Neu und schon Rostansatz...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
silver


#16

Beitrag von silver » 17.03.2003 22:54

Hallo Peter,

danke für die schnelle Antwort.
Die Federvorspannung habe ich von der linken Seite aus (wenn man hinter der Maschine steht) eingestellt. Ich glaube von der rechten Seite aus kommt man gar nicht ran. Schaut man dann auf das Federbein und weiter nach oben, sieht man eine Imbußschraube. Diese hält die Schelle für den Auspuff, glaube ich zumindest.

Gruß
silver

peter_s


#17

Beitrag von peter_s » 17.03.2003 23:13

Hi silver!

Achso, ich dachte an eine andere Schraube :) Hm, bei so einer Imbusschraube ist ein leichter Rostansatz nicht wirklich das Problem, schon gar nicht wenn sie außerhalb des Sichtbereichs ist. einfach mal etwas einölen und wenn's stört halt wechseln.

mfg, Peter

Matze1980


#18

Beitrag von Matze1980 » 19.03.2003 14:37

war heut bei meinem händler und hab mal gefragt, was die zu meiner bramsankerstebe meinen...
Ergebnis: Entweder bessern die das beim nächsten Kundendienst aus, oder ich krieg von denen nen Lackstift zum selber ausbessern. Aber ne neue gibts definitiv nich (was mir aber auch nich besonders wichtig is)!

peter_s


#19

Beitrag von peter_s » 19.03.2003 22:15

Lass es ausbessern, ist die bessere Lösung. Wenn's professionell gemacht wird sieht sie danach aus wie neu, mit Lackstift sieht's besch...eiden aus.....

mfg, Peter

Matze1980


#20

Beitrag von Matze1980 » 20.03.2003 17:41

nach möglichkeit werd ich das natürlich so machen...weil eben besser aussieht..und (fast noch wichtiger) ich hab keine arbeit mit oder mach mir die finger dabei schmutzig :wink:

Antworten