Ich habe letzten Samstag hinten neue Blinkern montiert. Danach probiert und war alles in Ordnung. Sonntag will ich fahren und folgendes ist passiert ständig. Wenn ich rechts Blinke keine Probleme. Wenn ich links blinke geht ganz kurz die grüne Kontrolleuchte schwach an. Im gleichen Moment wird die übrige Cockpitbeleuchtung schwächer und dann blinkt aber nichts. Wenn ich dann sofort wieder den rechten Blinker betätige, funktioniert dieser aber auch nicht mehr. Er reagiert dann einfach nicht mehr. Nach ein paar Sekunden hat sich das wieder gelegt. Der rechte Blinker funkioniert wieder aber wehe ich benutze den linken...
Hat jemand eine Idee?
Ich habe mal den Stecker neben den Sicherungen abgezogen. Da sitzt ja wohl auch das Blinkerelais drin oder? Danach tut sie gar nichts mehr.
Wenn ich den wieder reinstecke blinkt sie auch wieder! Rechts zumindest...
Probleme mit den Blinkern...
Hört sich alles sehr dubios an und ist schwer nachvollziehbar.
Mal das Blinkerkabel (links) auf Masseschluss prüfen.
Haben die Glühlampen noch die ursprüngliche Wattzahl ?
Wenn Du keine anderen Veränderungen durchgeführt hast, woran sollte es sonst liegen
@all
Ist da irgendwo ne Art Bi-Metallsicherung verbaut, oder warum tritt das so sporadisch auf.
Mal das Blinkerkabel (links) auf Masseschluss prüfen.
Haben die Glühlampen noch die ursprüngliche Wattzahl ?
Wenn Du keine anderen Veränderungen durchgeführt hast, woran sollte es sonst liegen

@all
Ist da irgendwo ne Art Bi-Metallsicherung verbaut, oder warum tritt das so sporadisch auf.
Meiner Meinung nach ist das Blinkrelais, bzw. die Blinkelektronik sehr kompliziert aufgebaut.
Ich hatte neulich z.B. meine Blinker alle ab um sie neu zu machen. Dann war ich hinten fertig und wollte schonmal probieren ob es blinkt. Hätte ja schnell blinken müssen! Hat es aber nicht. Ich mußte erst vorne (und sogar auf beiden Seiten) die Blinker provisorisch anklemmen bevor es wieder blinkte. Nach dem Test hab ich die vorderen Blinker wieder abgenommen und dann blinkten die Hinteren plötzlich auch wieder schnell.
Und das kann mir jetzt wahrscheinlich auch keiner erklären
In der Blinkelektronik steckt der
und will uns ab und zu ärgern 
Ich hatte neulich z.B. meine Blinker alle ab um sie neu zu machen. Dann war ich hinten fertig und wollte schonmal probieren ob es blinkt. Hätte ja schnell blinken müssen! Hat es aber nicht. Ich mußte erst vorne (und sogar auf beiden Seiten) die Blinker provisorisch anklemmen bevor es wieder blinkte. Nach dem Test hab ich die vorderen Blinker wieder abgenommen und dann blinkten die Hinteren plötzlich auch wieder schnell.
Und das kann mir jetzt wahrscheinlich auch keiner erklären

