sv spielt rodeo mit mir


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
perle


sv spielt rodeo mit mir

#1

Beitrag von perle » 28.03.2006 21:30

hallo.
ich habe im forum schon gelesen, dass ich nicht die einzige mit dem problem bin, aber ich habe leider immer noch folgendes problem:

letzte woche bin ich ja auch schon bei minusgraden mit der suzi gefahren, wobei sie gebockt hat wie ein rodeopferd.(vergaservereisung?)
nachdem ich dann auf den rat der schlauen gehört habe und sie hochtourig (4000 und höher) gefahren bin, damit der kleinen warm wird beim fahren, wurde es besser.

am sonntag hatten wir aber strahlenden sonnenschein und 15°c. da ruckelte das pferd immer noch im drehzahlbereich zwischen 1000 und 4000.

nun zu meiner frage. WAS IST DAS und wie kann ich das abstellen?

zündkerzen sind o.k., kette ist gespannt, lufi ist gecheckt. keine ahnung, was das sonst noch sein könnte. :????:

ich kann ja nicht immer nur im zweiten gang durch die dörfer fahren. irgendwann holt mich einer wegen akuter lärmbelästigung vom bock.

Bild

hilfääääää!!!!!

lelebebbel


#2

Beitrag von lelebebbel » 28.03.2006 22:06

1000 u/min?

öh... also mein Standgas ist ja schon auf 1500 eingestellt... Wenn ich aus der Drehzahl in nem höheren Gang aufziehe ruckelts auch


Wie lang hast du die SV schon? Denn mein erster Tip wäre: Du fährst zu hohe Gänge! Unter 3000 geht garnix.. "hochtourig" würde ich als "ab 7000-8000" interpretieren

Donut


#3

Beitrag von Donut » 29.03.2006 6:46

lelebebbel hat geschrieben:1000 u/min?

öh... also mein Standgas ist ja schon auf 1500 eingestellt... Wenn ich aus der Drehzahl in nem höheren Gang aufziehe ruckelts auch


Wie lang hast du die SV schon? Denn mein erster Tip wäre: Du fährst zu hohe Gänge! Unter 3000 geht garnix.. "hochtourig" würde ich als "ab 7000-8000" interpretieren
wollt ich auch grad sagen... 1k-4k is eher tieftourig.... also für mich heisst hochtourig kurz vorem roten bereich:D:D

SVHellRider


#4

Beitrag von SVHellRider » 29.03.2006 8:12

Unter 2000 geht nix und unter 3000 geht selten was, zumindest nicht viel.
Vergasersynchronisation ist auch hilfreich, aber wie gesagt ... (s.o.).

perle


#5

Beitrag von perle » 29.03.2006 12:33

tja. danke erst einmal für eure hinweise.

ich werde -wenn der regen erst einmal wieder aufgehört hat - ein wenig probefahren.

und zu meiner verteidigung:
ich hatte bis vor einem monat noch eine gsx 1100 e von 1982. die mochte gerne im drehzahlbereich um die 3000 gefahren werden. darum scheint es mir so hochtourig zu sein, wenn ich im zweiten statt im vierten gang durch die dörfer fahre. normalerweise kam durch meinen helm immer nur so ein sattes brummen. :wink:

lelebebbel


#6

Beitrag von lelebebbel » 29.03.2006 12:34

perle hat geschrieben:darum scheint es mir so hochtourig zu sein, wenn ich im zweiten statt im vierten gang durch die dörfer fahre. normalerweise kam durch meinen helm immer nur so ein sattes brummen. :wink:
Probier mal den dritten ;)

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 29.03.2006 12:44

Ansonsten, wie gesagt Vergasersync. und dann vielleicht noch LuFi- und Kerzenwechsel sowie Choke überprüfen.
Und dann noch mal hier melden. :zwinker:D
Vielleicht is auch Wasser im Tank/Vergaser oder Kette ungleichmäßig gelängt? :roll:

B641


#8

Beitrag von B641 » 29.03.2006 17:21

lelebebbel hat geschrieben:
perle hat geschrieben:darum scheint es mir so hochtourig zu sein, wenn ich im zweiten statt im vierten gang durch die dörfer fahre. normalerweise kam durch meinen helm immer nur so ein sattes brummen. :wink:
Probier mal den dritten ;)
Weiß gar net was ihr habt?
Ich kann auch ohne Probleme im 4. Gang 50 fahren.
Ohne das se ruckelt oder sonst was macht!

lelebebbel


#9

Beitrag von lelebebbel » 29.03.2006 18:06

ja stimmt schon, ich auch

aber unter 3000 kann man nicht wirklich aufziehen finde ich

schwer zu sagen, ob das nun normal ist. Muss zugeben dass ich dieses Jahr auch noch keinen Meter gefahren bin :( und meine Erinnerung verblasst

bikermichael


#10

Beitrag von bikermichael » 29.03.2006 18:59

Sind es denn Zündaussetzer? Bei mir hatte ich auch mal ein ähnliches Problem, da lag es am vorderen Zündkerzenstecker, der keinen richtigen Kontakt mehr zur Zündkerze herstellen konnte weil er korodiert war. Schau dir den mal an, sollte blankes/glänzendes Metall zu sehen sein, wenn nicht, kann es daran liegen :wink:

MFG

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#11

Beitrag von solidux » 30.03.2006 9:47

Das erinnert mich an meine Fahrt ohne vorderen Zylinder.
Musste vordere Zündkerze trocken legen.

Urgestein


#12

Beitrag von Urgestein » 30.03.2006 12:08

ich fahr auch gern mit 2,5 bis 3k u/min durch die ortschaften, aber mit groß beschleunigen ist da nix, sonst ruckelt´s, ganz normal ;)

Antworten