kein strom
kein strom
hallo alle
nachdem ich gestern noch gefahren war, hatte ich heute morgen als ich die sv starten wollte null strom. kein lichht, keine ölanzeige, nix. von zündung gar nicht erst die rede.. hatte nie solche probleme (6000 km, sv von 02) - ausser dass in den letzten tagen zwei-, dreimal kein strom da war, wenn der schlüssel nicht ganz genau auf der "on"-stellung war ("rastete" nicht exakt ein). aber das habe ich heute morgen geprüft, war also was anderes.
habe mit der suchfunktion nicht gscheites gefunden das meinem problem genau entspricht.. vielleicht hat jemand von euch ne genau vorstellung? ist batterie einfach alle? wär seltsam.
ist super ärgerlich, nun kann ich das we bei dem geilen wetter nicht fahren - ausserdem ist für kommenden mittwoch 6000er-service abgemacht.
danke und gruss kane
nachdem ich gestern noch gefahren war, hatte ich heute morgen als ich die sv starten wollte null strom. kein lichht, keine ölanzeige, nix. von zündung gar nicht erst die rede.. hatte nie solche probleme (6000 km, sv von 02) - ausser dass in den letzten tagen zwei-, dreimal kein strom da war, wenn der schlüssel nicht ganz genau auf der "on"-stellung war ("rastete" nicht exakt ein). aber das habe ich heute morgen geprüft, war also was anderes.
habe mit der suchfunktion nicht gscheites gefunden das meinem problem genau entspricht.. vielleicht hat jemand von euch ne genau vorstellung? ist batterie einfach alle? wär seltsam.
ist super ärgerlich, nun kann ich das we bei dem geilen wetter nicht fahren - ausserdem ist für kommenden mittwoch 6000er-service abgemacht.
danke und gruss kane
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
hi Kane,
genaues kann ich dazu nicht sagen, aber ich kann mich erinnern dass idefix letztes jahr auch sowas hatte....
da ist glaub die batterie zusammengebrochen...
aber geh doch mal aufs profil von idefix und schau mal unter ihren einträgen nach was sie dazu schrieb...möglicherweise hilft es dir weiter!!!
trotzdem schönes WE!
genaues kann ich dazu nicht sagen, aber ich kann mich erinnern dass idefix letztes jahr auch sowas hatte....
da ist glaub die batterie zusammengebrochen...
aber geh doch mal aufs profil von idefix und schau mal unter ihren einträgen nach was sie dazu schrieb...möglicherweise hilft es dir weiter!!!
trotzdem schönes WE!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Tach Kane,
das hört sich für mich nach einem defekten Zündschloss an. Wenn du die letzten Tage schon das Problem mit dem Einrasten der ON-Stellung hattest, ist es nun sicher so, dass der Kontakt nicht mehr hergestellt werden kann, weil ausgeleiert oder abgebrochen.
Klare Sache für die Garantie, würde ich sagen.
Auf jeden Fall nix selber dran fummeln, am Montag in deine Werkstatt damit.
Viel Glück
das hört sich für mich nach einem defekten Zündschloss an. Wenn du die letzten Tage schon das Problem mit dem Einrasten der ON-Stellung hattest, ist es nun sicher so, dass der Kontakt nicht mehr hergestellt werden kann, weil ausgeleiert oder abgebrochen.
Klare Sache für die Garantie, würde ich sagen.

Auf jeden Fall nix selber dran fummeln, am Montag in deine Werkstatt damit.
Viel Glück
danke euch beiden.. batterie oder wackelkontakt/defekt am zündschloss wirds wohl sein..
auf die gefahr mich als das zu outen, was ich bin - ein technisch ahnungsloser mensch- : mir ist auf der rechten seite des motorrades am getriebe ein schwarzer schlauch aufgefallen, der an einer halterung nach unten läuft und dann einfach offen nach unten zeigt (durchmesser ca. 3mm). das ist mir am mopped noch nie aufgefallen, und da ich wie gesagt 1) technisch sehr wenig ahnung habe und 2) natürlich gründe für das problem suche, hatte ich plötzlich den verdacht dass der schlauch irgendwie durchgeschnitten wurde und darin ein wichtiges stromkabel verlegt war -- oder irgendene ähnliche waghalsige vorstellung..
naja, ihr werdet nun lachen und mir mitteilen dass das ganz normal ist.
und ich werde am mo den händler kontaktieren.
schönen sonntag wünsch ich euch, gruss
kane
auf die gefahr mich als das zu outen, was ich bin - ein technisch ahnungsloser mensch- : mir ist auf der rechten seite des motorrades am getriebe ein schwarzer schlauch aufgefallen, der an einer halterung nach unten läuft und dann einfach offen nach unten zeigt (durchmesser ca. 3mm). das ist mir am mopped noch nie aufgefallen, und da ich wie gesagt 1) technisch sehr wenig ahnung habe und 2) natürlich gründe für das problem suche, hatte ich plötzlich den verdacht dass der schlauch irgendwie durchgeschnitten wurde und darin ein wichtiges stromkabel verlegt war -- oder irgendene ähnliche waghalsige vorstellung..

und ich werde am mo den händler kontaktieren.

schönen sonntag wünsch ich euch, gruss
kane
keine Sorge - der Schlauch gehört da hinKane hat geschrieben:mir ist auf der rechten seite des motorrades am getriebe ein schwarzer schlauch aufgefallen, der an einer halterung nach unten läuft und dann einfach offen nach unten zeigt (durchmesser ca. 3mm). das ist mir am mopped noch nie aufgefallen, und da ich wie gesagt 1) technisch sehr wenig ahnung habe und 2) natürlich gründe für das problem suche, hatte ich plötzlich den verdacht dass der schlauch irgendwie durchgeschnitten wurde und darin ein wichtiges stromkabel verlegt war -