In der Blinkelektronik steckt der


Ich habe meinen Fehler gefunden...
Bin heute erstmal zu meinem Händler und habe gefragt, ob die das Blinkrelais testen können. Schließlich steht im Laden noch eine alte SV rum. Aber nein es ist kein Monteur im Haus und sowieso
Toll! Aber Sie können mir doch sicher eines Verkaufen. Wenn es dann noch nicht funzt nehmen Sie es eben wieder zurück. Das geht nun gar nicht...
Was kostet das gute Stück denn?
61 und ein bisschen!
Nein danke zum probieren echt zu teuer.
Also wieder nachhause. Nochmal alle Kabel auf Masseschluß kontrolliert. Nichts. Da ich zuletzt die hinteren Blinker erneuert habe, bzw. ausgetauscht habe (ich hatte schon vorher kleinere montiert die auch funktioniert haben) habe ich heute den linken Blinker ganz abgeklemmt.
Vorher hatte ich nur ein Kabel abgekniffen.
Und dann klappte es wieder
Ich wußte nicht, dass man Blinker mit Glübirnen falschherum montieren kann.
Um zu prüfen, ob an dem Blinker selber kein Schaden ist, habe ich einfach einen Draht abgekniffen. Meiner Meinung nach sollte das reichen.
Erst als ich den zweiten Draht auch abgekniffen habe blinkte der vordere wieder und eben schneller, klar.
Ich denke es ist wohl so, dass ich die zwei Kabel vertauscht habe und dann zuerst nur das Massekabel abgekniffen habe um den Stromkreis zu unterbrechen. In dem Blinker aber das Stromführende Kabel vor der Glühbirne über das Blinkergehäuse an Masse gekommen ist und damit den Kurzschluß verursacht hat.
Und ich muß sagen ich bin heilfroh, daß die Leute von Suzuki da ein bisschen nachgedacht und eine Bimetallsicherung eingebaut haben.
Wer weiß wieviel Blinkerelais mich das gekostet hätte.

Bin heute erstmal zu meinem Händler und habe gefragt, ob die das Blinkrelais testen können. Schließlich steht im Laden noch eine alte SV rum. Aber nein es ist kein Monteur im Haus und sowieso

Toll! Aber Sie können mir doch sicher eines Verkaufen. Wenn es dann noch nicht funzt nehmen Sie es eben wieder zurück. Das geht nun gar nicht...
Was kostet das gute Stück denn?
61 und ein bisschen!



Nein danke zum probieren echt zu teuer.
Also wieder nachhause. Nochmal alle Kabel auf Masseschluß kontrolliert. Nichts. Da ich zuletzt die hinteren Blinker erneuert habe, bzw. ausgetauscht habe (ich hatte schon vorher kleinere montiert die auch funktioniert haben) habe ich heute den linken Blinker ganz abgeklemmt.
Vorher hatte ich nur ein Kabel abgekniffen.
Und dann klappte es wieder



Ich wußte nicht, dass man Blinker mit Glübirnen falschherum montieren kann.
Um zu prüfen, ob an dem Blinker selber kein Schaden ist, habe ich einfach einen Draht abgekniffen. Meiner Meinung nach sollte das reichen.
Erst als ich den zweiten Draht auch abgekniffen habe blinkte der vordere wieder und eben schneller, klar.
Ich denke es ist wohl so, dass ich die zwei Kabel vertauscht habe und dann zuerst nur das Massekabel abgekniffen habe um den Stromkreis zu unterbrechen. In dem Blinker aber das Stromführende Kabel vor der Glühbirne über das Blinkergehäuse an Masse gekommen ist und damit den Kurzschluß verursacht hat.
Und ich muß sagen ich bin heilfroh, daß die Leute von Suzuki da ein bisschen nachgedacht und eine Bimetallsicherung eingebaut haben.
Wer weiß wieviel Blinkerelais mich das gekostet hätte.




Ein Masseschluss ist trotz vertauschter Kabel nicht normal.DA stimmt in den Blinkern schon was nicht.
Aber damit mann die Kabel nicht vertauscht sind sie farblich unterschiedlich.Das sollte eigentlich jeder sehn.Aber meistens ist es so das gierieg die alten Blinker abgemacht werden,schnell alle Kabel abkneifen alles in die Ecke schmeissen dann neue montieren und dann ?????? hm welches Kabel wohin?? äääähhh egal.Dann passiert sowas.
Aber damit mann die Kabel nicht vertauscht sind sie farblich unterschiedlich.Das sollte eigentlich jeder sehn.Aber meistens ist es so das gierieg die alten Blinker abgemacht werden,schnell alle Kabel abkneifen alles in die Ecke schmeissen dann neue montieren und dann ?????? hm welches Kabel wohin?? äääähhh egal.Dann passiert sowas.
