil: (und weil es so arschkalt war) :lol:

Heut ist soooo ein perfektes Wetter: Sonne, 10° und ich kann nicht Motorrad fahren :!: :!: :( dark :) cross :( hell :( hell :) cross :( dark :!: :!:

Be worry, don`t be happy :x
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#19

Beitrag von dee » 17.01.2003 13:47

ab ein paar startversuchen muss ich immer den choke abdrehen, sonst geht gar nix - säuft ganz fein ab dann!! (gaszupfen erst, wenn er von selber zu tuckern anfängt ..)

starthilfesprays sind im frühjahr immer was ganz feines - helfen ungemein!!

Dee

FiBoGnaCCi


#20

Beitrag von FiBoGnaCCi » 17.01.2003 21:32

Hatte bis heute das selbe Problem und habs dann mit orgeln pause orgeln pause versucht nur nach 5 min. war die batterie leer.. heut hab ich ma mim auto überbrück und irgendwann hab ich noch bissi gas gegeben und dann hats kurz geknallt *gg* dann noch 3-4 ma ohne gas geben und dann gabs nen kleinen knall und se war an.. naja hab das moped bei 2500 umdrehungen gehalten bis der choke anging... naja und jetzt läufts wieda *freu* .. war nur ein bissi kalt um rumzufahren und meine kupplungshand tat weg :(

Blade
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 30.11.2002 18:30


#21

Beitrag von Blade » 19.01.2003 0:20

Ich war heut bei meinem Händler. Der kommt die Maschine frühstens Dienstag abholen :cry: Aber wenn sie fertig ist, dann gehts ab :) up
An alle die zur Zeit nicht fahren können, dürfen, sollen oder müssen :arrow: Die Zeit wird kommen! Möge die Macht mit euch sein
:) jo 8) 8) :) jo


(hab gerade Star Wars2 geguckt :oops: )
Schlamperei hat auch seine Vorzüge, man macht dauernt neue, aufregende Entdeckungen;)

KuNiRider


#22

Beitrag von KuNiRider » 23.01.2003 21:26

Batteriefragen?

die werden von VARTA alle beantwortet :wink: :idea: Vor allem im Lexikon ist alles haarklein drinn! :D

FellFrosch


#23

Beitrag von FellFrosch » 15.02.2003 10:32

Ich habe die besten Erfahrungen mit so einem Zeugs gemacht, was man in den Luftfilterkasten sprüht.

Meine SV hatte ich im letzten Winter auch nach 2 Monaten Standzeit draussen leergeorgelt (selbst Starthilfe mit dem Auto brachte nix)

Da hat mir mein Vater von seiner Tanke so ein Spray von Sonax mitgebracht. (hieß glaube ich auch Starthilfe, steht im Keller muß ich nachschauen) Also: Tank hoch, und das Zeugs kurz und wenig in den offenen :) Luftfilterbehälter gesprüht, einmal gestartet und sofort sprang die SV an.

Sanna


#24

Beitrag von Sanna » 16.02.2003 15:55

Hey dieses Problem kommt mir bekannt vor.
nachdem das Wetter gestern ja echt super war. hatte ich auch beschlossen eine Runde zu drehen. Also die sv aus der Garage geholt und voller Freude draufgesetzt. Zündung an, Startknopf gedrückt und gewartet. Hörte sich zu Anfang echt gut an. Dann aber wurde sie immer schwächer und meine Hoffnung schwand dahin. Ok versuchte ich sie halt immer und immer wieder zu starten und sie kam auch immer nur kurz bevor sie dann richtig lief sof sie wieder ab. bis die Batterie dann ganz leer war. Mein Bruder und mein Vater hatten sogar versucht sie anzuschieben, leider jedoch ohne Erfolg.
Wir vermuteten schon daß es an der Batterie lag. Also Batterie ausgebaut, die Batterie vom Motorad meines bruders eingebaut, und dann lief sie. Also lag es tatsächlich ander Baterie. Hatte sie auch schon seit mind.1 Monat nicht mehr gestartet.In der Zwischenzeit hatten wir meine wieder aufgeladen und konnten diese dann wieder einbauen.Nur vorsicht. Darauf achten daß die Pole stimmen sonst fliegt die Sicherung raus 8O .
Dann jedoch war der Spaß umso größer und wir waren froh, daß es doch NUR an der Batterie lag. :D
Grüße Sanna

Speyerer


Welche Batterie

#25

Beitrag von Speyerer » 13.03.2003 8:42

Welche Batterie brauche ich denn für die SV ?

Also ich habe meine SV mit einer Starthilfe anbekommen und bin 4km gefahren, danach stand Sie 1 Stunde und danach ist Sie nicht angesprungen. Die Batterie ist schwach und ich hatte die Batterie im Winter nicht ausgebaut. Das Moped stand jetzt 5 Monate. Lohnt es sich die Batterie zu laden oder sollte ich mir gleich einen neue kaufen?

Welche Daten hat die Batterie, auf was sollte ich achten wenn ich mir bei Polo eine kaufe?

SVHellRider


Re: Welche Batterie

#26

Beitrag von SVHellRider » 13.03.2003 13:46

Speyerer hat geschrieben:... Lohnt es sich die Batterie zu laden oder sollte ich mir gleich einen neue kaufen?....
Versuchs erstmal mit Laden (niedrige Ladespannung) :wink:

Speyerer


#27

Beitrag von Speyerer » 13.03.2003 13:55

Hi SVHellRider,

wir Zeit, daß wir mal wieder zum Johanniskreuz fahren.

Ich wollte eben eine bei Polo kaufen aber 72 € und die alte muß mann abgeben :( oder 7€ Pfand zahlen. Ich glaube ich versuch die nochmal zu laden. Ich hab halt schiss irgendwo zu stehen und die Maschine springt nicht an.

SVHellRider


#28

Beitrag von SVHellRider » 14.03.2003 10:26

Speyerer hat geschrieben:Hi SVHellRider,

wir Zeit, daß wir mal wieder zum Johanniskreuz fahren.

Ich wollte eben eine bei Polo kaufen aber 72 ? und die alte muß mann abgeben :( oder 7? Pfand zahlen. Ich glaube ich versuch die nochmal zu laden. Ich hab halt schiss irgendwo zu stehen und die Maschine springt nicht an.
Ja, JK können wir gerne mal wieder machen.

Die Batterie solltest du erstmal langsam laden. Mit einer 4km-Tour wird die Batterei nicht wieder voll.
Wenn du kein Ladegerät hast, kann ich dir meins leihen.

Speyerer


#29

Beitrag von Speyerer » 14.03.2003 11:01

Ich habe die Batterie einer Autowerkstatt zum Laden gegeben, er meinte Sie hätten ein tolles Ladegerät, daß sich auf die Batterie einstellt. Währe nicht schlecht wenn ich die 70€ sparen könnte, die nächste Inspektion kommt bald die 12tkm und das mit Bj. 99. Ich sollte wohl öfters fahren.

Speyerer


#30

Beitrag von Speyerer » 14.03.2003 11:02

wenn wieder alles funzt maile ich dann können wir was ausmachen.

Antworten