Klemmböcke, wie rum ist nun richtig?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bikermichael


Klemmböcke, wie rum ist nun richtig?

#1

Beitrag von bikermichael » 04.02.2006 13:16

Hallo, ich hab da so ein klitze kleines Problem. Laut meinem Schrauberbuch gibt es für die Lenkerklemmböcke eine bestimmte Aufsetzrichtung. Ich habe keine Ahnung, wie rum die nun rauf müssen, ich sehe bei den Dinger keinen Unterschied!

Gibt es da nun wirklich was zu beachten? Wenn ja, wie?

MFG

Shiver Blitz


#2

Beitrag von Shiver Blitz » 04.02.2006 13:20

An einer Seite der Klemmblöcke ist ein Pfeil und der muß nach vorne zeigen...also in Fahrtrichtung :wink:

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 04.02.2006 13:21

Unterteile sollte klar sein (Neigung zum Tank hin) Oberteile sind doch nirgends gekennzeichnet. Also draufmachen und gut is.

bikermichael


#4

Beitrag von bikermichael » 04.02.2006 13:26

Ich mein auch nur die Oberteile, die unteren hatte ich nicht runter. Pfeile habe ich keine gesehen, mag sein, dass es so ab der K3 war. Danke.

MFG

Snooz


#5

Beitrag von Snooz » 09.02.2006 12:13

Keine Ahnung aber weiß einer von euch wo man niedrigere klemmböcke bekommt?
will nen streetbar draufsetzten und halt die klemmböcke.
Habe bis jetzt nur höhere gefunden.

bikermichael


#6

Beitrag von bikermichael » 09.02.2006 13:00

Bist du dir sicher, das du es noch niedriger haben willst. Versuchs doch erstmal so. Ich finde, das ist schon sehr sportlich so, bin aber halt auch noch nicht gefahren. Erst ab März wegen Saisonkennzeichen. MFG

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15367
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#7

Beitrag von Dieter » 09.02.2006 15:05

Snooz hat geschrieben:Keine Ahnung aber weiß einer von euch wo man niedrigere klemmböcke bekommt?
Vielleicht abfräsen (lassen)??

Sollte eigentlich kein problem sein... Müssen nur beide exakt gleich gefräst werden (am besten zusammen!

Vielleicht hast du ja jemanden der das kann... Oder mal im örtlichen metallverarbeitenden Gewerbe fragen, selbst wenn Du es bezahlen must wirds nicht mehr kosten als neue Kaufen!

Ich würde es aber erstmal mit den normalen versuchen, wenn du direkt zwei Sachen änderst, hast du evtl. hinterher zuviel des Guten gemacht. Sind ja nach Absprache in 10min demontiert und zun´m fräsen gebracht... :roll:

Gruß Dieter

Antworten