Drosselung entfernen/Kosten
Drosselung entfernen/Kosten
Hallo SV Gemeinde,
bei mir ist es endlich soweit, ich darf die Drosselung aus meiner Kleinen nehmen.
Jetzt habe ich erst mal ganz unabhängig bei meinem Händler angefragt wie teuer mich das denn kommen würde. Er hat mir einen Kostenvoranschlag von 390EUR gemacht.
Folgende Punke wurden aufgelistet:
2x Gasschieber - 86,-EUR (2x43,-EUR)
2x Ring - 8,-EUR (2x4EUR)
Montage - 59,-EUR
TÜV Sonderabnahme - 54,-EUR
Gebühr STVAmt - 15,-EUR
Kostenvoranschlag - 208,-EUR
Im ganzen würde er mir 390 EUR berechnen!!
Liegt das im Rahmen, oder welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht??
Bin dankbar für alle Kommentare.
Grüße
JoJo
bei mir ist es endlich soweit, ich darf die Drosselung aus meiner Kleinen nehmen.
Jetzt habe ich erst mal ganz unabhängig bei meinem Händler angefragt wie teuer mich das denn kommen würde. Er hat mir einen Kostenvoranschlag von 390EUR gemacht.
Folgende Punke wurden aufgelistet:
2x Gasschieber - 86,-EUR (2x43,-EUR)
2x Ring - 8,-EUR (2x4EUR)
Montage - 59,-EUR
TÜV Sonderabnahme - 54,-EUR
Gebühr STVAmt - 15,-EUR
Kostenvoranschlag - 208,-EUR
Im ganzen würde er mir 390 EUR berechnen!!
Liegt das im Rahmen, oder welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht??
Bin dankbar für alle Kommentare.
Grüße
JoJo
hi !
äh , also erstma versteh ich das gar nicht , wie der auf so einen hohen preis kommt !
1. hast du nicht noch die originalen Gasschieber ?
2. TÜV war bei mir nicht so teuer
3. was soll denn der Kostenvoranschlag dazu ? was meint der damit ? 200 Euro ????
ich werde insgesamt nur die gebühren von TÜV und Straßenverkehrsamt haben, da ich die Gasschieber selber wechsel. Damit komm ich dann auf evtl. 50 Euro, mehr nicht !!!!!
äh , also erstma versteh ich das gar nicht , wie der auf so einen hohen preis kommt !
1. hast du nicht noch die originalen Gasschieber ?
2. TÜV war bei mir nicht so teuer
3. was soll denn der Kostenvoranschlag dazu ? was meint der damit ? 200 Euro ????
ich werde insgesamt nur die gebühren von TÜV und Straßenverkehrsamt haben, da ich die Gasschieber selber wechsel. Damit komm ich dann auf evtl. 50 Euro, mehr nicht !!!!!
Wenn du noch keine Vergaserheizung drinn hast und deine Garantie noch nicht abgelaufen ist, laß dir eine einbauen. Da eh alles zerlegt wird und die kosten von Suzuki getragen werden kommt die Entdrosselung bei einem guten Händler auch billiger, da die Arbeitskosten wegfallen.
Ansonsten schau dich vielleicht noch mal nach einem anderen Händler um, denn soviel wie du zum Entdrosseln bezahlen sollst, habe ich mit einer Inspektion nicht bezahlt.
Gruß Ingo
Ansonsten schau dich vielleicht noch mal nach einem anderen Händler um, denn soviel wie du zum Entdrosseln bezahlen sollst, habe ich mit einer Inspektion nicht bezahlt.
Gruß Ingo
Die Vergaserheizung soll bei niedrigen Temperaturen dafür sorgen, das die SV im Kalten Zustand besser läuft und nicht bockt. Da aber nur die wenigsten bei 5 grad oder weniger mit dem Zweirad unterwegs sind mekkert auch niemand, daß das Mopped nich vernünftig läuft. Wenn man sich bei seinem Händler dann beschwert das die Maschine morgens nicht richtig will, bekommt man auf Anfrage bei SUZUKI ( in der Garantiezeit) kostenlos eine Vergaserheizung eingebaut. Der Grund weshalb das nicht Serie ist hängt denke ich vom Preis ab und wie gesagt bemerken es die wenigsten
Die Gasschieber habe ich nicht, habe die SVS damals direkt gedrosselt gekauft, kam so ab Werk. Was er mit diesen 200EUR Kostenvoranschlag meint weiß ich auch nocht nicht, hab es bisher nur schriftlich, also wenn er wirklich 200EUR haben will dafür das er mir die oben beschriebene Kostenliste erstellt hat, hat er mich zum letzten Mal gesehen...sch4k hat geschrieben:hi !
äh , also erstma versteh ich das gar nicht , wie der auf so einen hohen preis kommt !
1. hast du nicht noch die originalen Gasschieber ?
2. TÜV war bei mir nicht so teuer
3. was soll denn der Kostenvoranschlag dazu ? was meint der damit ? 200 Euro ????
ich werde insgesamt nur die gebühren von TÜV und Straßenverkehrsamt haben, da ich die Gasschieber selber wechsel. Damit komm ich dann auf evtl. 50 Euro, mehr nicht !!!!!
Die weiter unten angesprochene Heizung ist wohl jetzt zu spät, die 2 Jahre Garantie sind leider vorbei...

