Knarren vom Hinterrad


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Raptor


Knarren vom Hinterrad

#1

Beitrag von Raptor » 16.06.2003 19:59

Heute habe ich erst die Kette gespannt und bin dann ein paar (ca. 40) km gefahren. Waren auch ein paar kleinere Stoppies dabei. Als ich einmal zum telefonieren angehalten habe und den Motor aus hatte ist mir bei Bewegung (vor oder zurück) der SV aufgefallen, dass aus dem Bereich des Hinterrades komische knarrende (?) Geräusche kamen. Dann habe ich die Kette gefühlt und dachte, sie sei zu stramm. Also heim gefahren, Kette gelockert - aber das Geräusch war immernoch da. Ich kann es aber nicht genau lokaliesieren, woher es genau kommt, vom Radlager oder der Bremse oder woher auch immer. Seitliches Spiel hat das Radlager absolut Null und ich fühle auch nix wenn ich den Reifen drehe, aber das Geräusch ist echt sehr seltsam. Weiß jemand, was das sein könnte?!

Bombwurzel


#2

Beitrag von Bombwurzel » 16.06.2003 20:02

Vielleicht Dreck auf der Kette oder zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe? Oder eingefahrene Steine im Profil vom Hinterreifen.

Würde mir jetzt so spontan einfallen.

Einen technischen Defekt würde ich erstmal ausschließen.

Raptor


#3

Beitrag von Raptor » 16.06.2003 20:46

Der Reifen kanns schonmal nicht sein, weil wenn ich die SV auf den Montageständer stelle und das Rad frei von Hand drehe tritt das Geräusch immernoch auf, allerdings etwas weniger oft und auch etwas leiser.

Würde ja 'für' das Lager sprechen, das sitzt aber wie gesagt einwandfrei :roll:

henrik


#4

Beitrag von henrik » 16.06.2003 20:54

Moin,

> [knacken nach Kette spannen]

Radlager kann (noch!) i.O. sein.

Für mich liest sich das nach verspanntem Hinterrad. Mess mal mit einem
Zollstock / Massband von Mitte Schwingenlagerung bis Mitte Achse. Wenn
sich die Werte beider Seiten unterscheiden, kann das schon knacken. Die
Markierungen auf der Schwinge gehen nach dem Mond!

Oder hast Du vielleicht mit mehr als 65 Nm angezogen? Dann hast Du das
Rad quasi "eingeklemmt". Drehmomentschlüssel regelt in diesem Fall!

Gruß, Henrik

peter_s


#5

Beitrag von peter_s » 16.06.2003 22:07

Hi!

Hast du das Hinterrad ausgebaut gehabt? Mir ist nämlich mal bei einem Reifenwechsel ein ordentlicher Schmafu passiert: nach bereits mehrmaligem Ausbau, bei dem mir die Distanzhülse zwischen Felge und dem Mitnehmer sammt Zahnkranz nie aufgefallen ist passierte es beim x-ten Wechsel. Die Distanzhülse ist herausgefallen (auf eine Schaumstoffmatte -> kein Geräusch :x ) und unter einen Kasten gerollt, ich habs also leider nicht bemerkt und das Rad wieder eingebaut. Hat alles ganz normal gefunzt. Bis zur nächsten Ausfahrt... Nach ~40km kams mir vor, als würde die Leistung nachlassen. Dann ist's auf einmal sehr schnell gegangen, der Motor hat das Hinterrad fast nicht mehr durchdrehen können und das Rad begann zu eiern. Konnte sturzfrei stehenbleiben, obwohl sich das Rad nur mehr unter sehr hohem Kraftaufwand durchdrehen ließ (lautes Knarren!!!). Ergebnis: die fehlende Distanzhülse, die normalerweise den Kontakt zwischen Achse und linkem Radlager herstellt führte dazu, dass das rechte Radlager, das ja nun das Rad alleine führte, k.o. ging.

Ich weiß schon, war ein saublöder Fehler, es hat aber auch alles an blöden Zufällen zusammengepasst :oops:
Schau dir das also lieber nochmals an!

mfg, Peda

Eifel-Yeti


#6

Beitrag von Eifel-Yeti » 17.06.2003 8:34

.@Raptor:
Ich geh jetzt mal davon aus, daß du das Hinterrad nicht ausgebaut hast und die Distanzhülse da ist, wo sie sein sollte.
Deine Kette hat sich 'eingelaufen' auf etlichen Kilometern.
Das ist ja erstmal nicht falsch......soll sie ja auch :wink:
Nun hast du durch das Einstellen des Spiels eine andere Spannung in der Kette. (Hoffe nicht zuviel)
Jetzt muss sich also die Kette den neuen Begebenheiten beugen, das knarrt halt.
Frage : Hast du die Kette mal gereinigt?
Kann nicht schaden.
Hört sich für mich so an, daß die Kette gelängt ist und nu zu stramm eingestellt ist. :?

Raptor


#7

Beitrag von Raptor » 17.06.2003 9:05

Ich hatte das Rad nicht ausgebaut, aber mit mehr als 65 NM angezogen, nämlich mit 100 8O Aber frei drehen kann man es noch... Ich werde gleich mal in die Garage gehen und eure Tips einen nach dem anderen ausprobieren, vielleicht hilft ja einer.

Wenn nicht berichte ich weiter. Aber danke schonmal auf jeden Fall an alle!

Raptor


#8

Beitrag von Raptor » 17.06.2003 11:27

Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Das Geräusch kam von der Kette, was ich feststellen konnte, nachdem ich erst die hintere Bremse und dann die Kette vom Hinterrad gelöst habe und dann jeweils einen Hörtest gemacht habe. Und ohne Kette hat da nix geknarrt.

Also Kette gereinigt, neu geschmiert, neu gespannt (eher locker als fest), die Achsmutter mit 65 nm angezogen, Abstand Achsmitte links-rechts mit Zollstock vermessen und dann Test: alles ist ruhig. Das wars also, die blöde Kette. Danke also für eure Hilfe :P

Shiver Blitz


#9

Beitrag von Shiver Blitz » 17.06.2003 13:49

Für die Mackierungen an der Schwinge, bzw. die Unterlegscheiben zur Einstellung mit dem 2mm-Spiel, sollte wir Suzuki mal verklagen :!: :twisted:

Antworten