Zwischen 3000 und ca. 3800 U/Min kommt sie des öfteren ins Ruckeln.
SVS/00 mit knapp 30Tkm. Sie wird regelmäßig bewegt - in letzter Zeit an jedem Wochenende mind. 150km. Vor 3 Wochen war sie zur Inspektion - Zündkerzen neu, Vergaser und Ventilspiel wurde geprüft und nach Aussage des Meisters nicht einstellungsbedürftig. Öl, -Ölfilter und LuFi sind seit ca. 3Tkm drin.
Geputzt hatte ich sie zuvor auch nicht - somit würde ich Wasser im Tank/Vergaser eigentlich ausschließen (auch keine Regenfahrt).
Mit gezogenem Choke trat dieses Ruckeln bisher nicht auf.
Mein Problem an der Sache - ich habe keine Gelegenheit sie in die Werkstatt zu bringen: In der Woche bin ich nicht zu Hause, nächstes WE keine Zeit und übernächstes WE soll die große Tour starten.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Kein sauberer Durchzug mehr bei 3000 U/Min
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Kein sauberer Durchzug mehr bei 3000 U/Min
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Hallo Stefan,
da das Ruckeln im Chokebetrieb nicht auftritt, scheint eine schlechte Synchronisation unwahrscheinlich.
Hast Du evtl. einen anderen Auspuff und/oder Luftfilter drin?
Es klingt so nach Gemischabmagerung im Teillastbereich...
Eine Möglichkeit der Abhilfe wäre dann, die Vergasernadel eine Stufe hoch zu setzen und evtl. noch die Leerlaufgemischschraube eine viertel bis halbe Umdrehung rauszudrehen.
da das Ruckeln im Chokebetrieb nicht auftritt, scheint eine schlechte Synchronisation unwahrscheinlich.
Hast Du evtl. einen anderen Auspuff und/oder Luftfilter drin?
Es klingt so nach Gemischabmagerung im Teillastbereich...
Eine Möglichkeit der Abhilfe wäre dann, die Vergasernadel eine Stufe hoch zu setzen und evtl. noch die Leerlaufgemischschraube eine viertel bis halbe Umdrehung rauszudrehen.
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Auspuff ist unwarscheinlich - den habe ich bereits seit über 2 Jahren dran und bisher nie Probleme gehabt. SV99 und Ricci meinten im Chat, dass der Schlauch der Tankentlüftung geknickt sein kann. Ich schau's mir am WE mal an und berichte dann.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Kann auch mit verantwortlich sein, nur müßte dann das Problem eigentlich mit steigender Drehzahl zunehmen...
Umgekehrt, wie ein Luftfilter mit der Zeit zurotzt, brennt sich ein Auspuff mit der Zeit etwas freier. Wenn Du dann den Filter erneuerst, kommt es zum Sauerstoffschock.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß das Problem bis zum Reiseantritt abgestellt ist...
Umgekehrt, wie ein Luftfilter mit der Zeit zurotzt, brennt sich ein Auspuff mit der Zeit etwas freier. Wenn Du dann den Filter erneuerst, kommt es zum Sauerstoffschock.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß das Problem bis zum Reiseantritt abgestellt ist...