Werde heute abend mal bei ihm anrufen wie die Preise zustande kommen...
Danke schon mal für Eure Antworten...
greetz
JoJo
also hier ein auszug aus einer mail meines händlers (und den hatte ich schon immer für ne apotheke gehalten, hat aber ne gute werkstatt):
------------
Der Leistungsumbau der SV650/S erfolgt über
die Vergaser. Es werden die Gasschieber und die Scheiben für die Düsennadeln ausgetauscht. Die Ersatzteile für den Umbau kosten EUR 91,25 incl MWST. Die TÜV Gebühr liegt bei EUR 30,--. Der Montageaufwand liegt in Verbindung mit einer Inspektion bei ~ EUR 30,--.
------------
das kommt zusammen auf etwa 150,- Euro.
ist nur ne infomail, ich würde das aber schon irgendwie für nen kostenvoranschlag halten. meine SV ist auch ab werk gedrosselt und ich laß sie evtl nächstes jahr aufmachen. führerschein ist ab 8.8. diesen jahres frei, aber momentan sind mir die 34 PS genug und die versicherung ist ja auch billiger bei 34 PS.
Idefix
------------
Der Leistungsumbau der SV650/S erfolgt über
die Vergaser. Es werden die Gasschieber und die Scheiben für die Düsennadeln ausgetauscht. Die Ersatzteile für den Umbau kosten EUR 91,25 incl MWST. Die TÜV Gebühr liegt bei EUR 30,--. Der Montageaufwand liegt in Verbindung mit einer Inspektion bei ~ EUR 30,--.
------------
das kommt zusammen auf etwa 150,- Euro.
ist nur ne infomail, ich würde das aber schon irgendwie für nen kostenvoranschlag halten. meine SV ist auch ab werk gedrosselt und ich laß sie evtl nächstes jahr aufmachen. führerschein ist ab 8.8. diesen jahres frei, aber momentan sind mir die 34 PS genug und die versicherung ist ja auch billiger bei 34 PS.
Idefix
Hallo,
ich habe meine SV auch damals gedrosselt bekommen und dann vor ca. 4 Wochen entdrosseln lassen.
Es ist - was mir mein Händler erklärt hat - völlig anders, ob man ab Werk eine gedrosselte bekommt oder sie nachträglich drosseln läßt.
Bei mir war sie also ab Werk gedrosselt, und das Entdrosseln hat mich incl. Abnahme gekostet: 122 Teuros.
davon sind 42 Eu Dekra, ca. 70 Eu Arbeitslohn und ein kleiner Posten Zweikomponentenkleber, womit die Löcher in den Gasschiebern zugemacht wurden.
HTH, mit Grüßen von der Weser, Anja
ich habe meine SV auch damals gedrosselt bekommen und dann vor ca. 4 Wochen entdrosseln lassen.
Es ist - was mir mein Händler erklärt hat - völlig anders, ob man ab Werk eine gedrosselte bekommt oder sie nachträglich drosseln läßt.
Bei mir war sie also ab Werk gedrosselt, und das Entdrosseln hat mich incl. Abnahme gekostet: 122 Teuros.
davon sind 42 Eu Dekra, ca. 70 Eu Arbeitslohn und ein kleiner Posten Zweikomponentenkleber, womit die Löcher in den Gasschiebern zugemacht wurden.
HTH, mit Grüßen von der Weser, Anja
So, ich habe mir noch ein paar andere Angebote von anderen Händlern eingeholt, alle kagen so um die 200 €, also habe ich auch bei meinem Händler nochmalangerufen, und siehe da, hat sich alles aufgeklärt.
Er hat sich beim schreiben meiner Mail vertan, der Sonderreis sollte nicht 390€ sondern 190€ lauten......
Im Vergleich zu den meisten hier im Forum zwar immer noch hoch, aber wie schon gesagt lagen die anderen befragten Händler hier bei uns (NRW/Sauerland) auch so um die Ecke...
Was mich nur wundern ist der Preis für eine Sonderabnahme des TÜVs, 53,60€ find ich schon recht happig oder meint Ihr nicht...?
Vorallem kommen da dann noch die normalen TÜV-Gebühren mit drauf (muß eh zum TÜV, weil meine SV 2 Jahre alt ist), das sind dann noch mal 32€...
Na ja, werde das dann wohl machen lassen...
Vielen Dank für Eure Antworten nochmal und allzeit gute Fahrt.
SV JoJo
Er hat sich beim schreiben meiner Mail vertan, der Sonderreis sollte nicht 390€ sondern 190€ lauten......
Im Vergleich zu den meisten hier im Forum zwar immer noch hoch, aber wie schon gesagt lagen die anderen befragten Händler hier bei uns (NRW/Sauerland) auch so um die Ecke...
Was mich nur wundern ist der Preis für eine Sonderabnahme des TÜVs, 53,60€ find ich schon recht happig oder meint Ihr nicht...?
Vorallem kommen da dann noch die normalen TÜV-Gebühren mit drauf (muß eh zum TÜV, weil meine SV 2 Jahre alt ist), das sind dann noch mal 32€...
Na ja, werde das dann wohl machen lassen...
Vielen Dank für Eure Antworten nochmal und allzeit gute Fahrt.
SV JoJo