Da fließt nur überschüssiges Wasser ab.
ich tippe bei Dir auch auf's zündschloß. meine hatte ne kaputte batterie. aber da waren die lämpchen durchaus noch an, blos der anlasser hat sich nicht mehr bewegt.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=2355
der thread ist übrigens aktuell hier im 'Technische Probleme' forum etwas weiter unten, aber noch auf seite 1.
Idefix
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=2355
der thread ist übrigens aktuell hier im 'Technische Probleme' forum etwas weiter unten, aber noch auf seite 1.
Idefix
danke idefix.
habe heute die sicherungen durchgecheckt (darauf tippte zuerst mein händler, der ca. ne halbe stunde enfernt ist) war aber nix. deshalb bei der benachbarten (sehr freundlichen) mercedes-niederlassung überbrückt und dann die batterie aufgeladen. die war tatsächlich völlig leer. nun noch ein bisschen gefahren, damit sich die batterie wieder aufladen kann.
der grund für die entleerung ist mir rätselhaft, vielleicht war das zündschloss die ganze nacht auf parklicht, aber das hätte ich beim absteigen bemerkt, ist also sehr unwahrscheinlich.. naja, sie fährt, und am mittwoch checkt der händler beim 6000km-service mal die batterie.
euch allen herzlichen dank für die hilfe!
gruss
kane
habe heute die sicherungen durchgecheckt (darauf tippte zuerst mein händler, der ca. ne halbe stunde enfernt ist) war aber nix. deshalb bei der benachbarten (sehr freundlichen) mercedes-niederlassung überbrückt und dann die batterie aufgeladen. die war tatsächlich völlig leer. nun noch ein bisschen gefahren, damit sich die batterie wieder aufladen kann.
der grund für die entleerung ist mir rätselhaft, vielleicht war das zündschloss die ganze nacht auf parklicht, aber das hätte ich beim absteigen bemerkt, ist also sehr unwahrscheinlich.. naja, sie fährt, und am mittwoch checkt der händler beim 6000km-service mal die batterie.

euch allen herzlichen dank für die hilfe!

gruss
kane
hier noch der schlussbericht: mein händler hat batterie und alles nochmal durchgecheckt und nichts gefunden. alles i.o. scheint also wirklich einfach ne vollständige entladung gewesen zu sein; ausser durch das anlassen der parklichtes (was ich 99% sicher bin nicht gemacht zu haben) scheints also rätselhaft. seither aber nix mehr passiert, daher -
lass ichs mal gut sein und hoffe das wiederholt sich nicht. wenigstens habe ich was dazugelernt - hab so nämlich das erste mal die halbe maschine auseinandergenommen..
mfg kane
lass ichs mal gut sein und hoffe das wiederholt sich nicht. wenigstens habe ich was dazugelernt - hab so nämlich das erste mal die halbe maschine auseinandergenommen..

mfg kane
Das Problem hatte ich auch....allerdings 4 mal
Da ich ja nun nicht jeden Tag fahre vermutete ich beim ersten mal, das sich die Batterie einfach entladen hat.
Ich hab sie dann immer brav wieder aufgeladen. Beim letzten mal allerdings ist mir der Kragen geplatzt und hab das Moped überbrückt, zum Händler gebracht, die Sachlage erklärt und ihm gesagt er soll mich anrufen wenn es wieder ok ist.
Das hat er dann nach 5 Tagen auch gemacht. Und was sachte der gute? Sie hätten nichts gefunden...... Seltsamerweise springt sie aber seit dem anstandslos an.

Da ich ja nun nicht jeden Tag fahre vermutete ich beim ersten mal, das sich die Batterie einfach entladen hat.
Ich hab sie dann immer brav wieder aufgeladen. Beim letzten mal allerdings ist mir der Kragen geplatzt und hab das Moped überbrückt, zum Händler gebracht, die Sachlage erklärt und ihm gesagt er soll mich anrufen wenn es wieder ok ist.

Das hat er dann nach 5 Tagen auch gemacht. Und was sachte der gute? Sie hätten nichts gefunden...... Seltsamerweise springt sie aber seit dem anstandslos an.

möglichkeit a) trabbisyndrom: auseinandergebaut, wieder zusammengebaut, geht wieder
möglichkeit b) es is nix ungewöhnliches wenn nach dem winter die batterie den geist aufgibt, denn 1. ist sie evtl lang nich benutzt und geladen worden? 2. tut kälte ner bleibatterie sowieso nicht gut, und es kann schon sein dass sie wegen "kaputter" säure und wasweissich allem nach kurzer zeit zusammenbricht, auch wenn sie beim ersten versuch im frühjahr noch getan hat --> also wer im winter nicht fährt und keine beheizte garage hat, auf jeden fall ausbauen und idealerweise an son dauerladeding hängen!
möglichkeit b) es is nix ungewöhnliches wenn nach dem winter die batterie den geist aufgibt, denn 1. ist sie evtl lang nich benutzt und geladen worden? 2. tut kälte ner bleibatterie sowieso nicht gut, und es kann schon sein dass sie wegen "kaputter" säure und wasweissich allem nach kurzer zeit zusammenbricht, auch wenn sie beim ersten versuch im frühjahr noch getan hat --> also wer im winter nicht fährt und keine beheizte garage hat, auf jeden fall ausbauen und idealerweise an son dauerladeding hängen!