K4 geht andauernd aus und kaum noch an!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sandi


K4 geht andauernd aus und kaum noch an!

#1

Beitrag von Sandi » 18.04.2006 19:39

Hi
ich hatte letzten Donnerstag enorme Probleme mit meiner SV 650 K4 mit knapp über 8000km!

sobald meine SV warm is und ich se kurz ausschalt und dann wieder start geht se sofort wieder aus, muss mit viel Gas starten und dann glei losfahren dann geht's. aber nach ner kurzen Tankpause wars echt schlimm, ging selbst dann aus wenn ich mit der Drehzahl auf über 8000 hochbin, musste dort bestimmt 12mal neustarten bis ich weggekommen bin! Und dann ging se auch 3-4mal aus beim fahren wenn ich in der stadt vom gas bin oder kupplung gezogen hab!

Ich hatte des Problem schon länger, aber da wars vielleicht 1-2mal pro Fahrt, damit könnt ich leben aber so wies diesmal war geht's echt nicht!

so und heut war ich dann beim Händler, hab die SV davor warm gefahren und dann heiß geheizt^^ ich kontne machen was ich will, des problem war weg! kA warum, war die erste Fahrt seit langem dass die SV überhaupt keine Probleme gemacht hat! hab 20 mal Motor aus und wieder gestartet und sprang immer problemlos ohne Gas an!
Der Händler konnte jetzt natürlich auch nix finden! Tankentlüftung ist auch ok, ich hab absolut keine Ahnung an was des liegen kann

Vorallem weil das Problem jetzt nicht mehr da ist, aber kann ja jederzeit wieder kommen!

Wär über n paar Tipps dankbar!

Gruß Sandi

Shiver Blitz


#2

Beitrag von Shiver Blitz » 18.04.2006 20:07

Ferndiagnose ist ja immer so eine Sache :roll:

Könnte an der vorderen Zündkerze liegen, die ja bekannter weise keine Feuchtigkeit mag :?
Oder Leerlaufdrehzahl zu niedrig.
Oder beides zusammen :wink:

Sandi


#3

Beitrag von Sandi » 18.04.2006 20:20

achja, hab ich vergessen zu erwähnen... Standgas hab ich gleich als das Problem zum ersten mal auftrat auf ca. 1400 erhöht! daran lags nicht!
WÜrd ich sowieso ausschließen da sie ja auch ausging wenn ich bei 8000rpm vom Gas ging!

Die Fahrt wo es so arg krass war war bei Sonne und 17° war 2 Tage davor zwar im Regen, aber hatte das Problem ja schon oft und fahr fast nie bei Regen! Und letztes Mal wars halt unfahrbar und heut plötzlich alles ok :roll:

Bazooka


#4

Beitrag von Bazooka » 23.04.2006 18:18

Meine SV K3 N hat dieses Problem manchmal (eher selten) auch!
Aber nur wenn ich längere Zeit gefahren bin!

Wenn ich dann aber zum starten etwas Gas gebe startet sie wunderbar :D

Sandi


#5

Beitrag von Sandi » 24.04.2006 10:16

meine läuft jetzt schon über 300km problemlos^^ die SV wollte halt auchmal zeigen dass sie auch anders kann^^ bei einer Fahrt halt extrem und jetzt is alles wieder top=) Ich hoff nur dass sie nich wieder irgendwann rumzickt :wink:

Adrian:op


#6

Beitrag von Adrian:op » 24.04.2006 22:04

Klingt als würde sie zu wenig Sprit bekommen. Unterdruckschlauch zum Benzinhahn am Tank und zur Benzinpumpe prüfen. Eventuell Benzinschlauch geknickt.

Gruß Adrian

Sandi


#7

Beitrag von Sandi » 24.04.2006 22:19

genau das hatte ich auch als Möglichkeit, hat der Händler auch gesagt... aber daran liegt's/lags nicht! war ja auch kurz nach m tanken wo auf jeden Fall genug Luft da war weil ja der Tankdeckel auf war=)

Naja heut lief sie schon wieder problemlos=) so muss des sein, des Problem kommt bestimmt nicht wieder *hoff* :wink:

EDIT: Benzinhahn etc hab ich allerdings grad nicht=)

Adrian:op


#8

Beitrag von Adrian:op » 25.04.2006 18:44

Ich glaub da hast du mich Missverstanden :roll:. Der Unterdruckschlauch öffnet den Benzinhahn am Tank und lässt den Sprit zur Benzinpumpe fließen. Bei der Knubbel pumpt diese auch mit unterdruck vom Motor. Wenn eine der beiden Leitungen eine Macke hat dann kann nicht genügend Unterdruck aufgebaut werden (Vergaser hast ja nicht aber Einspritzpumpe). Ergo unzureichender Benzinfluss, ergo keine Leistung. Zu deiner Symptomatik der nicht Reproduzierbarkeit, heute geht sie morgen nicht und umgekehrt würde dass ja passen. Ein loser Schlauch oder ein Knick kann sich auch mal wieder richten und dann mal wieder nicht :D. Also Tank hoch und alles noch mal auf festen Sitz überprüfen.

Gruß Adrian

Sandi


#9

Beitrag von Sandi » 25.04.2006 19:31

aaahh ok danke, da hab ich dich echt falsch verstanden=) Werd das mal überprüfen.
Allerdings hatte ich zu keiner Zeit einen (spürbaren) Leistungsverlust!
Ich hoff jetzt einfach mal dass das Problem endgültig weg ist, bisher hat sie nicht einmal rumgezickt :wink:

Antworten