hallo,
bei mir hat sich der Lima-Regler verabschiedet, regelrecht verbruzzelt, kam schöner weißer Rauch aus dem Seitenteil. Mir viel auf, das der Regler schon seit einiger Zeit immer recht heiß wurde, aber die Messwerte haben immer gepasst. Mit recht heiß meine ich "anfassen nicht ohne Schmerzen möglich".
Hat schon jemand diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?
Regler
Diese Regler werden immer etwas heiß, auch wenn normalerweise nur der Errgerstrom geregelt wird. Überprüfe aber auch mal deine Batterie, denn wenn die nix mehr aufnimmt, steigt die Bordspannung an und der arme Regler regelt sich zu tote!
Es muss übrigends nicht der Suzuki-Regler sein, denn elektrisch sind die Dinger eigentlich alle gleich, da passen auch preiswerte
Regler aus den Dosen
Nur die Anschlüsse werden nicht passen
aber halt einfach mit dem Teilzum nächsten Schrott und oder oder Autoteilehändler gehen.




Hallo,
erst mal danke für die prompten Antworten, ich hatte noch einen alten Regler von meiner GR650, der scheint zu funzen. Er ist von der Bauart zwar kleiner aber ich werde ein großes Kühlblech mit anbauen.
Die Batterie scheint in Ordnung zu sein (mein Ladegerät schaltet ab, wenn die Schlußspannung erreicht ist und das hat eine ganze Nacht gebraucht bis die Batterie wieder voll geladen war. Es hat einen Ladestrom von 0,5 A und die Batterie war nicht leer).
Es hat bei meiner SV schon von Anfang an immer nach Schmortronik gerochen, aber ich hab den Regler halt nie abgebaut. Zusätzlich hatte ich das Problem, das über Nacht die Batterie ab und an entladen wurde und ich schon seit längerem wie verrückt nach dem Fehler gesucht hatte. Seltsamerweise waren die Meßwerte aber immer ok. Beim Messen war das Mopped aber auch jedesmal vorher über Nacht gestanden.
erst mal danke für die prompten Antworten, ich hatte noch einen alten Regler von meiner GR650, der scheint zu funzen. Er ist von der Bauart zwar kleiner aber ich werde ein großes Kühlblech mit anbauen.
Die Batterie scheint in Ordnung zu sein (mein Ladegerät schaltet ab, wenn die Schlußspannung erreicht ist und das hat eine ganze Nacht gebraucht bis die Batterie wieder voll geladen war. Es hat einen Ladestrom von 0,5 A und die Batterie war nicht leer).
Es hat bei meiner SV schon von Anfang an immer nach Schmortronik gerochen, aber ich hab den Regler halt nie abgebaut. Zusätzlich hatte ich das Problem, das über Nacht die Batterie ab und an entladen wurde und ich schon seit längerem wie verrückt nach dem Fehler gesucht hatte. Seltsamerweise waren die Meßwerte aber immer ok. Beim Messen war das Mopped aber auch jedesmal vorher über Nacht gestanden.