Motor 'klackert' im Standgas


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Saarmichl


Motor 'klackert' im Standgas

#1

Beitrag von Saarmichl » 22.04.2006 19:51

Habe eine SV 650 S, EZ 03/99, 24500 KM und bin damit sehr zufrieden !
Allerdings klackert der Motor seit geraumer Zeit im Leerlauf, nicht besonders laut, aber ungewohnt. Die Inspektion 24000 wird demnächst durchgeführt, inkl. Ventilspiel. Kommt das Geräusch von der Steuerkette (Spanner), oder liegt es eher am nicht korrekten Ventilspiel, gruß, Michl

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 22.04.2006 20:02

Steuerkette eher nicht, die rasselt mehr bei Gaswechsel.
Ventispiel schon eher, vielleicht auch nur die Zundkerzen mal fällig.

Saarmichl


#3

Beitrag von Saarmichl » 22.04.2006 20:33

Ist auch eigentlich nur, wenn der Motor Betriebstemperatur hat

Novan123
Administrator
Beiträge: 2089
Registriert: 05.04.2002 18:29
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Novan123 » 22.04.2006 20:44

Bei mir klackert es auch, habe deshalb das Ventilspiel in einer Werkstatt nachschauen lassen und Vergaser synchronisieren lassen.

Der Meister aus der Werkstatt (ist eigentlich bis jetzt immer sehr gut gewesen) hatte das klackern aber nicht beseitigen können. Das Ventilspiel und alles andere wäre in Ordnung gewesen. Er hat mir dann gesagt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

Was solls, neuer Motor kostet ja fast nichts, deshalb lass ich jetzt nicht noch für 400€ nach klackern suchen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#5

Beitrag von Dieter » 22.04.2006 21:39

Das klackern kommt meines erachtens von der Kupplung. Die Lamellen haben spiel zum Korb siehe Foto:

Bild

Versuch mal das: im Stand die Bremse anziehen und dann so tun als würdest du anfahren wollen. Also mit schleifender Kupplung im Standgas den Motor etwas "quälen" dann geht das Geräusch weg! War bei mir von anfang an so und ist jetzt bei 44oookm etwas stärker als am Anfang, hab das Foto letzte Woche gemacht weil hier öfter schon mal nach der Ursache des klapperns gefragt wird. Während der Fahrt ist nichts zu hören weil der Motor dann unter "Zug" lauft!

Abhilfe: Neue Kupplungsscheiben einbauen dann wirds weniger aber ganz weg wirds nicht gehen!

PS.: Bei Betriebstemperatur wirds lauter weil das Öl dann dünner wird und die Geräusche dann nicht so gut dämpft!

Gruß Dieter

Saarmichl


#6

Beitrag von Saarmichl » 22.04.2006 22:02

Kann man nur durch hören, ohne Motoröffnung, eine präzise Diagnose Diagnose stellen ? Ansonsten läuft die SV wie immer, also kein Leistungsverlust oder so !

thundermc


#7

Beitrag von thundermc » 23.04.2006 19:44

hatte ich auch bei mir waren es die ventile einstellen lassen und gut wars jetzt nach 30000 km hör ich sie wieder

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 23.04.2006 20:13

Naja, Steuerkette könnt's schon sein.
Klackert bei mir auch schon seit 50.000 km. :|

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 24.04.2006 14:13

Ich meinte auch nur das Du das mit meiner Variante checken kannst was es ist. wenns die Kupplung ist wie von mir vermutet, ist es nicht schlimm!

Gruß Dieter

Saarmichl


#10

Beitrag von Saarmichl » 03.05.2006 22:48

So, war mal in der Werkstatt, der Chef meinte, daß das Klackern zur normalen Geräuschkulisse von dem V2 gehört, und wenn ich so im Forum lese, scheint es ja öfters vorkommen !!!! :roll:

püpsi


#11

Beitrag von püpsi » 04.05.2006 0:13

hab ich schon seit dem ersten km :roll:

Antworten