#7
Beitrag
von SV29 » 12.05.2003 19:57
Ich glaube, es ging um 'vertikales' spricht Spiel in axialer Richtung bezogen auf den Schraube, mit der der Kupplungshebel befestigt ist. Und es wird wohl 1 mm, nicht ein Zentimeter gewesen sein. Und das ist eindeutig zuviel. Und es wird mehr werden.
Das liegt da der schlechten Qualität der Kupplungshebel, zumindest der billigen von Louis und Co. Das Material ist sehr weicht und bau schnell ab. Die ürsprünglich runde Bohrung, um der sich der Kupplungsgriff bei Betätigung dreht, wird schnell ovel und dann zum Langloch. Durch die mangelhaft Passung und damit Führung wird gleichzeitig die Aufnahme, also das Schwarze Dings drumrum beschädigt. Das führt im Laufe der Zeit dazu, daß die Kupplung immer unpräziser und schwerer zu betätigen ist.
Ich habe schon eine Garnitur verschlissen. Eigentlich sollten solche Teile ewig halten.
Ich habe schon mal mit dem Gedanken gespielt, bei einem neuen Kupplungshebel die Bohrung durch ein Gleit oder Wälzlager zu ersetzen ...
Gruß S.
-----------------